Bauberatung in Hannoversch Münden
Bauberatung Hannoversch Münden ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Immobilienkäufer in allen Fragen rund um die Themen Hausbau, Gebäudesanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Bauberatung in Hannoversch Münden. Außerdem sind wir in Hannoversch Münden Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Verkehrswertermittlung und Schadstoffe sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns am Besten gleich an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine versierte Bauberatung ist stets empfehlenswert
Viele Bundesbürger stecken alljährlich ihr volles liquides Vermögen in die Errichtung eines eigenen Hauses und nehmen hierbei oft eine über Dekaden dauernde Schuldverpflichtung in Kauf. Um finanzielle Mittel zu sparen und um gleichsam eigene Fehler zu minimieren, arbeiten immer mehr Bauherren gegenwärtig nicht mehr mit einem eigenen Architekten, sondern kaufen ein schlüsselfertiges Gebäude. Der Bauherr begibt sich so jedoch möglicherweise nur in andere Abhängigkeiten. Nur eine unabhängige Bauberatung schützt vor den Beeinträchtigungen des schlüsselfertigen Bauens. Als Laie hat man es oftmals mit wenig exakten Exposes, unvollständigen Angeboten und überzogenen Kostennoten zu tun und kann diesen Umstand ohne qualifizierte Bauberatung noch nicht einmal sachlich richtig einschätzen. Vor allem wenn der Bauträger insolvent geht, wünscht sich jeder Bauherr, vorher eine fachkundige Bauberatung eingeholt zu haben.
Eine Bauberatung sollte daher für jeden Bauherren eine Selbstverständlichkeit sein. Eine unabhängige Bauberatung überprüft ausnahmslos alle Offerten von Fertighausfirmen, Schlüsselfertig-Baufirmen oder Gesamtanbietern noch vor dem Vertragsabschluss. Außerdem wird bei einer Bauberatung ein jedes Angebot haarklein analysiert und alle Offerten nebeneinander gestellt. Der Bauberater lässt ggfs. Leistungsbeschreibungen verfeinern, überprüft die Kostenschätzungen und kontrolliert die punktgenaue Einhaltung des per Gesetz festgehaltenen und vertraglich vereinbarten Qualitätsstandards auf der Baustelle. Im Normalfall konzentriert sich die Leistung eines Bauberaters darauf, dass Baubeschreibungen ergänzt und Abweichungen zur vertraglich vereinbarten Leistung identifiziert werden.
Eine neutrale Bauberatung bietet für den Bauherren den Vorteil, dass der beauftragte Bauexperte einzig und allein die Wünsche seines Auftraggebers gegenüber der Baufirma vertritt. Bauherren sollten aus diesem Grund ihre Bauberater ohne Ausnahme selbst hinzuziehen und auch selbst bezahlen. Wenn die Bauberatung von jemanden vorgenommen wird, der parallel für den Bauträger oder dessen Vertragspartner tätig ist, kann die Begutachtung nicht mehr unabhängig sein. Ein versierter Baugutachter ist dahingehend ausnahmslos unabhängig.
Bauherren sollten sich noch vor Auftragsbestätigung über die fachliche Eignung der Person, die die Bauberatung durchführen soll, informieren. Nicht jeder qualifizierte Baugutachter kennt sich auch beim Bau von Ein- oder Zweifamilienhäusern aus. Ein Spezialist für Gewerbebauten ist bei der Errichtung von Einfamilienhäusern eventuell überfordert. Aber auch dem qualifiziertesten Experten kann einmal ein Fehler passieren. Auch diese Frage sollte man rechtzeitig ansprechen. Ein sachlich befähigter Spezialist verfügt über eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Berufshaftpflicht und wird sich diesbezüglich über diese Fragestellung auch nicht ärgern.
Ihre Bausachverständige in Hann. Münden & Witzenhausen
Hann. Münden ist die verkürzte Form von Hannoversch Münden und ist eine große Ortschaft als auch eigenständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, im südlichen Niedersachen, nahe der Grenze zu Hessen. Der Hauptort ist ein vom Land anerkannter Kurort. Hannoversch Münden findet man am Zusammenfluss von Werra und Fulda zum Fluss Weser. Daher wird Hann. Münden auch als "Drei-Flüsse-Stadt" bezeichnet. In Hann. Münden wohnen derzeit ca. 23.500 Einwohner auf einem Gebiet von zirka 121,17 Quadratkilometern. Das steht für einer Einwohnerdichte von ca. 193 Einwohnern pro qkm. Der insbesondere als Schlafstadt gefragte Ort Hann. Münden ist ebenfalls eine echte Stadt für Pendler.
