ALTENBURG/GERA. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 15. Februar ein neues Regionalbüro in Altenburg. Das Beratungszentrum wird von Dipl.-Ing. Hans-Günter Herrmann geleitet. Er betreut mit seinem VPB-Beratungsbüro ab sofort die Bereiche Altenburg und Landkreis Altenburger Land, Gera und Landkreis Greiz und…
BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) vergibt zum vierten Mal in Folge seinen Bauherrenpreis. Dieser Preis ist Bestandteil des alljährlich von der Zeitschrift "Häuser" ausgelobten "Häuser-Award". Gesucht werden in diesem Jahr Entwürfe für das "Haus der Zukunft". Teilnahmeberechtigt sind Architekten aus ganz…
BERLIN/KÖLN. Im kommenden Jahr soll in der Bundesrepublik der Energieausweis für Altbauten eingeführt werden. Davon versprechen sich die Politiker erhebliche Energieeinsparungen. Reimund Stewen, Vorstandsmitglied des Verbands Privater Bauherren (VPB), allerdings zweifelt daran. Der Bausachverständige aus Köln…
BERLIN. "Die Qualität am Bau wird von Jahr zu Jahr schlechter", moniert Thomas Penningh, Vorstandsvorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Speziell bei Schlüsselfertiganbietern liegt der Verbraucherschutz nach wie vor im Argen." Wie jedes Jahr hat der VPB zum Jahreswechsel seine über 60 Regionalbüros in der…
BERLIN. "Mit der Bezahlung des Festpreises ist der Hauskauf noch lange nicht erledigt." Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB) weiß: "Wer ein Haus kauft, der muss neben der reinen Kaufsumme mit weiteren, teils erheblichen Neben- und vor allem Folgekosten rechnen." Sowohl die anfangs recht…
BERLIN. Viele Menschen reagieren allergisch auf Hausstaub. Im täglichen Kampf gegen ihre Allergie sind ihnen regelmäßiges Wischen und sorgfältige Hygiene zur lebensnotwendigen Gewohnheit geworden. Aber auch Menschen mit intaktem Immunsystem müssen sich vor Stäuben schützen, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB).…
BERLIN/Köln. Der vergangene Winter hatte es in sich. "Weniger die Kälte, aber vor allem die vielen starken Stürme haben den Häusern in Deutschland enorm zugesetzt", weiß Reimund Stewen, Vorstandsmitglied des Verbandes Privater Bauherren (VPB). "Aber nicht immer haben die Besitzer und Bewohner die Schäden bereits…
PADERBORN/HÖXTER. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet am 1. Juni sein neues Regionalbüro in der Region Paderborn. Das neue Beratungszentrum in Höxter wird von Dipl.-Ing. Bernhard Borgolte geleitet. Er betreut mit seinem VPB-Beratungsbüro ab sofort die Region rund um Paderborn, Höxter und Hochstift. Der…
BERLIN. Der nächste Winter kommt bestimmt. Und ob er wieder so mild ausfällt wie der vergangene, das kann heute noch niemand sagen. "Deshalb ist es besser, Hausbesitzer kümmern sich jetzt im Sommer um die energetische Sanierung ihres Hauses", rät Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB).…
BERLIN. "Endlich ist Schluss mit dem Sanierungsstau in zahlreichen Eigentumswohnungsanlagen. Mit dem Inkrafttreten des neuen Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) am 1. Juli ändert sich einiges zum Besseren", begrüßt Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB) die Verordnungsnovelle. "Wichtige…
BERLIN. "Wer beim Bau eines schlüsselfertigen Hauses keine bösen Überraschungen erleben will, der sollte sich als erstes einen unabhängigen Bausachverständigen als Ratgeber suchen", rät Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Am besten zieht der Hauskäufer den Fachmann bereits vor…
BERLIN. Heuschnupfen, Asthma, erhöhte Infektneigung, gereizte Augen, Nase oder Rachen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, rheumaähnliche Beschwerden, Haut- und Schleimhautreizungen, Neurodermitis, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, unklare Angstzustände oder Haarausfall können jeden treffen. Wer unter solchen…
