VPB Regionalbüro Marburg

Dipl.-Ing. Peter Reinwald
  • Diplombauingenieur (FH)
  • Bauvorlageberechtigter Ingenieur (Ingenieurkammer Hessen Mitgliedsnummer 21161)
  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (Ingenieurkammer Hessen)
  • Sachverständiger für die Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken. (Zertifikat der Akademie der Ingenieure Südwest)
  • Fachplaner Brandschutz (Ingenieurkammer Hessen)
  • Nachweisberechtigter Ingenieur für Standsicherheit gem. §2 Abs. 1 NBVO (Ingenieurkammer Hessen)
  • Nachweisberechtigter Ingenieur für Wärmeschutz gem. §4 Abs.3 NBVO (Ingenieurkammer Hessen)
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
  • Baubegleitende Qualitäts-, Termin – und Kostenkontrolle
  • Bauen im Bestand
  • Barrierefreies Bauen
  • Denkmalschutz
  • Brandschutz
  • Gutachten
  • Planung von Ein- und Mehrfamilienwohnhäusern

E-Mail schreiben  Diesen Berater anrufen

Dipl. Bauing. (FH) Thomas Wurm
  • Diplom-Bauingenieur (FH)
  • Inhaber eines Ingenieurbüros seit 1990
  • Master of Business Administration (MBA)
  • Sachverständiger für Photovoltaik-Anlagen, PersCert TÜV, Zertifikatsnummer 2417905
  • Mitglied der Ingenieurkammer Hessen, Mitgliedsnummer 22036
  • Seit mehr als 10 Jahren beruflich im Bereich der Alternativen Energien aktiv
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
  • Sonderfachmann Photovoltaik

E-Mail schreiben  Diesen Berater anrufen

Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Neue Kasseler Straße 54
35039 Marburg
Telefon: 06421 602119
Telefax: 06421 602132
E-Mail: marburg@vpb.de

Sprechstunden: Nach Vereinbarung

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Kooperationen

Kontakt und Zusammenarbeit mit

  • Baujuristen
  • Öffentlich bestellten und vereidigten Bausachverständigen diverser Fachgebiete
  • Tragwerksplaner und Prüfingenieure
  • Baustoff- und Bodenprüfstellen
  • Umweltingenieure / Baubiologen
  • Fachfirmen zur Ausführung thermografischer Untersuchungen und Blower-Door-Messungen
Referenzen/Kundenstimmen

Referenzen von Bauherren
Auf Anfrage im Regionalbüro erhältlich.


VPB-Bauherren-Chat
Beim VPB-Bauherren-Chat stand Herr Peter Reinwald am 01. Februar 2019 zur Beantwortung der aufgelaufenen Fragen zum Thema Wertermittlung zur Verfügung.
Sie wollen ein Haus kaufen, wissen aber nicht, ob der geforderte Preis angemessen ist? Oder Sie möchten verkaufen, aber keinesfalls zu günstig anbieten? Es gibt viele gute Gründe, um den Wert einer Immobilie oder eines Grundstücks vom Experten ermitteln zu lassen. Dieser Bauherren-Chat dreht sich um das Thema Wertermittlung. Wie funktioniert das? Wer macht das? Was kostet das? Hier kommen Sie zu den Fragen und Antworten: https://bauherren-chat.de/februar-2019-1/

Honorarsätze der Bauherrenberater

Honorarsätze:

Sachverständiger, Beratung, Begutachtung€ 175,00
Sekretariat€  81,25
Wärmebildkamera (pauschal)€ 178,50
Farbfoto (digital)/Stck.€   0,65


Fahrtkosten:

Zeitaufwand je Stunde€ 175,00
Fahrtkosten0,90 €/km

(kürzeste Strecke nach Google Maps)


Alle Beträge brutto inklusive den Büronebenkosten und der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.


Weiterhin gelten folgende Nebenbestimmungen:

Die Beauftragung und Abrechnung erfolgt nach Zeitaufwand.

Beratung per Mail oder Telefonat werden zu den vorgenannten Stundensätzen abgerechnet. Ausnahme: Kurze Telefonate zur Terminabstimmung sind kostenlos.

Nötige Fremdleistungen, z.B. materialtechnische Unterlagen, behördliche Gebühren für Akteneinsichtnahme, Lichtpausen etc. werden gegen Vorlage von Belegen vom AG erstattet.

Erfolgt die Beratung und/oder Baustellenkontrolle auf ausdrücklichen Wunsch des AG außerhalb der üblichen Geschäftszeiten werden Aufschläge gemäß nachfolgender Staffelung erhoben. Dies wird im Vorfeld kommuniziert und vereinbart:

  • an Werktagen (Mo – Fr) vor 07:00 Uhr und nach 18:00 Uhr: Aufschlag 25% auf vereinbarten Stundensatz
  • an Samstagen: Aufschlag 50% auf vereinbarten Stundensatz
  • an Sonntagen: Aufschlag 100% auf vereinbarten Stundensatz