Baugutachter in Pinneberg
Baugutachter Pinneberg ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Pinneberg betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Fragen in den Bereichen Neubau, Haussanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Baugutachter in Pinneberg. Zudem sind wir in Pinneberg Spezialisten auf den Gebieten Bauvertragsprüfung, Schadstoffe, Schimmelsanierung und barrierearmes Bauen. Sie erreichen uns telefonisch unter:
Telefon: 0 41 01 / 3 96 99 88
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein qualifizierter Baugutachter hilft schon im Vorfeld
Ein Hausbau sollte immer nur mit einem selbst bestellten Baugutachter von Statten gehen. Während der Zeit des Hausbaus kontrolliert der Baugutachter die Fortschritte auf der Baustelle in regelmäßigen Abständen und kontrolliert die Korrektheit der einzelnen Arbitsschritte. Empfehlenswerte Baugutachter arbeiten dabei stets firmen- und produktneutral, sind nicht weisungsgebunden von Unternehmern, Baufinanzberatern, Lieferanten, Architekten, Fachplanern oder Maklern. Ein solider Baugutachter weist prinzipiell auch auf denkbare Interessensprobleme hin und übernimmt nur Aufträge, die keinen Beteiligten und vor allem den Auftraggeber nicht in Entscheidungskonflikte bringen. Solide Baugutachter nehmen im Übrigen auch keine Provisionen an. Ihr Honorar bezahlt grundsätzlich der Häuslebauer.
Besonders wer eine ältere Bestandsimmobilie sich anschaffen will, darf sich nicht allein auf den äußeren Schein des Hauses verlassen. Selbst zwei Besuche reichen da kaum mehr aus, um den Zustand des Altbaus wirklich ermessen zu können. Als Laie im Bereich Immobilien ist die Gefahr viel zu umfangreich, alleine ganz oft folgenschwere Ausführungsmängel zu übersehen. Deswegen empfiehlt der Verband Privater Bauherren vor der Bestätigung des Vertrages die alte Immobilie durch einen neutralen Baugutachter beurteilen zu lassen. Allein ein Baugutachter kann nach gewissenhafter Überprüfung abschätzen, ob eine Immobilie seinen Handelspreis faktisch wert ist oder nicht.
Sehr viele Hauskäufer fürchten hohe Rechnungen bei einem Baugutachter. Dabei ist diese Sorge rundweg grundlos. Wer ein Hausgutachten bei einem Bauberater des Verbandes Privater Bauherren in Auftrag gibt, muss für die fachmännische Begutachtung seines Domizils im Mittelmaß mit drei Stunden und in nicht mehr als 500 EUR kalkulieren. Das ist aber perfekt genutztes Geld, wenn infolgedessen unbezahlbare Fehlkäufe gemieden werden können.
Verzichtet der Käufer auf ein genaues Baugutachten seiner Immobilie, muss er größtenteils stets mit verdeckten Makeln und möglicherweise erheblichen Aufwendungen für die nötige Renovierung kalkulieren. Die Erfahrung dokumentiert, dass ausnahmslos stets irgendetwas im Argen liegt, was dem Laien nicht bewußt wird, ein Baugutachter aber als Hinweis auf eventuelle Mankos zu deuten weiß. Seien es Putzverfärbungen, schlechte Gerüche, abgenutzte Öfen, Wasser am Fensterrahmen, Raumecken mit aufgewellten Tapeten oder wo der Anstrich abblättert, Zugerscheinungen oder eigenartiges Holzmehl unter den im Dachstuhl. Hinter solchen Bagatellen können sich schlimme Fehler tarnen, wie z.B. schlechte Außenabdichtungen, beschädigte Rohre, Fäulnisse und Schädlinge oder nässedurchlässige Isolierungen.
Hierbei muss in solchen Fällen sich nicht stets ein heimtückisches Betragen verbergen. Etliche Immobilienverkäufer sind diese Fehler selber nicht klar. Allein die Beauftragung von einem Baugutachter kann den Immoblienkäufern vor den Resultaten nicht erkannter Baufehlausführungen schützen. Damit ebenfalls Sie keine betrüblichen Überraschungen erfahren, vertrauen auch Sie der Professionalität unserer Baugutachter.
