VPB-Experteninterview
ABC Immobilienkauf
Ein Glossar der wichtigsten Begriffe rund um den Immobilienkauf
Folgende Begriffe versuchen wir für Sie etwas genauer zu erklären. Ziel ist es, Ihnen unsere Arbeit und den damit verbundenen eigenen Anspruch näher zu bringen.
- Name des Begriffes: Grundstückswahl
- Beschreibungen des Begriffes:
Grundstückswahl
Wer bauen will, der braucht dazu ein Grundstück. Bei der Suche nach dem idealen Terrain müssen Sie eine Reihe von Dingen beachten: Setzen Sie sich mit Ihrer Familie zusammen und klären Sie, wo Sie wohnen möchten und welche Bedingungen das Grundstück erfüllen muss (Infrastruktur, Anbindung, Lage, Größe etc.). Machen Sie Kassensturz und legen Sie Ihr Limit fest. Erkundigen Sie sich bei Kommunen und kirchlichen Gemeinden nach Bauland für Familien und Erbpachtgrundstücken. Wenn Sie ein Grundstück gefunden haben, erkundigen Sie sich nach der Bebaubarkeit: Gibt es einen ? Bebauungsplan oder nicht? Wie groß und wie hoch dürfen Sie dort bauen? Liegt die Himmelsrichtung gut für Solarausnutzung? Gibt es Altlasten im Boden? Ihr VPB-Berater hilft Ihnen bei der Klärung dieser Fragen. Er rät Ihnen wahrscheinlich auch, ein -> Bodengutachten machen zu lassen. Wenn Sie dem Kauf nähertreten, lassen Sie vom Notar prüfen, ob Lasten auf dem Grundstück liegen, beispielsweise Wegerechte. Dazu sieht der Notar das Grundbuch ein.
- Typ des Begriffes: definition
- Sprache des Begriffes (2 Zeichen ISO Code): de
Unser Glossar wird laufend erweitert. Für weitergehende Antworten wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an eines unserer Regionalbüros.