Bauberatung in Pinneberg
Bauberatung Pinneberg ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Pinneberg betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Immobilienkäufer in allen Fragen rund um die Themen Hausbau, Gebäudesanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Bauberatung in Pinneberg. Außerdem sind wir in Pinneberg Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Verkehrswertermittlung und Schadstoffe sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns am Besten gleich an:
Telefon: 0 41 01 / 3 96 99 88
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine qualifizierte Bauberatung ist bei jedem Neubauvorhaben sinnvoll
Eine große Reihe von Leute investieren alljährlich ihr volles liquides Vermögen in den Bau der eigenen vier Wände und nehmen hierbei nicht selten eine viele Jahre dauernde monetäre Verpflichtung in Kauf. Um Kosten zu sparen und um vermeintlich eigene Denkfehler zu reduzieren, arbeiten zahlreiche Bauherren gegenwärtig nicht mehr mit einem eigenen Architekten, sondern kaufen ein schlüsselfertiges Gebäude. Der Bauherr begibt sich so jedoch unter bestimmten Bedingungen nur in andere Zwänge. Nur eine übergeordnete Bauberatung hilft vor den Nachteilen des schlüsselfertigen Bauens. Als Nichtfachmann hat man es nicht selten mit wenig exakten Exposes, bruchstückhaften Angeboten und überzogenen Kostennoten zu tun und kann diesen Umstand ohne fachlich versierte Bauberatung noch nicht einmal richtig einschätzen. Insbesondere wenn der Bauträger insolvent geht, wünscht sich jeder Bauherr, vorher eine fachkundige Bauberatung beauftragt zu haben.
Eine Bauberatung sollte aus diesem Grunde für alle Bauherren eine klare Sache sein. Eine fachlich versierte Bauberatung beurteilt alle Angebote von Fertighausfirmen, Schlüsselfertig-Bauunternehmen oder Generalunternehmen noch vor Vertragsunterzeichnung. Außerdem wird bei einer Bauberatung jedwedes Angebot exakt analysiert und sämtliche Offerten untersucht. Der Bauberater lässt eventuell Leistungsbeschreibungen verfeinern, kontrolliert die Kostenplanungen und kümmert sich um die genaue Einhaltung des gesetzlich festgesetzen und vertraglich vereinbarten Qualitätsstandards im zuge des Bauprozesses. In den meisten Fällen konzentriert sich die Arbeit bei einer Bauberatung darauf, dass Baubeschreibungen ergänzt und Vertragsabweichungen bei der Bauausführung festgestellt werden.
Eine neutrale Bauberatung hat für den Hausbauer das Plus, dass der engagierte Bauexperte einzig und allein die Wünsche des Kunden gegenüber der Baufirma vertritt. Bauherren sollten aus diesem Grund ihre Bauberater ohne Ausnahme selbst beauftragen und auch selbst bezahlen. Wenn die Bauberatung von jemanden vorgenommen wird, der auch für den Bauträger oder dessen Zulieferer tätig ist, kann das Arbeitsergebnis nicht mehr unabhängig sein. Ein seriöser Bausachverständiger ist hingegen ausnahmslos unabhängig.
Angehende Bauherren sollten sich im Vorfeld der Auftragszeichnung über die fachlichen Referenzen der Person, die die Bauberatung veranlassen soll, schlau machen. Nicht jeder fachlich geeignete Gutachter kennt sich auch bei der Errichtung von Ein- oder Zweifamilienhäusern aus. Ein Bausachverständiger für Gewerbebauten ist bei der Errichtung von Einfamilien- und Doppelhäusern vielleicht nicht der richtige Mann für die Bauberatung. Aber auch dem besten Baugutachter kann einmal ein Fehler passieren. Auch diese Möglichkeit sollte man im Vorfeld ansprechen. Ein fachlich versierter Experte verfügt über eine gesetzlich vorgeschriebene Berufshaftpflicht und wird sich deshalb über diese Fragestellung auch nicht ärgern.