Beratung von Bauherren in Pinneberg
Pinneberg ist die Kreisstadt des Landkreises Pinneberg. Wenigstens 42.000 Menschen wohnen in Pinneberg auf einer Fläche von gut und gerne 21 Quadratkilometern. Der besonders als Wohnstadt begehrte Ort gilt als typische Stadt für Pendler. Von Pinneberg fährt man ins anliegende Hamburg in ungefähr 20 Minuten. Aber nicht ausschließlich die Nähe zur Großstadt macht Pinneberg reizvoll. Auch durch die sehr gute Infrastruktur wird aus der zum Umland von Hamburg gehörenden Stadt ein sinnvoller Ort zum Leben. Über hundert Einzelhandelsgeschäfte, Gaststätten und Geschäftspassagen werben im Stadtzenrum von Pinneberg um Besucher. Insbesondere junge Familien mögen die etlichen Vorzüge der Stadt. Das Umland von Pinneberg lädt darüber hinaus zu zahlreichen Freizeit- und Sportmöglichkeiten ein. Der Landkreis Pinneberg ist der nach Fläche kleinste, aber bevölkerungsreichste Kreis des Bundeslandes Schleswig-Holstein . Er gehört zur Metropolregion Hamburg. Weitere größere Städte im Landkreis Pinneberg sind Elmshorn, Wedel, Uetersen, Tornesch, Halstenbek und Rellingen. Der Landkreis Pinneberg grenzt im Westen und Norden an den Landkreis Steinburg mit der Kreisstadt Itzehoe und im Osten an den Kreis Segeberg mit den sich stark weiterentwickelnden Ortschaften Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg.
Wohnen in Pinneberg
Leben in Pinneberg erfährt derzeit eine immer größerer Beliebtheit. Die lebendige Kernstadt bietet mit ihren Freizeit-, Einkaufs- und Kulturgelegenheiten einen enormen Ausflugsort. Etliche Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für große und kleine Kinder sowie eine ordentliche Infrastruktur an medizinischen Dienstleistungen machen die Stadt auch sehr beliebt bei jungen Familien. Neben den sehr vielen Angeboten, seinem Hobby nachzugehen, ist es insbesondere die Nähe zur Stadt Hamburg, die Pinneberg derart günstig als Heimat macht. Pinneberg zieht daher besonders viele Familien an, was für einen gesteigerten Wohnungsbau sorgt. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, hilft dabei, dass der Traum von den eigenen vier Wänden ohne Probleme erfolgreich umgesetzt wird.
Neue Baugebiete in Pinneberg
Aktuelle Baugebiete finden sich z.B. hier: ILO Park, Baugebiet Voßmoor, Eggerstedt Kaserne, An der Raa, Parkstadt Eggerstedt und Bevern. In den letzten Jahren Pinneberg eine intensive Baugebietpolitik durchgegführt. Es existieren etliche gute Bauflächen sowohl im innerstädtischen Bereich als auch ausserhalb der Stadt. Zahlreiche Baugebiete existieren in den äußeren Stadtviertel. Besondere Vorzüge sind dabei in der Regel die Nähe zu Wiesen, Wasser und Wald, Erholung in freier Natur. Insbesondere für junge Familien sind diese Regionen beliebt. Ruhige Lagen existieren z.B. in Prisdorf, Tangstedt, Wedel, Borstel-Hohenraden, Kummerfeld und Schenefeld.
Bauherrenberatung in Pinneberg
Das VPB Regionalbüro Pinneberg ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für die Bauherren im Raum Pinneberg, Quickborn, Kaltenkirchen, Heide, Halstenbek, Itzehoe sowie Elmshorn zuständig. Als Bauberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Günter Kampe zur Verfügung. Er bietet eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom VPB erwarteten regelmäßigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Möglichkeit, anfallende Probleme beim Neubau oder Immobilienkauf qualifiziert anzugehen, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor fatalen Entscheidungen und Nachteilen zu bewahren. Seine bevorzugten Fachbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Günter Kampe ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.