Baukontrolle in Esslingen
Baukontrolle Esslingen ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Stuttgart betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Baukontrolle in Esslingen. Außerdem sind wir Fachleute auf den Gebieten Energieberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 70 31 / 4 10 86 47
oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine professionelle Baukontrolle steht für angewandten Verbraucherschutz
Gerade Anbieter von schlüsselfertigen Neubauprojekten versuchen immer öfter zur schriftlichen, nicht förmlichen Bauabnahme zu überreden. Das spare gewissermaßen Zeit und Geld. Hierauf dürfen sich Häuslekäufer aber niemals einlassen. Der Bauherr sollte stets auf einen amtlich geforderten Termin direkt beim Bauprojekt beharren, das bedeutet auf einer sog. förmlichen Bauabnahme. Wer das nicht tut, begibt sich in Gefahr auf beträchtlichen Summen sitzen zu bleiben.
Der Verband Privater Bauherren kennt zahlreiche erschütternde Exempel: Bei einer Streifrage trennten sich Bauunternehmer und Bauherr frühzeitig. Der Bauvertrag wurde aufgekündigt, eine offizielle Bauabnahme hiermit hinfällig. Beim letzten Gutachten in Folge einer Baustellenkontrolle stellte der VPB-Bauspezialist Mankos in Höhe von 88.000 Euro fest - bei reinen Hausbaukosten von 250.000 Euro. Noch extremer ein weiterer Fall: Ein Pärchen hatte ein Haus samt Grundstück für 151.000 EUR erworben. Bei der Baukontrolle wurden Schäden im Gegenwert von 157.000 Euro gefunden. Die Kosten zur Baumängelbeseitigung lagen schließlich deutlich über den Haus- und Grundstückskosten.
In solchen Fällen liegt das Problem frühzeitig bei der Errichtung des Rohbaus. Wenn dort etwas falsch von statten geht, dann ist das später am fertiggestellten Gebäude lediglich noch mit ganz teurem Aufwand zu reparieren. Aus diesem Grunde ist die stetige Baukontrolle während der Hausbauzeit so extrem entscheidend. Werden Fehler früh gefunden, können sie ohne allzu kostenintensiven Arbeitsaufwand korrigiert werden. Freilich kommen nach den Erkenntnissen des Verbandes Privater Bauherren viele Bauherren erst, wenn das Eigenheim beinahe fertiggestellt ist. Dann ist es aber meistens für schnelle und kostengünstige Korrekturarbeiten zu spät.
Schadensbeseitigung ist zwar generell Ding des Unternehmers, aber etliche Baufirmen rechnen heutzutage deutlich zu unzureichend. Sie können solche hohen Bausummen für nachträgliche Bauarbeiten gar nicht zahlen und melden deswegen ofthäufig Firmeninsolvenz an. Dies zeigt, wie zwingend eine professionelle Baukontrolle beim Bau eines Domizils für alle Vertragsseiten ist.
Baukontrolle bei Ihnen - am besten laufend
Der Verband Privater Bauherren empfiehlt Bauherren darum eindringlich zur professionellen Baukontrolle des Hausbaues. Einzig durch diese Qualitätskontrolle lassen sich Baufehler in Höhe von ungefähr 25.000 Euro pro Bauprojekt verhindern. Dieser Erfahrungswert ist die Folge unserer mehrjährigen Tätigkeit als Bauspezialisten und Baugutachter. Je nach Größe des Objekts sind vier bis fünf Begehungen für eine Baukontrolle während der Hausbauzeit erforderlich. Weil aber ebenfalls auf gut betreuten Baustellen bis zum Schluss etwas falsch laufen kann, muss der letzte Termin immer die förmliche Bauabnahme sein. Bauherren dürfen hierauf zu keiner Zeit verzichten.