Bauinspektion in Pinneberg
Pinneberg ist die Kreisstadt des Kreises Pinneberg. Ziemlich genau 42.000 Menschen wohnen in Pinneberg auf einer Fläche von ungefähr 21 Quadratkilometern. Der insbesondere als Wohnstätte gefragte Ort gilt als typische Pendlerstadt. Von Pinneberg fährt man ins nahegelegene Hamburg in lediglich 20 min. Aber nicht nur die räumliche Nähe zur Großstadt macht Pinneberg attraktiv. Auch durch die sehr gute Infrastruktur wird aus der zum Umland von Hamburg gehörenden Stadt ein schöner Platz zum Leben. Mehr als 100 Einzelhändler, Restaurationsbetriebe und Einkaufspassagen werben im Stadtzenrum von Pinneberg um zahlungskräftige Kundschaft. Hauptsächlich junge Familien mögen die zahlreichen Vorzüge der Kreisstadt Pinneberg. Das Umfeld von Pinneberg lädt ebenfalls zu attraktiven Freizeit- und Sportmöglichkeiten ein. Der Landkreis Pinneberg ist der nach Fläche kleinste, aber bevölkerungsreichste Kreis des Bundeslandes Schleswig-Holstein . Er gehört zur Metropolregion Hamburg. Weitere größere Städte im Kreis Pinneberg sind Elmshorn, Wedel, Uetersen, Tornesch, Halstenbek und Rellingen. Der Landkreis Pinneberg grenzt im Westen und Norden an den Kreis Steinburg mit der Kreisstadt Itzehoe und im Osten an den Kreis Segeberg mit den sich stark weiterentwickelnden Orten Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen.
Baubegleitung beim Eigenheimbau in Pinneberg
Der Lebensmittelpunkt in Pinneberg erfährt gegenwärtig eine immer wachsender Beliebtheit. Die vitale Kernstadt bildet mit ihren Freizeit-, Einkaufs- und Kulturgelegenheiten einen enormen Anziehungspunkt. Zahllose Schul- und Betreuungsinstitutionen für große und kleine Kinder sowie eine überdurchschnittliche Infrastruktur an medizinischen Dienstleistungen sorgen ebenfalls für die Attraktivität der Stadt. Neben den sehr vielen Angeboten, seinen privaten Interessenen nachzugehen, ist es besonders die Nähe zur Großstadt Hamburg, die Pinneberg äußerst ideal als Lebensmittelpunkt macht. Pinneberg zieht daher besonders viele Menschen an, was für eine rege Bautätigkeit sorgt. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, unterstützt sie dabei, dass der Traum von den eigenen vier Wänden ohne ohne finanzielle Folgen wahr wird.
Interessante Baugebiete in Pinneberg
Interessante Neubaumöglichkeiten findet man zum Beispiel hier: An der Raa, Bevern, Baugebiet Voßmoor, Parkstadt Eggerstedt, ILO Park und Eggerstedt Kaserne. In den vergangenen Jahren Pinneberg eine offensive Bauflächenpolitik betrieben. Es gibt gute Neubaugebiete sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Stadt. Etliche Bauflächen befinden sich außerhalb des Zentrums. Besondere Vorteile sind hier oft die Nähe zu Wald, Felder und Gewässer, Erholung an der frischen Luft. Vor allem für Familien mit Kindern sind solche Bereiche sinnvoll. Stille Wohnlagen finden sich z.B. in Schenefeld, Borstel-Hohenraden, Kummerfeld, Tangstedt, Prisdorf und Wedel.
Die Fachleute vom Verband Privater Bauherren in Pinneberg
Das VPB Regionalbüro Pinneberg ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für die Bauherren und Immobilienkäufer im Raum Pinneberg, Itzehoe, Quickborn, Rellingen, Halstenbek, Kaltenkirchen sowie Elmshorn verantwortlich. Als Bauberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Günter Kampe zur Verfügung. Er bietet eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom Verband gewünschten und geförderten Weiterbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Position, anfallende Probleme beim Hausbau oder Immobilienkauf kompetent zu beseitigen, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor falschen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine bevorzugten Fachbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bezüglich der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Günter Kampe ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.