VPB Regionalbüro Jena

Dipl.-Ing. Klaus-Peter Frenzel
  • Diplom-Ingenieur Hochbau seit 1977, überwiegend tätig als Bau- und Projektleiter
  • zertifizierter Sachverständiger für Bauschadensbewertung 2015 (DEKRA)
  • zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken seit 2005 eurASCert nach ISO/IEC EN 17024
  • Energieefizienz-Experte seit 2015 (Bauhaus Akademie)
  • Mitglied in der Ingenieurkammer Thüringen
  • Mitglied im Bundesverband der zertifizierten und qualifizierten Sachverständigen in Europa
  • Mitglied im Bundesverband Deutscher Bausachverständiger BBauSV
  • Mitglied im Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Sonneberg und dem Ilmkreis
Spezialkenntnisse und Fachgebiete

Baubegleitende Qualitätsüberwachung von Bauvorhaben

  • Bautechnische Prüfung von Bauverträgen
  • Bautechnische Prüfung von Ausführungsplanungen
  • Qualitätskontrolle der Bauausführung
  • Begleitung der Bauherren bei Bauabnahmen
  • Begleitung der Bauherren in der Garantiezeit
     

Technische Bauberatung

  • Beratung beim Grundstückskauf
  • Beratung zu technische, technologischen Fragen des Bauablaufes
  • Beratung zu Eigenleistungen
     

Bewertung von Baumängeln und Bauschäden

  • Beweissicherungen
  • Bauschadensgutachten
  • Erstellung von Konzepten zur Schadensbehebung
  • Kostenermittlung der notwendigen Arbeiten zur Schadensbeseitigung
     

Bautenschutz und Bausanierung

  • Bewertung von Feuchteschäden
  • Bewertung von Schimmelschäden
  • Sanierungsvorschläge
     

Grundstücks- und Gebäudewertermittlung

  • Verkehrswertgutachten (Marktwertermittlung) für bebaute und unbebaute Grundstücke,
  • Bewertung von Rechten und Belastungen am Grundstück,
  • Bautenstandsbewertungen von unfertigen Bauten,
  • Prüfung von Kaufpreisforderungen

E-Mail schreiben  Diesen Berater anrufen

Fördermittelberatung

Möchten Sie Unterstützung beim Durchdringen des Fördermittel-Dschungels?
Dann sprechen Sie uns gerne an.

Der VPB verfügt über einen zertifizierten Fördermittelberater. Dieser hilft Ihnen bei der Zusammenstellung, der für Sie passenden Fördermittel - individuell an Ihr Bau- oder Kaufvorhaben angepasst. Er findet die für Sie passende Lösung, hilft Ihnen beim Beantragen und Verstehen des Bescheides. Ebenfalls kann er Sie zu Fragen rund um die Themen Abrechnung und Dokumentation beraten.

Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Westbahnhofstraße 3
07745 Jena
Telefon: 03641 357880
Telefax: 03641 607777
E-Mail: jena@vpb.de

Sprechstunden: nach Vereinbarung

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Kooperationen

Kontakt und Zusammenarbeit mit

  • Architekten
  • Fachingenieuren für Baugrundfragen
  • Fachingenieuren für Tragwerksplanung
  • Fachingenieuren für Haustechnik
  • Immobilienmaklern
  • Finanz- und Versicherungsberatern
Referenzen/Kundenstimmen

Referenzen von Bauherren
Auf Anfrage im Regionalbüro erhältlich.

VPB-Bauherren-Chat
Beim VPB-Bauherren-Chat stand Herr Klaus-Peter Frenzel am 04. Januar 2019 zur Beantwortung der aufgelaufenen Fragen zum Thema Energieberatung zur Verfügung.
Energie sparen ist vernünftig und sogar gesetzlich vorgeschrieben. Wer heute neu baut oder ein altes Haus saniert, der muss hohe Energiesparpotenziale einplanen und erneuerbare Energien nutzen. Die energetischen Konzepte für den Neubau oder die Sanierung des Altbaus sind vielfältig. Sie müssen individuell geplant und auf das jeweilige Objekt abgestimmt werden. Eine einzige, für alle Immobilien passende Ideallösung gibt es nicht. Unabhängige Energieberatung ist deshalb unentbehrlich! Hier kommen Sie zu den Fragen und Antworten: https://bauherren-chat.de/januar-2019-1/

Honorarsätze der Bauherrenberater

Mit unseren Dienstleistungen wollen wir dazu beitragen, dass Ihr Bauvorhaben so weit wie möglich mängelfrei erstellt wird. Dies ist nur möglich wenn baubegleitende Kontrollen/Prüfungen durchgeführt werden und das möglichst frühzeitig, ggfs. schon vor dem von Ihnen getätigten Vertragsabschluss mit Planern und Bauausführenden.

Telefonische Kurzberatungen Telefonate die länger als 15 Minuten dauern, werden als Beratungszeit zu untenstehenden Kostensätzen abgerechnet.


Baustellenkontrollen in Abhängigkeit von Entfernungen:

bis 10 km Anfahrt und Kontrolle (1 Std.)€ 307,13
bis 20 km Anfahrt und Kontrolle (1 Std.)€ 337,84
bis 30 km Anfahrt und Kontrolle (1 Std.)€ 358,31
bis 40 km Anfahrt und Kontrolle (1 Std.)€ 383,91
bis 50 km Anfahrt und Kontrolle (1 Std.)€ 409,50


Für Leistungen an Samstagen, welche auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers erfolgen sollen, wird ein Zuschlag von 25% berechnet.
Für Leistungen an Sonntagen, welche auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers erfolgen sollen, wird ein Zuschlag von 50% berechnet.
 

  • Über 50 km wird jeder weitere Kilometer mit 2,75 EUR berechnet.
  • Bei Baukontrollen länger als eine Stunde wird die darüberhinaus gehende Zeit mit 97,50 EUR pro 60 Minuten inklusiv Mehrwertsteuer abgerechnet.
  • Bestandteile der o.g. Kosten sind ein Besichtigungsprotokoll und die Fahrtkosten.
  • Bei den Fahrtkosten wird für Bauobjekte jeweils die kürzeste Entfernung vom Büro Jena bzw. Rudolstadt in Ansatz gebracht.


Verrechnungssätze für sonstige Leistungen:

Bauherrenberater97,50 €/Stunde
Fahrtkosten65,00 €/Stunde
Technischer Mitarbeiter60,00 €/Stunde
Sekretariat50,00 €/Stunde


Für Leistungen an Samstagen, welche auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers erfolgen sollen, wird ein Zuschlag von 25% berechnet.
Für Leistungen an Sonntagen, welche auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers erfolgen sollen, wird ein Zuschlag von 50% berechnet.


Nebenkosten:

Als Bürokostenpauschale (Porto, Telefon, Telefax, Bürogeräte und Kleinmaterial) werden 5% der Honorarsummen in Ansatz gebracht.

Gesondert je nach anfallendem Aufwand werden berechnet:
Fotokopie A40,60 €/Kopie
Fotokopie A31,20 €/Kopie
Digitalfotos0,50 €/Kopie
Nutzung von Mietgerätenzum Nachweis
Fremdleistungenzum Nachweis


Die Abrechnung erfolgt nach Zeitaufwand. Objektbezogene bzw. beratende telefonische Auskünfte werden ab einer Dauer von 15 Minuten in Rechnung gestellt.


Alle Beträge brutto inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Honorare, die gesetzlichen Bestimmungen wie z.B. einer Honorarordnung unterliegen, werden nach diesen entsprechend abgerechnet.