Serviceartikel

Erdreich ist immer feucht. Deshalb müssen Häuser zum Baugrund hin abgedichtet werden. Das gilt für alle Bauten, gleich ob sie mit oder ohne Keller…

Wer ein altes Haus kauft, um es selbst zu bewohnen, der steht vor der Wahl: Umbau und Sanierung oder lieber gleich Abriss und Neubau. Viele Menschen…

Immer mehr junge Familien schätzen ältere Häuser. Diesen Trend beobachten die Sachverständigen des Verbands Privater Bauherren (VPB) bundesweit. Die…

BERLIN. Wer ein älteres Haus kaufen möchte, der sollte sich nicht auf den ersten Eindruck verlassen, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB). Eine…

Wer sein altes Haus saniert und dabei die Asbestfassadenverkleidung aus den Wirtschaftswunderjahren durch Putz oder eine gesundheitlich unbedenkliche…

VPB: Bei der Hausplanung schon ans Alter denken

Bauherren von heute sollten bereits an ihr Alter denken und vorausschauend barrierefrei planen. Das…

VPB-Experten raten zu individuellen Lösungen:
Statt Umzug im Alter lieber Barrieren im Haus abbauen

Viele Menschen hängen am eigenen Heim und möchten…

BERLIN. Das Thema Pfusch am Bau beschäftigt viele Bauherren. Der Verband Privater Bauherren (VPB) weiß das aus Jahrzehnte langer Erfahrung. Dabei…

VPB rät zur Vorsicht bei der Abnahme:
Fristen wahren und Abnahme mit eigenen Sachverständigen vorbereiten

Vor dem Einzug ins eigene Haus steht die…

BERLIN. Die Bauabnahme ist der wichtigste Rechtsakt nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags, darauf weist der Verband Privater Bauherren (VPB)…