Sachverständiger in Sarstedt
Sachverständiger Sarstedt ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Sachverständiger in Sarstedt. Außerdem sind wir Fachleute auf den Gebieten Energieberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein versierter Sachverständiger ist für jeden Bauherren ratsam
Was ein Häuslebauer braucht, ist ein solider Sachverständiger im Bereich Bauen. Der Bau eines Eigenheims ist ein fachspezifisches Metier, in dem mit zähen Bandagen um geringe Gewinnanteile gefightet wird. Ein Sachverständiger vom Verband Privater Bauherren hat langjährige Erfahrung und kann dem Bauherren deshalb wesentlich unterstützen. Das ist ebenfalls auch wirklich nötig, denn auf der Strecke bleiben in diesem Metier sehr oft die privaten Bauherren. Sie sind Nichtfachmänner und haben keinen Vorstellung von Bauabläufen. Deswegen fallen sie fast zu jeder Zeit auf die bombastischen Immobilienheftchen von Schlüsselfertigfirmen herein, die sich im Nachhinein als leere Beteuerungen beweisen. "Festpreise", "gewährleistete Fertigstellungstermine" und ebenfalls das "Super-Energiesparhaus" sind bloße Trugbilder, bis sie nicht im Hauskaufvertrag betont erklärt wurden.
Um im baulichen Vertragsdschungel überleben zu können, brauchen Häuslebauer neutrale Bauberater, professionelle Sachverständige, die sich in allen Materien des Bauens auskennen und sich kein X für ein U vorheucheln lassen. Woran identifiziert der Bauherr den idealen Bauexperten? Ein sorgfältiger Sachverständiger ist ein sachkundiger Experte, der grundsätzlich firmen- und produktfern beraten kann und bestimmt keiner gesonderten Interessensgruppe angehört. Ein guter Sachverständiger im Bereich Bauen bewältigt wiederkehrende Schulungen und zieht insbesondere bei speziellen Sachverhalten zusätzliche produktneutrale Sachverständige aus unterschiedlichen Baufächern hinzu. Beim individuell helfenden Sachverständigen ist die Unterstützung der Bauherren stets "Chefsache" und kommt aus lediglich einer Hand. Der Bauherr wird nie unberechtigt von einem zum nächsten Sachverständigen weiterverwiesen. Ebenfalls seine schriftlichen Daten wird ein genauer Sachverständige rücksichtsvoll verwalten, nicht in Datenbanken speichern oder gar an Bauunternehmen, Finanzdienstleister oder Hausvermittler weitergeben. Beim Bauen geht es um viel Kapital: Der sorgfältige Sachverständige hilft seinem Bauherrn dabei in gebührender Zeit und zum vereinbarten Preis ein schadenfreies Domizil seiner Wahl zu erhalten. Grundsätzlich sollte jeglicher Bauherr, der einen Sachverständigen betraut, rigoros auf spezifische Behandlung beharren.
Beratung von Bauherren in Sarstedt
Sarstedt ist eine am Fluss Innerste gelegene Ortschaft im Südosten von Niedersachsen. Das Mittelzentrum des Landkreises Hildesheim hat über 20.000 dort beheimatete Einwohner. Sarstedt befindet sich rd. 13 km im Nordwesten von Hildesheim und zirka 21 km im Südosten von Hannover. Sarstedt war zwischen 1885 und 1946 die alleinige und ist seither die nördlichsten gelegene Stadt im Landkreis Hildesheim. Westlich der Stadt Sarstedt findet man die Innerste, ein rd. 100 Kilometer langer Nebenfluss der Leine.
Seit der Gebietsreform 1974 zählen zur Stadt Sarstedt außerdem zur ursprünglichen Kernstadt sechs Gemeinden mit jeweils eigenen Ortsbürgermeistern: Gödringen (ca. 576 Menschen), Heisede (ungefähr 1091 Anwohner), Schliekum (etwa 618 Personen), Ruthe (ca. 323 Personen), Hotteln (etwa 580 Bewohner), Giften (rd. 759 Anwohner). Gerade findet man in Sarstedt auf einer Gesamtfläche von beinahe 43 qkm annähernd 19.391 Einwohner.
Eine große Rolle in der Wirtschaft in der Stadt Sarstedt hatte Anfang des 20. Jahrhunderts der Kalibergbau, bei dem Kalisalze zur Produktion von Dünger unter Tage abgebaut wurden. Beide direkt zu Sarstedt zählenden Schächte "Siegfried-Giesen" und "Glückauf-Sarstedt" hatten eine Grubenanschlussbahn und waren von 1904 an für zahllose Sarstedter Familien für einige Generationen die entscheidende Einkunftsquelle, bis sie beide 1987 dicht gemacht wurden. Wenn nun seit Ende 2010 eine Wiederbelebung von "Siegfried-Giesen" erwogen und eine Machbarkeitsstudie eines Düngemittel- und Salzfabrikanten in Auftrag gegeben wird, wäre dies das erste Mal nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland, dass "ein stillgelegtes Bergwerk wieder in Betrieb genommen wird".
Das wichtigste Baugebiet ist gerade ganz bestimmt "Am Sonnenkamp Ost", aber auch die ergänzenden Baubereiche Am Kipphut, Schiefferkaute im OT Gödringen, Alter Bauhof, Kreuzfeld im OT Schliekum, Hopfenberg und Schäferberg im OT Ruthe sowie Vierpass im OT Giften sind insbesondere für junge Familien attraktiv.
Optimale Bauberatung in Sarstedt
Unser VPB-Regionalbüro Hildesheim ist im Namen des Verband Privater Bauherren für seine Bauherren und Immobilienkäufer im Großraum Hildesheim tätig. Zu unserem Wirkungsgebiet gehören mit unserer Büroadresse in Giesen auch die Nachbarstädte wie beispielsweise Schellerten, Barnten, Nordstemmen, Gronau, Sarstedt, Elze, Algermissen, Bad Salzdetfurth, Söhlde, Holle, Ahrbergen und Hohenhameln.
Als
Baugutachter und Spezialisten für Baufragen stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz Rede und Antwort. Die langjährigen Tätigkeiten als Architekt bzw. Bauingenieur auf dem Gebiet Wohngebäuden sowie die häufigen Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen es ihnen, Antworten auf praktische alle Fragen rund um das Bauen, Immobilienkauf oder Modernisieren zu finden. Insgesamt sind Sie bei uns genau richtig, wenn es bei Ihnen aktuell um Themen wie beispielsweise die folgenden geht: Errichtung eine Hauses bzw. einer Wohnung, Anschaffung eines Wohngebäudes oder einer Wohnung zur Selbstnutzung, ökologisch vertretbares Baues, aber auch Bewertung von Pfusch am Bau.