PINNEBERG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. Januar 2008 sein neues Regionalbüro in Pinneberg. Das neue Beratungszentrum wird von Dipl.-Ing. Jürgen Behrens geleitet, der ab sofort die Region zwischen Pinneberg, Itzehoe und Kaltenkirchen betreut. Der Verband Privater Bauherren ist eine…
FREIBURG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) besetzt am 1. März 2016 sein Regionalbüro Freiburg-Südbaden neu. Bauingenieur Marc Ellinger betreut mit seinem Team ab sofort die Region Freiburg und Südbaden. Das Gebiet umfasst die Großräume Freiburg, Lörrach, Waldshut und den Postleitzahlen-Bereich 79. Das…
BERLIN. Am heutigen Mittwoch (16.) präsentiert die Initiative "Neue Qualität des Bauens" (INQA-Bauen) in München auf der internationalen Messe "BAU 2013" die bundesweite Kampagne "Offensive Gutes Bauen" und eröffnet damit die "Wochen der Bauqualität" vom 16. bis 30. Januar. Ziel der Initiative, die von der…
BERLIN. Dieser Winter hatte es wieder in sich: Eiseskälte und Sturm haben den Bauwerken zugesetzt. Was bei den aufgerissenen Straßenbelägen schon jetzt offensichtlich ist, das tritt bei Immobilien manchmal erst nach einiger Zeit zu Tage – Winterschäden! Hausbesitzer sollten sie nicht auf die leichte Schulter nehmen,…
Sie möchten in Hamburg und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. VPB Bausachverständiger Regionalbüro Hamburg Dipl.-Ing. Architekt Karl-Heinz Schneider Studium der Architektur und Stadtplanung Langjährige…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Die laufende Bau- und Qualitätskontrolle bei Neubauten, die energetische Sanierung oder auch die Beurteilung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen. Deshalb kommen wir selbstverständlich zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Immer wenn Sie uns brauchen!…
Neuerungen bei Eigentumsförderung des Landes NRW Das Land NRW hat mit dem Wohnraumförderprogramm 2018 die Eigentumsförderung für Familien verbessert, die die Einkommensgrenzen der öffentlichen Wohnraumförderung nicht überschreiten und ihr Eigenheim bzw. ihre Eigentumswohnung selbst nutzen. Lesen Sie hier mehr ... Neues…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro Landau Dipl.-Ing. Reinhard Klinkmüller Baufacharbeiter Dipl.-Ing. (FH) Hochbau Dipl.-Sachverständiger (BWA) für Baupreise, Abrechnung und Bauablaufstörungen Energieberater (BAFA + KfW) VWA Energieberater Tätigkeit als Bauleiter und Kalkulator seit 1979 Geprüftes Mitglied des BDSF…
Interview zum Thema mit Dipl.-Ing. Thomas Penningh, Bausachverständiger und Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB) Frage: Herr Penningh, der Verband Privater Bauherren kritisiert, Neubauten entsprächen zum großen Teil nicht der geltenden Energieeinsparverordnung EnEV. Wie kommen Sie darauf? Antwort: Der VPB…
BERLIN. "Der Bau eines Hauses ist eine komplexe Aufgabe. Dabei kann allerlei schief gehen, selbst, wenn erfahrene Handwerker und Planer am Werk sind", weiß Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Wird ein Mangel innerhalb der Gewährleistungsfrist von fünf Jahren entdeckt, muss der Bauherr…
Ein Interview mit VPB-Präsident Thomas Penningh, Leiter des VPB-Regionalbüros Braunschweig , in der Zeitschrift "Häuser" Ausgabe 1/2012 zu Pannen am Bau Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser Pfusch am Bau ist leider weit verbreitet. Unabhängige Sachverständige können Bauherren jedoch helfen, gut und unbeschadet ins…
Ferienzeit, so warnt der Verband Privater Bauherren (VPB), ist Einbruchzeit. Viele Hausbesitzer verlassen sich auch in den Ferienwochen auf ihr sprichwörtliches Glück. Das kann aber auch schief gehen. Die Statistik zeigt: alle zwei bis drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen, die Gesamtschadenssumme addiert sich…
Private Bauherren schließen vor allem Verbraucherbauverträge und Bauträgerverträge, je nachdem, mit wem sie bauen. Bauen sie auf eigenem Grundstück, sind sie selbst Bauherren und schließen mit der Schlüsselfertigbaufirma ihrer Wahl einen Verbraucherbauvertrag. Kaufen sie vom Bauträger, unterzeichnen sie einen…
