BERLIN. "Immer wieder kommen Bauherren zu uns, klagen über Mängel am erst kürzlich bezogenen Haus, haben aber nicht einmal Pläne, weil ihr Schlüsselfertiganbieter sie ihnen beim Einzug nicht übergeben hat." Klaus Kellhammer, Vorstandsmitglied des Verbands Privater Bauherren (VPB) kritisiert diese alltägliche Praxis.…
Der hohe Anfangspreis ist aber nicht die einzige Hürde, die Immobilienkäufer bei einer Zwangsversteigerung nehmen müssen. Häufig kaufen sie die Katze im Sack, denn die Eigentümer, denen die Zwangsversteigerung droht, lassen nur selten Besichtigungen im Innern des Objektes zu. In der Regel muss dem Kaufinteressierten…
ULM/BERLIN. Seit drei Jahren hat der Verband Privater Bauherren (VPB) ein Regionalbüro in Ulm. Seit Anfang dieses Jahres wird es von Dipl.-Ing. Andreas Langlouis geleitet, der bereits seit über einem Jahr den bisherigen Regionalbüroleiter Dipl.-Ing. Uli Schmid fachlich unterstützte. Das Beratungszentrum in der…
Zeitgemäße Immobilien müssen ein Leben lang nutzbar sein. BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat sich erneut am HÄUSER-AWARD 2011 der Architekturzeitschrift "HÄUSER" beteiligt und unterstützt die ersten drei Preisträger mit jeweils 1.000 Euro. "Mit unserem Bauherrenpreis möchten wir junge Familien zum Bau…
BERLIN. "Bauen ist eine komplexe Angelegenheit. Dabei kann es auch bei größtmöglicher Sorgfalt einmal Probleme geben", weiß Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB) aus langjähriger Erfahrung. Manchmal zeigen sich Mängel auch erst einige Zeit nach dem Einzug. Damit der Hausbesitzer dann nicht…
VPB-Experteninterview VPB Newsletter Kein Spam. Nur die aktuellesten Informationen, Tipps, interessante Themen und exklusive Interviews - jeden Monat in Ihrem Posteingang. Ihre E-Mail-Adresse * Datenschutzerklärung lesen. Abonnieren ABC Wohnungskauf Ein Glossar der wichtigsten Begriffe rund um den Wohnungskauf Drucken…
VPB Bausachverständiger Regionalbüro München Dipl.-Ing. Bernhard Riedl Dipl.-Ingenieur, Architekt Sachverständiger für Schäden an Gebäuden Sachverständiger für Architektengebühren und Abrechnung im Hochbau Zertifizierter Sicherheit- und Gesundheitsschutzkoordinator Brandschutzplaner nach Artikel 62 Absatz 2 Satz 3 Nr.…
Sie möchten in Berlin und Umgebung bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise, was Sie beim Neubau oder Kauf einer Immobilie bedenken sollten. VPB Bausachverständiger Regionalbüro Berlin Dipl.-Ing. (FH) Sandra Queißer Mitglied der Baukammer Berlin – beratende Ingenieurin…
BERLIN. Staub findet sich in jeder Wohnung. Oft ist er harmlos, aber nicht immer. "Bei den Stäuben", erläutert Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbandes Privater Bauherren (VPB), "unterscheiden Fachleute zwischen groben Stäuben, die teilweise schon in der Nase gefiltert und wieder ausgestoßen werden, und so genannten…
FULDA/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. März 2008 sein neues Regionalbüro in Fulda. Das neue Beratungszentrum wird von Dipl.-Ing. Thomas Weber geleitet, der ab sofort die Region mit den Postleitzahlen 36000-36329, 36370-36399 sowie 36470-36999 und 37200-37299 betreut. Der Verband Privater…
BERLIN. Private Bauherren, die in den vergangenen vier Jahren einen Bauvertrag nach VOB/B abgeschlossen haben, können sich freuen: Ihre Gewährleistung verlängert sich automatisch um ein ganzes Jahr. Darauf weist der Verband Privater Bauherren (VPB) hin. Ermöglicht wird dieses großzügige Geschenk durch ein Urteil des…
KASSEL. Am 1. Januar übernimmt Diplomingenieur Carsten Clobes das Regionalbüro Kassel des Verbands Privater Bauherren (VPB) von Georg Pytka. Verbunden mit der Büroübernahme ist die Verlegung der VPB-Büroräume nach Wabern. Unverändert bleibt der Einzugsbereich: Das VPB-Büro Kassel kümmert sich nach wie vor um private…
ASCHAFFENBURG. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 15. September sein 62. Regionalbüro in der Bundesrepublik. Das neue Beratungszentrum im Landkreis Aschaffenburg wird von Dipl.-Ing. Stephan Eschner geleitet. Er betreut mit seinem VPB-Beratungsbüro ab sofort die Region rund um Aschaffenburg, Hanau und…
