Baubegutachtung in Harsum und Borsum
Baubegutachtung Harsum Borsum ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Baubegutachtung in Harsum und Borsum. Außerdem sind wir Fachleute auf den Gebieten Energieberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Baubegutachtung oft wichtiger als man denkt
Das Thema Abnahme eines Neubaus ist vielfach Triebfeder für juristische Verhandlungen. Während Bauunternehmer gerade von Schlüsselfertighäusern zur eiligen Bauabnahme ermutigen, dürfen sich Hauskäufer aber auf keinen Fall hierauf einlassen. Der Bauherr muss stets auf einen beglaubigten Abnahmetermin zur Baubegutachtung direkt auf dem Bauplatz beharren, somit also auf einer sog. formellen Bauabnahme.
Der VPB zählt erschütternde Vorfälle, die beim Bauherr zu enormen Zusatzkosten geführt haben, nur weil es zu keiner regelmäßigen Baubegutachtung kam: Einmal wurde der Bauvertrag wegen Unstimmigkeiten aufgekündigt, eine offiziellen Bauabnahme damit hinfällig?. Beim nachfolgenden Gutachten im Zuge einer Baubegutachtung stellte der VPB-Sachverständige Schäden von 88.000 Euro fest - bei reinen Baukosten in Höhe von rund 250.000 Euro. Noch massiver war es bei einem anderen Bauvorhaben: Da hatte ein Bauherr ein Domizil mit mit einem Bauplatz für rund 151.000 EUR erworben. Bei der Baubegutachtung wurden Mängel in einer Gesamthöhe von 157.000 EUR gefunden. Die Kosten zur Baufehlerbeseitigung lagen somit sogar weit über den berechneten Belastungen für Haus und Grundstück.
In solchen Fällen liegt die Problematik frühzeitig beim Rohbau. Nur die gleichmäßige Baubegutachtung während der Bauphase sorgt dafür, dass Schäden prompt aufgespürt werden und deswegen mit mehrfach geringem Aufwand behoben werden können. Findet ein Bauherr die Mankos zu spät, ist es zumeist für unkomplizierte und kostengünstige Reparaturen zu spät. Bei der gewöhnlicherweise engen Budgetierung von Bauprojekten, sind viele Bauunternehmer nicht in der Weise aufgestellt, große Zahlungen für zusätzliche Bauarbeiten aufzubringen. Das Resultat ist dann mitunter die Pleite des Unternehmens. Dies ist ein Grund, wie bedeutend eine regelmäßige Baubegutachtung beim Bau eines Eigenheims für alle Vertragspartner sein kann.
Ihre Bauspezialisten in Borsum und Harsum
Harsum ist eine Gemeinde nördlich von Hildesheim. Die Gemeinde hat den überwiegenden Anteil am hochwertigen Schwarzerde-Ackerboden der Hildesheimer Börde und ist landwirtschaftlich dominiert. Kleinere Walbereiche wie Subeeksholz, Hollenmeerholz, Borsumer Wald und Aseler Wald prägen ebenfalls das landschaftliche Bild. Durch den Ort Harsum verläuft der Fluss Unsinnbach. Im Norden findet man den Bruchgraben von Osten nach Westen, wo er den Ort verlässt, liegt das Gemeindegebiet in etwa 65 Meter über dem Meeresspiegel. Im zentralen Bereich des Gemeindegebietes zwischen den Ortsteilen Hüddesum und Borsum steigt das Gelände bis rund 107 Meter über dem Meeresspiegel. Harsum liegt am Stichkanal Hildesheim und an der A 7 im Bereich der Hildesheimer Börde.
In den ältesten noch erhaltenen Belegen wurde der mittelalterliche Ort um 1224 herum als "Hardessem" festgehalten.Im Fürstentum Hildesheim war Harsum zu dieser Zeit eines der bedeutendsten Dörfer. Heute befinden sich in der Stadt auf einer Fläche von annähernd 50,1 km² ungefähr 11.428 Bewohner. Das macht eine Einwohnerdichte von gut 228 Anwohner je km².
Der Ort Harsum setzt sich zusammen aus 9 offzielle Ortsteile. Dies sind neben Harsum als zentraler Ort die folgende Ortschaften: Hönnersum, Asel, Borsum, Adlum, Hüddessum, Klein Förste, Machtsum und Rautenberg. Nachbarstädte sind z.B. Hohenhameln, Sarstedt, Hildesheim, Schellerten, Algermissen und Giesen.
Bedeutendster Jobgeber ist die Transnorm System Förderanlagenbau, die vor Ort die Hauptfiliale ihrer Firmengruppe sowie ihren umfangreichsten Entwicklungs- und Produktionsstandort betreibt. Ein weiterer wichtiger Jobgeber ist die Jensen GmbH, die ihre Produktion im Jahre 2002 von Hildesheim nach Harsum verlegte. Weitere bedeutende Unternehmungen sind der Spezialchemikalien-Produzent Stockmeier, die LUCHS Medizin Verwaltungs GmbH, TomTom (digitale Kartografie), die LUCHS Medizin OHG, die Laschinger Seafood und der Pharmagroßhandel Alliance Healthcare Deutschland. Das bekannteste Unternehmen in Harsum war für eine lange Zeit die mittlerweile nicht länger existierende Zuckerfabrik der Nordzucker AG.
Als
Baugutachter und Experten in Bereich Bauen stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz in Harsum und Borsum Rede und Antwort. Die langjährigen Erfahrungen als Bauingenieur bzw. Architekt auf dem Gebiet Wohnhäusern sowie die vielzähligen Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen es ihnen, Lösungen für häufig gestellte Fragen rund ums Thema Neubau, Hauskauf oder Gebäudesanierung zu finden. In Summe sind Sie im VPB-Regionalbüro Hildesheim bestens aufgehoben, wenn es bei Ihnen um Themen wie beispielsweise die folgenden geht: Neubau eine Hauses bzw. einer Wohnung, Kauf eines Wohngebäudes oder einer Eigentumswohnung, gesund Bauen und Wohnen, aber auch Bewertung von Baufehlern.