Bauvertrag in Hannoversch Münden
Bauvertrag Hannoversch Münden ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Bauvertrag in Hannoversch Münden. Außerdem sind wir in Hannoversch Münden Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Immobilienberwertung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Bauvertrag ist von großer Bedeutung
Jeden Frühling wagen unzählige Familien das Ereignis Bau des eigenen Zuhauses. Sie opfern ihr oftmals komplettes Kapital in ein persönliches Einfamilienhaus und verschulden sich für Jahrzehnte. Sehr viele angehende Hausbesitzer entwickeln gegenwärtig nicht mehr mit einem Architekten, sondern kaufen ein schlüsselfertiges Eigenheim. Mit der einfachen Bestätigung eines Bauvertrags, so erhoffen sie, bleiben die Baukosten unter Kostenkontrolle, das wirtschaftliche Risiko berechenbar.
Im Prinzip soll das freilich so sein, die Wirklichkeit sieht aber nach den mehrjährigen Erfahrungen des Verbandes Privater Bauherren furchtbar anderes aus: Umpräzise Bauverträge, absurde Bauleistungsbeschreibungen, unzulängliche Angebote und kostspielige Kostenpläne und Bauträgerinsolvenzen sind an der Tagesordnung. Sie bewirken ziemliche Zusatzinvestitionen, irritieren Bauherren und bringen die Bauherren um ihr Erspartes, im schlimmsten Fall um ihre eigene Existenz. Schützen können sich Bauherren und Käufer schlüsselfertiger Eigenheime allein, wenn sie ihren Bauvertrag VOR Unterschrift von einem unparteiischen Bauberater wortwörtlich beurteilen lassen. Die Bauvertragskontrolle zählt zu den wichtigsten Aufgabenbereichen aller VPB-Bausachverständigen.
Bauvertrag hat oftmals eklatante Mankos
Warum ist die Begutachtung von einem Bauvertrag so entscheidend? Weil die meisten Bauverträge beachtliche Makel haben und die Bauherren extrem
betrügen! Der VPB erfragt ständig seine landesweit arbeitenden Bauherrenberater nach ihren aktuellen Erlebnissen. Das Bild ist seit Jahren vergleichbar: Weiterhin haben private Bauherren bei Vertragsabschlüssen mit Bauträgern schwache Karten, denn es gibt keine klaren Gesetze zum Inhalt oder zur Gestaltung von Bauverträgen. Immer noch können Bauunternehmer ihre Bauleistungsbeschreibungen nach eigenem Ermessen aufsetzen. Sie erzwingen Bedingungen, Zahlungspläne und Terminplanungen. Und private Bauherren, in der Regel bautechnische Amateure, sind ihnen ausgesetzt. Sie signieren mangelhafte Bauverträge im besten Glauben, dafür schlüsselfertige Häuser zum Festpreis zu erwerben.
Zwei Drittel jedes vom Verband Privater Bauherren beurteilten Bauverträge haben beträchtliche Mängel. Gut 65 % sämtlicher Bauverträge waren bisher mangelhaft, zwingende Bauleistungen fehlen in den Bauverträgen ganz und müssen, weil notwendig, nachträglich vom Bauherrn außerdem beglichen werden, resümiert der VPB.
Baugrundgutachten. Das geht los bei den Vermessungsarbeiten, geht über das Bodengutachten und den Erdaushub bis hin zu Hausanschlüssen und Erschließungskosten. All diese Positionen zählen zu einem schlüsselfertigen Haus und sollten natürlich ferner im Fixpreis ausgewiesen sein. Aber viele Bauträger lassen sie im Bauvertrag einfach weg - und sie müssen hinterher obendrein preisintensiv bezahlt werden.
Diese Zusatzarbeiten addieren sich im Laufe der Hausbauzeit auf ca. 25.000 Euro pro Hausprojekt. So viel müssen nach den Umfrageergebnissen des Verbandes Privater Bauherren Bauherren zahlen, die einen ungeprüften Bauvertrag signiert haben. Das entspricht schließlich dem Gegenwert eines Autos der Mittelklasse!
Ihre Experten in Hann. Münden & Witzenhausen
Hann. Münden ist die Kurzform für Hannoversch Münden und ist eine große Stadt als auch selbständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, im südlichen Bereich von Niedersachsen, dicht der Grenze zu Hessen. Der Kernort ist ein vom Bund gelisteter Naherholungsort. Hannoversch Münden liegt am Zusammengang von Fulda und Werrer zur Weser. Daher wird die Stadt auch als "Drei-Flüsse-Stadt" umschrieben. In Hann. Münden leben derzeit in etwa 23.505 Bürger auf einer Gesamtfläche von etwa 121,16 Quadratkilometern. Das entspricht einer Anwohnerdichte von rd. 194 Menschen pro Quadratkilometer. Der besonders als Wohnstadt begehrte Ort Hann. Münden gilt ebenso als ausgesprochene Pendlerstadt.
Das Zentrum von Hann. Münden mit der historischen Altstadt liegt im äußersten Gebiet des Zuflussbereichs von Werra und Fulda zur Weser. Sie befindet sich gut 23 km im Südwesten der Kreisstadt Göttingen und gut 20 km im Nordosten der hessischen Stadt Kassel. Raumordnungspolitisch gehört Hann. Münden zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Wolfsburg-Göttingen.
Durch die kommunale Gebietsneuordnung von 1973 bildet sich die Stadt Hann. Münden aus der Zentralstadt und in Summe zehn Stadtteilen.
Zum Kern rechnet man: Neumünden, Hermannshagen, Kattenbühl, Blume, Altmünden, Innenstadt. Zusätzliche Stadtteile haben die Bezeichnung Bursfelde, Glashütte, Gimte (mit Hilwartshausen), Hedemünden, Bonaforth und Hemeln, Oberode, Wiershausen, Lippoldshausen, Volkmarshausen, Laubach und Mielenhausen. Die folgenden Gemeinden liegen in der Nachbarschaft von Hann. Münden: Fuldatal, Reinhardshagen, Scheden, Staufenberg, Witzenhausen und Dransfeld.
Wir arbeiten häufiger in Witzenhausen:
Witzenhausen ist eine Kleinstadt im hessischen Werra-Meißner-Kreis. Witzenhausen erlangte bereits im Jahr 1225 Stadtrechte und war bis 1974 Kreisstadt. Überregional geläufig ist Witzenhausen als wichtiges Kirschanbaugebiet. Der Landstrich gilt als das bedeutendste verbundene Kirschenanbaugebiet Europas. Derzeit wohnen in der Stadt Nordstemmen auf einer Grundfläche von rd. 126,8 km² ca. 15.003 Personen. Dies entspricht einer Einwohnerdichte von ungefähr 117 Anwohnern pro Quadratkilometer.
Die folgenden Orte findet man in der Nachbarschaft von Witzenhausen: die Stadt Hann. Münden im Norden, die Ortschaften Lindewerra, Neu-Eichenberg und Bornhagen in östlicher Richtung, die Orte Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode in südlicher Richtung und die niedersächsische Gemeinde Staufenberg in westlicher Richtung. Neben der Zentralstadt rechnet man zusammen sechzehn Stadtteilen zu Witzenhausen: Ellingerode, Roßbach, Hundelshausen, Kleinalmerode, Blickershausen, Hubenrode, Dohrenbach, Ermschwerd, Wendershausen, Berlepsch-Ellerode-Hübenthal, Gertenbach, Werleshausen, Ziegenhagen, Albshausen, Neuseesen und Unterrieden.
Neue Bauoptionen in Hann. Münden & Witzenhausen
Aktuelle Baugebiete finden sich beispielsweise hier: Blume-Hermannshagen, Galgenberg, Volkmarshäuser Feld, Altmünden, Schäferhof am Kattenbühl, Auefeld, Göttinger Straße und Neumünden.
In den vergangenen Jahren hat Hann. Münden eine zunehmende Baulandpolitik gezeigt. Es gibt geeignete Baugebiete sowohl im innerstädtischen Bereich als auch ausserhalb der Stadt. Zahllose Baugebiete findet man außerhalb des Zentrums. Hervorzuhebende Vorzüge sind hier für gewöhnlich die kurze Entfernung zu Wald, Gewässer und Wiesen, Erholung in freier Natur. Besonders für junge Familien sind diese Orte reizvoll. Stille Wohnlagen existieren zum Beispiel in Lippoldshausen "Über dem Worth", Wiershausen "Hinter dem Hopfenberg", Bonaforth "Hinter der Ziegelhütte", Mielenhausen "Mühlenberg", Hemeln "Lohberg", Bonaforth "Am Kuhbusch" und Hedemünden "Auf dem Graben".
Baubegleitung für Bauherren in Hann. Münden & Witzenhausen
Das VPB-Büro Kassel ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für die Bauherren und Immobilienkäufer im Raum Kassel, Bad Wildungen, Baunatal, Warburg, Hofgeismar, Wolfhagen, Bad Arolsen, Hessisch Lichtenau, Eschwege, Bad Wildungen, Melsungen, Homberg und Witzenhausen aktiv. Als Baufachmann steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Seite. Er verfügt über eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Tätigkeit als Architekt sowie den auch vom VPB vorgesehenen ständigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Neubau oder Wohnungskauf kompetent anzugehen, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor ungünstigen Entscheidungen und Nachteilen zu bewahren. Seine schwerpunktmäßigen Tätikeitsbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bezüglich der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.