Bauexperten in Hannoversch Münden
Bauexperten Hannoversch Münden ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Bauexperten in Hannoversch Münden. Außerdem sind wir in Hannoversch Münden Bauexperten auf den Gebieten Kaufberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Erfahrene Bauexperten sind unbedingt zu empfehlen
Der VPB - Verband privater Bauherren ist im weitesten Sinne ein Netzwerk das aus Baufachleuten besteht, die mit ihrem Sachverstand und ihrer Erfahrung Bauherren bei Kauf, Erhalt oder Modernisierung Ihres Baueigentums beispringt. Die Baufachleute des VPB - Verbands privater Bauherren arbeiten hierbei unabhängig vom Produkt und überparteiisch.
Die Bauexperten beim VPB - Verband privater Bauherren sind meistens studierte Bau-Ingenieure, Schadstoff-Experten, Bausachverständige, Architekten, Innenraum-Hygeniker und Energieberater. Darüber hinaus arbeiten die Experten in den Regionalbüros mit Spezialisten vor Ort wie beispielsweise Anwälte für Baurecht, Fördermittel-Spezialisten, Finanzierungsberater zusammen.
Neben der eindeutigen Eignung, die die Voraussetzung für die Zusammensetzung der Bauexperten ist, wird jeder Bauherrenberater des VPB durch Weiterbildungen zum Wohle seiner Mitglieder fortgebildet. In der Vergangenheit wurden vom Verband Lehrgänge zu den nachfolgenden Themenbereichen durchgeführt:
Analyse von Bestandsbauten, Brandschutzmaßnahmen, Energiepass, Energieeinsparverordnung, Altbausanierung, Schadstoffe in Innnenräumen, Blower-Door-Tests und Barrierefrei Bauen
Baugutachter für Immobilien in Hann. Münden & Witzenhausen
Hann. Münden steht für Hannoversch Münden und ist eine große Ortschaft als auch selbständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, im südlichen Niedersachen, nahe der Landesgrenze zu Hessen. Der zentrale Ort ist ein staatlich gelisteter Kurort. Hann. Münden findet man am Zusammengang von Fulda und Werrer zum Fluss Weser. Aus diesem Grund wird die Stadt auch als "Drei-Flüsse-Stadt" beschrieben. In Hann. Münden wohnen in diesen Tagen beinahe 23.500 Einwohner auf einem Areal von annähernd 121,18 qkm. Das steht für einer Anwohnerdichte von annähernd 194 Menschen pro qkm. Der insbesondere als Schlafstätte gefragte Ort Hann. Münden gilt ebenso als echte Pendlerstadt.
Die Innenstadt von Hann. Münden mit der historischen Altstadt findet man im äußersten Gebiet des Mündungsbereichs von Fulda und Werrer in den Fluss Weser. Sie befindet sich in etwa 23 Kilometer südwestlich der Stadt Göttingen und zirka 20 Kilometer im Nordosten der hessischen Stadt Kassel. Grundsätzlich gehört Hann. Münden zur Metropolregion Hannover-Wolfsburg-Göttingen-Braunschweig.
In Folge der kommunalen Gemeindeneuordnung von 1973 bildet sich die Stadt Hann. Münden aus dem Stadtkern und zusammen zehn Ortsteilen.
Zum Kern zählt man: Altmünden, Hermannshagen, Kattenbühl, Neumünden, Innenstadt, Blume. Die weiteren Ortsteile führen den Namen Hemeln, Bonaforth, Glashütte, Bursfelde, Hedemünden sowie Gimte (mit Hilwartshausen), Laubach, Wiershausen, Volkmarshausen, Lippoldshausen, Mielenhausen und Oberode. Diese Ortschaften liegen in der Nähe von Hann. Münden: Scheden, Reinhardshagen, Fuldatal, Witzenhausen, Staufenberg und Dransfeld.
Interessante Informationen über Witzenhausen:
Witzenhausen ist eine Kleinstadt im hessischen Werra-Meißner-Kreis. Witzenhausen bekam schon im Jahr 1225 Stadtrechte und war bis 1974 Kreisstadt. Bis weit über die Grenzen berühmt ist Witzenhausen als bedeutendes Anbaugebiet für Kirschen. Das Umland beschreibt man als das bedeutendste verbundene Kirschenanbaugebiet in Deutschland und Europa. Derzeit wohnen in Nordstemmen auf einer Gesamtfläche von zirka 126,7 km² beinahe 15.005 Einwohner. Dies steht für einer Anwohnerdichte von beinahe 119 Anwohnern pro Quadratkilometer.
Diese Gemeinden sind Nachbarn von Witzenhausen: die Stadt Hann. Münden nördlich, die Gemeinden Lindewerra, Bornhagen und Neu-Eichenberg im Osten, die Städte Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode in südlicher Richtung sowie die Ortschaft Staufenberg westlich von Witzenhausen. Neben der Kernstadt gehören zusammen sechzehn Ortsteilen zu Witzenhausen: Blickershausen, Dohrenbach, Ellingerode, Ermschwerd, Hubenrode, Hundelshausen, Kleinalmerode, Roßbach, Unterrieden, Ziegenhagen, Berlepsch-Ellerode-Hübenthal, Neuseesen, Albshausen, Gertenbach, Wendershausen und Werleshausen.
Die Bausituation in Hann. Münden & Witzenhausen
Derzeitige Baugebiete existieren z.B. hier: Schäferhof am Kattenbühl, Altmünden, Auefeld, Göttinger Straße, Volkmarshäuser Feld, Blume-Hermannshagen, Galgenberg und Neumünden.
In den letzten Jahren hat Hann. Münden eine zunehmende Bauplatzstrategie durchgegführt. Es finden sich geeignete Baugebiete sowohl im innerstädtischen Bereich als auch ausserhalb der Stadt. Viele Baugebiete befinden sich in den äußeren Stadtteilen. Große Pluspunkte sind dabei oft die Nähe zu Wiesen, Wälder und Wasser, Spazierengehen in freier Natur. Besonders für junge Familien sind diese Orte sinnvoll. Stille Lagen findet man z.B. in Lippoldshausen "Über dem Worth", Wiershausen "Hinter dem Hopfenberg", Mielenhausen "Mühlenberg", Bonaforth "Am Kuhbusch", Bonaforth "Hinter der Ziegelhütte", Hemeln "Lohberg" und Hedemünden "Auf dem Graben".
Erfahrene Baufachleute in Hann. Münden & Witzenhausen
Das VPB Regionalbüro Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Bauherren im Raum Kassel, Warburg, Bad Arolsen, Bad Wildungen, Wolfhagen, Hofgeismar, Baunatal, Hessisch Lichtenau, Homberg, Bad Wildungen, Witzenhausen, Melsungen und Eschwege verantwortlich. Als Bausachverständiger steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Verfügung. Er hat eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Tätigkeit als Architekt sowie den auch vom Verband vorgeschriebenen regelmäßigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Häuserbau oder Immobilienkauf fachkundig anzugehen, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor falschen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine schwerpunktmäßigen Tätikeitsbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bezüglich der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.