Das Stadtzentrum von Hann. Münden mit der traditionellen Altstadt liegt im äußersten Gebiet des Mündungsbereichs von Fulda und Werrer zur Weser. Sie findet man knapp 23 km im Südwesten der Kreisstadt Göttingen und rund 20 Kilometer im Nordosten der hessischen Stadt Kassel. Raumordnungspolitisch gehört die Stadt zur Metropolregion Hannover-Wolfsburg-Braunschweig-Göttingen.
In Folge der kommunalen Gebietsreform im Jahre 1973 bildet sich die Stadt Hann. Münden aus der Zentralstadt und insgesamt zehn Stadtteilen.
Zur Kernstadt rechnet man: Neumünden, Hermannshagen, Kattenbühl, Blume, Altmünden, Innenstadt. Die anderen Stadtteile führen den Namen Bursfelde, Gimte (mit Hilwartshausen), Bonaforth, Hedemünden, Glashütte und Hemeln, Mielenhausen, Laubach, Wiershausen, Lippoldshausen, Volkmarshausen und Oberode. Die folgenden Gemeinden befinden sich in der Nähe von Hann. Münden: Fuldatal, Reinhardshagen, Scheden, Staufenberg, Witzenhausen und Dransfeld.
Der VPB arbeitet auch in den Wohnorten Witzenhausen:
Witzenhausen ist eine Kleinstadt im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Die Kleinstadt bekam bereits im Jahr 1225 Stadtrechte und war bis im Jahre 1974 Kreisstadt. Bundesweit geläufig ist Witzenhausen als bedeutsames Kirschanbaugebiet. Die Region beschreibt man als das größte geschlossene Kirschenanbaugebiet in Deutschland und Europa. Heute leben in Nordstemmen auf einer Fläche von über 126,78 km² rd. 15.003 Menschen. Dies steht für einer Bevölkerungsdichte von annähernd 118 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Die nachfolgenden Ortschaften liegen in der Nähe von Witzenhausen: die Stadt Hann. Münden im Norden, die Gemeinden Neu-Eichenberg, Bornhagen und Lindewerra östlich, die Orte Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode im Süden und die niedersächsische Gemeinde Staufenberg im Westen. Neben der Kernstadt gehören insgesamt 16 Stadtteilen zu Witzenhausen: Roßbach, Ellingerode, Hundelshausen, Hubenrode, Ermschwerd, Blickershausen, Kleinalmerode, Dohrenbach, Albshausen, Berlepsch-Ellerode-Hübenthal, Neuseesen, Wendershausen, Gertenbach, Unterrieden, Ziegenhagen und Werleshausen.
Mögliche Neubauflächen in Hann. Münden & Witzenhausen
Derzeitige Bauprojekte existieren zum Beispiel hier: Göttinger Straße, Blume-Hermannshagen, Neumünden, Schäferhof am Kattenbühl, Galgenberg, Auefeld, Volkmarshäuser Feld und Altmünden.
In den letzten Jahren hat Hann. Münden eine expansive Baulandpolitik betrieben. Es existieren etliche gute Bauflächen sowohl innerhalb als auch direkten Umfeld. Etliche Baugebiete findet man in den äußeren Stadtviertel. Große Vorzüge sind hier nicht selten die kurze Entfernung zu Wiesen, Wasser und Wald, Spazierengehen an der frischen Luft. Besonders für junge Familien sind diese Bereiche reizvoll. Lärmfreie Wohnlagen findet man zum Beispiel in Bonaforth "Am Kuhbusch", Bonaforth "Hinter der Ziegelhütte", Hemeln "Lohberg", Mielenhausen "Mühlenberg", Wiershausen "Hinter dem Hopfenberg", Lippoldshausen "Über dem Worth" und Hedemünden "Auf dem Graben".
Erfahrene Bauberater in Hann. Münden & Witzenhausen
VPB Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Bauherren und Immobilienkäufer in der Region Kassel, Baunatal, Bad Arolsen, Bad Wildungen, Hofgeismar, Warburg, Wolfhagen, Witzenhausen, Melsungen, Eschwege, Hessisch Lichtenau, Bad Wildungen und Homberg zuständig. Als Bausachverständiger steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Seite. Er hat eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Tätigkeit als Architekt sowie den auch vom VPB erwarteten regelmäßigen Weiterbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Möglichkeit, anfallende Probleme beim Neubau oder Immobilienkauf fachkundig zu beseitigen, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu beraten und sie vor falschen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine schwerpunktmäßigen Tätikeitsbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.