BERLIN. Staub findet sich in jeder Wohnung. Oft ist er harmlos, aber nicht immer. Bei den Stäuben, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB), unterscheiden Fachleute zwischen groben Stäuben, die teilweise schon in der Nase gefiltert und wieder ausgestoßen werden, und so genannten lungengängigen Feinstäuben. Diese…
BERLIN. "Der Abschwung im Wohnungsbau ist besorgniserregend" konstatiert Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Allein der Ein- und Zweifamilienhausbau ist innerhalb des vergangenen Jahres um über 50 Prozent eingebrochen. Da ist ein neuer Tiefstand." Schuld an der Misere sind nach Ansicht…
KARLSRUHE. Der Verband Privater Bauherren (VPB) erweitert sein Beratungsbüro in Karlsruhe. Ab 1. Oktober wird VPB-Regionalleiter Reiner Hesse von drei weiteren Bausachverständigen unterstützt. Dipl.-Ing. Günter Beck ist zuständig für den Bereich südlich von Karlsruhe bis Rastatt, Gernsbach, Baden-Baden, Dipl.-Ing.…
BERLIN. "Das eigene Haus ist die wertvollste Anschaffung im Leben der meisten Menschen", weiß Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB), "das ist ein guter Grund, diese Investition vorausschauend abzusichern." Damit Bauherren dabei nichts versäumen, hat der VPB nun den Ratgeber "Versicherungen…
Der Traum vom Eigenheim beginnt meist mit dem Kauf eines Grundstücks. "Dabei ist allerdings Vorsicht geboten", warnt Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). "Denn nicht immer ist das auserwählte Fleckchen Land auch tatsächlich das ersehnte Paradies." Frustriert stellt mancher angehende…
BERLIN. "Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen des ersten Deutschen Baugerichtstags am vergangenen Wochenende", konstatiert Corinna Merzyn, Geschäftsführerin des Verbands Privater Bauherren (VPB) in Berlin. "Der Baugerichtstag hat bei seiner Tagung wesentliche Forderungen des VPB bestätigt." An der Versammlung…
"Werden Sie Eigentümer! Kaufen Sie Ihre Mietwohnung und zahlen Sie ab so-fort die Miete in die eigene Tasche." Landauf landab verkaufen Baugenossen-schaften und Wohnungsgesellschaften ihre Immobilien und bieten sie mit ver-lockenden Konditionen den eigenen Mietern an. Mancher Umworbene erfüllt sich den Wunsch nach…
Die Thermografie ist eine erprobte Analysemethode. Mit der Wärmebildkamera wird ein Gebäude von außen oder innen aufgenommen. Die Kamera erkennt dabei unterschiedliche Oberflächentemperaturen und setzt sie farblich um: die warmen und heißen Zonen in Gelb- und Rottöne, die kühlen in blaue Töne. Voraussetzung für die…
LEIPZIG/HALLE. Das Regionalbüro Leipzig/Halle des Verbands Privater Bauherren (VPB) zieht um. Ab dem 1. Juli berät Dipl.-Ing. Rüdiger Mattis private Bauherren im neuen Büro, in der Eisenacher Straße 14 in Leizig. Der Architekt und Bausachverständige ist dann auch unter der neuen Telefonnummer 0341 5614964 zu erreichen,…
BERLIN/STUTTGART. "Bauen Sie jetzt schnell, bevor die Mehrwertsteuererhöhung kommt!" Solche und ähnliche Appelle aus der Bau- und Immobilienwirtschaft verunsichern zurzeit viele angehende Bauherren. Dabei, so hat der Verband Privater Bauherren (VPB) ausgerechnet, lässt sich die ab 1. Januar 2007 anstehende…
BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat einen neuen Ratgeber für Bauherren herausgegeben. Unter dem Titel "So lässt sich beim Bauen Geld sparen" zeigt der Verbraucherschutzverband, wie die anstehende Mehrwertsteuererhöhung von 16 auf 19 Prozent durch kluge und vorausschauende Planung kompensiert werden kann.…
BERLIN. In Deutschland leben rund 6,6 Millionen Menschen mit Handicap, zwei Drittel von ihnen sind im Seniorenalter - Tendenz steigend. Damit Hausbesitzer auch im Alter und mit einer Behinderung im eigenen Haus bleiben können, müssen sie schon beim Hausbau barrierefrei planen. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat…
BERLIN. In Deutschland leben rund 6,6 Millionen Menschen mit Handicap, zwei Drittel von ihnen sind im Seniorenalter - Tendenz steigend. Damit Hausbesitzer auch im Alter und mit einer Behinderung im eigenen Haus bleiben können, müssen sie schon beim Hausbau barrierefrei planen. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat…