Bauherrenberater in Pinneberg
Bauherrenberater Pinneberg ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Pinneberg betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Immobilienkäufer in allen Fragen rund um die Themen Hausbau, Gebäudesanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Bauherrenberater in Pinneberg. Außerdem sind wir in Pinneberg Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Verkehrswertermittlung und Schadstoffe sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns am Besten gleich an:
Telefon: 0 41 01 / 3 96 99 88
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein geschulter Bauherrenberater ist dringend angeraten
Sehr viele Bauherren opfern jährlich ihr komplettes Geld in den Bau der eigenen vier Wände und überschulden sich deshalb für üblicher Weise mehr als zwanzig Jahre. Dabei konzipieren immer häufiger Bauherren heute nicht mehr mit einem speziellen Architekten, sondern kaufen ein schlüsselfertiges Gebäude. Was im Grunde nach überschaubaren Kosten und ein übersehbares wirtschaftliches Risiko erscheint, zeigt sich oftmals in der Anwendung als das wörtliche Gegenteil: Absurde Leistungsbeschreibungen, unvollständige Bauangebote und zu hoch berechnete Baubudgets sind nur ein Ausschnitt der Hindernisse.
Einen Bauherrenberater hinzuzuziehen, muss deswegen für jeden Bauherren ein klares Muss sein. Ein Bauherrenberater kontrolliert jedes einzelne der abgegebenen Eigenheimangebote - ganz gleich ob von Fertighausanbitern, Schlüsselfertig-Baufirmen oder Bauunternehmern - noch vor Unterzeichnung des Vertrages. Außerdem analysiert und kontrastiert der Bauherrenberater ausnahmslos alle Hausangebote, lässt Leistungsbeschreibungen möglicherweise berichtigen, überprüft die Kostenaufstellungen und sorgt für die genaue Befolgung des juristisch vorgeschriebenen und vertragsgemäß beschlossenen Qualitätsstandards auf der Baustelle.
Wenn man ohne eigenen Architekten entwirft, sollte man in jedem Fall einen baukundigen Bauherrenberater zur Betreuung hinzuziehen. Der Vorteil für den Bauherren ist, dass der Bauherrenberater nur die Interessen seines Kunden vor der Baufirma vertritt. Bauherren sollten deswegen ihre Bauherrenberater gänzlich selbständig ansprechen und ferner selber bezahlen. Ein Bauberater, der zugleich für den Bauunternehmer oder die Zulieferfirmen arbeitet, ist letztlich absolut nicht neutral. Ein zuverlässiger Bauherrenberater ist jedoch immer unparteiisch.
Für Bauherren ist es außerdem vorteilhaft vor der Unterschrift unter dem Vertrag nach den bislang erworbenen Fachqualifikationen der Bauherrenberater zu fragen. Nicht alle ausgebildeten Bauherrenberater kennen sich auch bei der Erstellung von Ein- oder Zweifamilienhäusern aus. Aber sogar dem ältesten Bauherrenberater kann ab und an einmal eine Falschbewertung passieren. Zudem auf so etwas sollte man als Bauherr den Bauherrenberater ansprechen. Genaue Bauherrenberater sind überwiegend erfahrene, selbständig wirkende Architekten und Bauingenieure mit entsprechender, vom Gesetzgeber geforderter Berufshaftpflichtversicherung.
Baugutachter für Immobilien in Pinneberg
Pinneberg ist die Kreisstadt des Landkreises Pinneberg. Rund 42.000 Bewohner wohnen in Pinneberg auf einem Areal von knapp 21 qkm. Der besonders als Wohnstätte beliebte Ort gilt als echte Stadt für Pendler. Von Pinneberg kommt man ins nahe Hamburg in zirka 20 Minuten. Aber nicht allein die Nachbarschaft zur Großstadt macht Pinneberg bei vielen Familien begehrt. Auch durch die hervorragende Infrastruktur wird aus der zum Umland von Hamburg gehörenden Stadt ein günstiger Platz zum Leben. Über 100 Einzelhändler, Gaststätten und Shopping-Center werben in der Innenstadt von Pinneberg um Käufer und Kunden. Insbesondere junge Familien schätzen die zahllosen Vorteile der Stadt. Die Nachbarschaft von Pinneberg lädt zusätzlich zu zahllosen Sport- und Freizeitangeboten ein. Der Landkreis Pinneberg ist der nach Fläche kleinste, aber bevölkerungsreichste Kreis des Bundeslandes Schleswig-Holstein . Er gehört zur Metropolregion Hamburg. Weitere größere Orte im Kreis Pinneberg sind Elmshorn, Wedel, Uetersen, Tornesch, Halstenbek und Rellingen. Der Kreis Pinneberg grenzt im Westen und Norden an den Kreis Steinburg mit der Kreisstadt Itzehoe und im Osten an den Kreis Segeberg mit den sich stark weiterentwickelnden Orten Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen.
Wohnen in Pinneberg
Leben in Pinneberg erfährt zurzeit eine immer größerer Beliebtheit. Die vielbesuchte Kernstadt schafft mit ihren Kultur-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten einen besonderen Ausflugsort. Zahlreiche Schul- und Betreuungseinrichtungen für Kinder allen Alters sowie eine besiondere Infrastruktur an medizinischen Einrichtungen machen die Stadt ebenfalls attraktiv für Familien. Neben den etlichen sportlichen und kulturellen Angeboten ist es insbesondere die Nachbarchaft zur Hansestadt Hamburg, die Pinneberg derart günstig als Heimat macht. Pinneberg zieht daher besonders viele Familien an, was für viele Bauprojekte spricht. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, unterstützt sie dabei, dass der Traum von den eigenen vier Wänden ohne ohne finanzielle Folgen umgesetzt wird.
Neubaugebiete in Pinneberg
Derzeitige Baugebiete existieren beispielsweise hier: Baugebiet Voßmoor, Parkstadt Eggerstedt, Bevern, An der Raa, ILO Park und die Eggerstedt Kaserne. In den zurückliegenden Jahren Pinneberg eine intensive Baulandpolitik durchgegführt. Es existieren reizvolle Baugebiete sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Stadt. Sehr viele Neubaugebiete liegen ausserhalb des Stadtkerns. Besondere Vorzüge sind hier oftmals die Nähe zu Felder, Gewässer und Wald, Entspannung an der frischen Luft. Insbesondere für Familien mit Nachwuchs sind solche Regionen sinnvoll. Stille Regionen existieren beispielsweise in Kummerfeld, Wedel, Tangstedt, Borstel-Hohenraden, Prisdorf und Schenefeld.
Baubetreuung in Pinneberg
Das VPB Regionalbüro Pinneberg ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Mitglieder im Raum Pinneberg, Quickborn, Kaltenkirchen, Itzehoe, Elmshorn, Halstenbek sowie Heide zuständig. Als Baubetreuer steht Ihnen Dipl.-Ing. Günter Kampe zur Verfügung. Er hat eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Tätigkeit als Architekt sowie den auch vom Verband vorgeschriebenen regelmäßigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Hausbau oder Wohnungskauf qualifiziert zu beseitigen, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich kompetent zu beraten und sie vor Fehlentscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine bevorzugten Fachbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Günter Kampe ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.