BERLIN. Viele Menschen haben in der Corona-Krise Angst, ihre Immobilie zu verlieren. Denn was passiert, wenn das Einkommen ganz oder zeitweise wegbricht, Zinsen und Tilgung aber weiter jeden Monat bezahlt werden müssen? Neben vielen Hilfsangeboten, die jetzt erst noch auf den Weg gebracht werden müssen, sollten die…
DORTMUND/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) besetzt am 1. Juni sein Regionalbüro in Dortmund neu. Dipl.-Ing. Gregor Schönfelder betreut mit seinem Team ab sofort die Region um Dortmund, speziell den Postleitzahlenbereich 44135 - 44388. Das neue VPB-Regionalbüro hat seine Räume in der Hohe Straße 103 in 44139…
DESSAU/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 17. Mai 2010 sein neues Regionalbüro in Dessau . Das neue Beratungszentrum wird von Dipl.-Ing. Reinhard Goedecke geleitet, der ab sofort die Region rund um Dessau betreut: Dazu gehören die Kreise Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg und die Stadt Dessau-Roßlau.…
Damit Hausbesitzer beim Frühjahrscheck nichts übersehen, hat der VPB seinen bewährten Ratgeber "Frühjahrscheck für Haus und Garten" überarbeitet und online gestellt. Er kann ab sofort unter www.vpb.de im Servicebereich unter www.vpb.de, Menüpunkt "kostenlose Angebote" heruntergeladen werden. Wer noch nicht lange im…
Wir sind immer für Sie da und vor Ort! Baubegleitung , laufende Kontrollen, energetische Sanierungsberatung und die Begutachtung von Altbauten lassen sich nicht vom Schreibtisch aus erledigen! Deshalb kommen wir zu Ihnen ins Haus und auf Ihre Baustelle! Termine im Raum Kassel und Umgebung vereinbaren Sie bitte über:…
Fachleute unterscheiden zwischen Konvektions- und Strahlungsheizungen. Konvektionsheizungen erwärmen die Luft und verteilen diese durch Luftwirbelbildung. Typisches Beispiel sind die Heizkörper unterhalb der Fenster. Sie sind altbewährter Standard, haben aber verschiedene Nachteile: Sie benötigen hohe…
EISENACH. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. Mai sein 61. Regionalbüro in der Bundesrepublik. Das neue Beratungszentrum in Eisenach wird von Dipl.-Ing. Michael Duske geleitet. Er betreut mit seinem VPB-Beratungsbüro ab sofort die Region rund um Eisenach, Bad Salzungen, Mühlhausen, Heilbad…
BERLIN. Neben Pilzen machen vor allem so genannte holzzerstörende Insekten vielen Besitzern alter Häuser zu schaffen. Häufige Plagegeister, so der Verband Privater Bauherren (VPB), sind vor allem die Larven des Hausbockkäfers, des Gemeinen Nagekäfers und des Braunen Splintholzkäfers. Im Holz heimisch werden aber auch…
BERLIN. Wer ein schlüsselfertiges Haus kaufen möchte, der muss dazu einen Bauvertrag mit Bauleistungsverzeichnis unterschreiben. Solche Verträge wimmeln in der Regel von Fachbegriffen. Häufig werden dabei DIN-Normen zitiert und die so genannten anerkannten Regeln der Technik. Der Verband Privater Bauherren (VPB) warnt…
Gefährlich sind nach Erfahrung von Hildegard Brunner vor allem Dauerfrost und Schneeverwehungen. "Da kann an der Substanz viel passieren." Wie Hausbesitzer ihre wertvolle Immobilie in den kalten Monaten am besten schützen, das hat der Verband Privater Bauherren in seinem neue Ratgeber zusammengestellt. Er heißt…
BERLIN. Der vergangene Winter hatte es in sich: Zwar kaum Regen, dafür Kälte über Wochen und der eine oder andere Sturm. Dieses Frühjahr lohnt es sich also besonders, das eigene Haus zu prüfen und eventuelle Winterschäden zu beheben. Dabei hilft der Ratgeber "Frühjahrscheck für Haus und Garten" des Verbands Privater…
HAMBURG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat die Leitung seines Regionalbüros in Hamburg neu besetzt: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schneider führt das VPB-Büro ab 1. September. Er übernimmt die Leitung des 1978 gegründeten Regionalbüros von Dipl.-Ing. Herbert Oberhagemann, der sich in den wohlverdienten Ruhestand…