HAMM. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 15. April sein 60. Regionalbüro in der Bundesrepublik. Das neue Beratungszentrum Hamm wird von Dipl.-Ing. Marc Dittmann geleitet. Er betreut mit seinem VPB-Beratungsbüro ab sofort den Bereich Hamm und Umgebung (mit den Orten Ahlen, Ascheberg, Bergkamen, Bönen,…
OLDENBRUG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) besetzt zum 1. Januar 2011 sein Regionalbüro Oldenburg neu. Ab sofort übernimmt Dipl.-Ing. Karl-Ulrich Schunke das Beratungsbüro von Dipl.-Ing. Reinhard Diekhoff, der die Niederlassung 18 Jahre lang betreut hat. Der Verband Privater Bauherren ist eine unabhängige,…
BERLIN. Private Bauherren können ab sofort wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen. Im Jahr 2021 stehen für das Förderprogramm 445-B insgesamt 130 Millionen Euro zur Verfügung. „Die anhaltend hohe Nachfrage nach den Investitionszuschüssen belegt die…
BERLIN. Bauen bedeutet immer eine nervliche Belastung für die Bauherren, ganz besonders jedoch während der Corona-Krise. Materielle und personelle Engpässe, aber auch Veränderungen im Bauablauf durch notwendige Abstandsregeln können für Verzögerungen sorgen, so die Beobachtung der Experten im Verband Privater Bauherren…
BERLIN. "Wir halten es für höchst problematisch, dass Personen ohne ausreichenden "Sachkundenachweis" Ausführungs- und Vertretungsorgan einer Wohnungseigentümergemeinschaft werden können", kritisiert Dipl.-Ing. Corinna Merzyn, Hauptgeschäftsführerin des Verbands Privater Bauherren (VPB), den aktuellen Stand der…
OLDENBURG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat sein Regionalbüro in Oldenburg neu besetzt: Dipl.-Ing. Stefan Frels leitet das VPB-Büro ab 1. September. Er übernimmt die Leitung des 1993 gegründeten Regionalbüros von Dipl.-Ing. Karl-Ulrich Schunke, der mit seinem Team in den vergangenen 26 Jahren die…
POTSDAM/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat zum 1. Juni sein Regionalbüro in Potsdam neu besetzt. Dipl.-Ing. Martin Eckardt betreut mit seinem Team ab sofort die brandenburgischen Gebiete rund um Potsdam. Das neue VPB-Regionalbüro hat seine Räume in der Wetzlarer Straße 28–88 in 14482 Potsdam. Es ist…
BERLIN. Etwa 80 Prozent der Bauherren, deren Schlüsselfertiganbieter während der Bauzeit pleitegeht, haben sich vorher nicht von einem unabhängigen Experten beraten lassen, sondern auf ihr Glück vertraut, so jedenfalls die Beobachtung des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Hätten diese Bauherren ihren Bauvertrag schon…
BERLIN. Selten wie ein Diamant: Bezahlbare Grundstücke in attraktiven Lagen zu finden ist fast unmöglich geworden. So wandert der suchende Blick des Bauwilligen heute auch über Bauplätze, die aufgrund ihrer Lage in der Nähe von Straßen, Bahngleisen, Einflugschneisen oder Gewerbebetrieben noch erschwinglich sind – und…
BERLIN. „Die selbstgenutzte Immobilie verkaufen und weiter darin wohnen bleiben, um die Rente aufzustocken“ – so das Prinzip der Immobilienverrentung, für das in letzter Zeit verstärkt Werbung gemacht wird. Die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Unsicherheit, niedrige bis negative Zinsen auf der einen Seite und ein…
BERLIN. Alte Siedlungshäuser haben ihren besonderen Reiz. Sie haben Stil, sind solide gebaut, von der Größe her ideal für Familien. Und sie stehen zentral und auf großen Grundstücken. Allerdings lassen Haustechnik und Wärmedämmung oft zu wünschen übrig. Viele der Häuser aus der Zeit zwischen 1900 und dem Ersten…
Bauen ist eine komplexe Angelegenheit. Dabei kann es auch bei größtmöglicher Sorgfalt einmal Probleme geben, so die langjährige Erfahrung des Verbands Privater Bauherren (VPB). Manchmal zeigen sich Mängel auch erst einige Zeit nach dem Einzug. Damit der Hausbesitzer dann nicht auf seinem Schaden sitzen bleibt, hat der…