Expertentipp am Mittwoch

Hier finden Sie immer die aktuellen Artikel aus unserer Rubrik "Expertentipp am Mittwoch".

Wenn unabhängige Sachverständige den Bauablauf begleiten, können sie privaten Bauherren eine bessere Orientierung für die Zeitplanung geben.

Besser schon beim Bau bedenken, wie man das Haus nutzt, wenn die Kinder aus dem Haus sind und das eigene Alter sich bemerkbar macht.

Laub und Schnee räumen nicht vergessen und mit Beleuchtung auch für gute Sicht sorgen – hell allein reicht hierfür allerdings nicht.

Bildet die tragende Stahlbetonkonstruktion eines Hauses zugleich das abdichtende Element, ist gute Verarbeitung essenziell –bis zu den Fugen.

Bis zur Abnahme muss ein Unternehmen die Mangelfreiheit seines Werks beweisen. Private Bauherren sollten schon dann unabhängige Bausachverständige…

Private Bauherren sollten den Bauvertrag vor Unterzeichnung von firmenunabhängigen, erfahrenen Experten durchsehen lassen.

Bauunternehmer brauchen ein eingeschränktes Hausrecht. Bauherren selbst sollten sich den Zutritt zur Baustelle aber nicht einschränken lassen.

Hat ein Bauunternehmen alle Arbeiten sauber und mängelfrei ausgeführt? Das prüft man am besten mithilfe eines unabhängigen Sachverständigen.

Je größer Fenster und Glasfronten ausfallen, desto teurer werden sie. Gut geplant, etwa mithilfe unabhängiger Bausachverständiger, gibt es andere…

Auch bei einem scheinbar kleinen Schritt gilt: Die energetische Sanierungsmaßnahme muss zur Bauphysik des Hauses passen.