Bausachverständige für Immobilien in Esslingen
Esslingen am Neckar liegt an einer Engstelle des Neckartals im Südosten der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Neckar durchfliesst die Stadtfläche von Südosten nach Nordwesten, wobei der alte Stadtkern nördlich davon liegt. Aus der Gemeinde Altbach kommend, durchfliesst der Neckar zuerst den Ortsteil Zell und verlässt das Stadtgebiet zwischen den Ortsteilen Mettingen und Weil nach Stuttgart. Auf einer Grundfläche von in etwa 46,5 qkm wohnen in diesen Tagen gut 93.500 Einwohner.
Esslingen hat eine Gemarkungsfläche von rund 4643 Hektar. Die im Folgenden genannten Gemeinden und Städte liegen in der Nachbarschaft von Esslingen am Neckar: Plochingen, Kernen im Remstal, Baltmannsweiler, Aichwald, Altbach, Ostfildern, Deizisau und Denkendorf und Stuttgart (Stadtkreis).
Neubaugebiete um Esslingen
Im Ortsteil Zell entstand unlängst ein Wohngebiet, das den Ansprüchen für modernen Wohnungsbau genügt. Die Sonnensiedlung Egert ist eine Wohnsiedlung für Wohnraumsuchende, die nahe an der Natur und doch stadtnah leben möchten. Esslingen ist die optimale Adresse für Väter, die für sich und ihre Angehörigen die beste Lösung möchten: beschauliches Wohnen in hellen, wohligen und individuell geplanten Immobilien mit intimen Gärten und in bestmöglicher Nachbarschaft. Das Neubaugebiet Grüne Höfe liegt in der Pliensauvorstadt, dem begehrten Ortsteil im Esslinger Süden. Der Stadtteil findet man auf der südlichen Neckarseite unmittelbar gegenüber dem Esslinger Stadtzentrum. Über die Pliensaubrücke erreicht man mit dem Auto in kurzer Zeit den Bahnhof und das Zentrum.
Alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen sind bereits vorhanden. Kindergärten, Schulen und sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs liegen in kurzer Entfernung.
Das Baugebiet BREITE wird mit einer Vielfalt an Bauformen die zukünftigen Bewohner erfreuen. Hier entwickelt sich ein Wohngebiet mit individuellen Einfamiluien- unmd Doppelhäusern, mit viel Grün versehenen Plätzen und Straßen sowie sehr viel Grünanlagen in den Innenhöfen. In den inneren Bereichen der BREITE sind im Erdgeschoss Gewerbeansiedlungen vorgesehen, die die Straßen und Plätze auch zur Tageszeit beleben und einen Mix zwischen Leben und Arbeiten schaffen.
Bauberatung für Bauherren und Immobilienkäufer nicht nur in Esslingen
Das VPB-Regionalbüro Stuttgart ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für seine Bauherren und Immobilienkäufer in und um Stuttgart ihr kompetenter Ansprrechpartner. Zu unserem Arbeitsbereich rechnen wir auch die Nachbarorte wie zum Beispiel Leinfelden-Echterdingen, Kernen im Remstal, Filderstadt, Sindelfingen, Neuhausen auf den Fildern, Ostfildern, Esslingen am Neckar, Fellbach, Korntal-Münchingen, Remeck am Neckar, Ditzingen, Kornwestheim, Leonberg, Gerlingen und Möglingen.
Als
Bauberater und Bauexperten stehen ihnen Dipl.- Ing. Freier Architekt Andreas Garscha und Dipl.- Ing. Rainer Lohr zur Seite. Die vielschichtigen Tätigkeiten als Freie Architekten bei Wohnhäusern, vor allem bei Passivhäusern sowie die umfangreichen Fortbildungsmaßnahmen wie zum Beispiel zum Energieberater oder zum Sachverständigen für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, genauso die zahlreichen Erfahrungen mit Baugruppen versetzen sie in die Lage, Antworten auf alle möglichen Fragen rund ums Thema Neubau, Immobilienkauf oder Modernisieren zu finden. Insgesamt sind Sie genau richtig, wenn es bei Ihnen gerade um Bereiche wie z.B. die folgenden geht: Neubau eines Einfamilienhauses, Kauf eines Einfamilienhauses oder einer Wohnung zur Selbstnutzung, Nachhaltiges Bauen, aber auch Feststellung von Mängeln bei der Bauausführung.