BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) feierte gestern (8.) sein 30-jähriges Bestehen mit einem Festakt im historischen Kassensaal der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) am Berliner Gendarmenmarkt. Aus Anlass des Jubiläums verlieh der Verbraucherschutzverband den Preis "Transparente Baubeschreibung", den er im…
BERLIN. Am heutigen Mittwoch (16.) präsentiert die Initiative "Neue Qualität des Bauens" (INQA-Bauen) in München auf der internationalen Messe "BAU 2013" die bundesweite Kampagne "Offensive Gutes Bauen" und eröffnet damit die "Wochen der Bauqualität" vom 16. bis 30. Januar. Ziel der Initiative, die von der…
Verband Privater Bauherren und Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen veröffentlichen gemeinsame Studie BERLIN. Vor 24 Jahren, 1996, hat die Bundesregierung ihren letzten Bauschadensbericht herausgegeben. Seither gibt es keine verlässlichen Zahlen mehr zu Schäden am Bau. Gleichzeitig bauen heute mehr Menschen denn…
BERLIN. Die Insolvenz einer Baufirma kann auch den privaten Bauherrn in den Ruin ziehen. Die Ursache des Problems liegt in der Regel im Zahlungsplan. Und der ist, neben der Bau- und Leistungsbeschreibung, das A und O des Bauvertrags, so der Verband Privater Bauherren (VPB). Der Zahlungsplan regelt, welcher…
BERLIN. Viele Bauherren klagen über Probleme beim Bauen: unerwartete Zeitverzögerungen, hohe Zusatzzahlungen, Baumängel und vor allem schlechte Kommunikation mit dem Schlüsselfertiganbieter. Nicht selten sind die Bauherren an ihrer Misere mit Schuld, weiß der Verband Privater Bauherren (VPB) - sie verlassen sich allzu…
BERLIN - Ökologisch ist "in"! Jeder will ökologisch bauen, wohnen, modernisieren. Aber was genau ist eigentlich "ökologisch"? Und vor allem: Wie findet ein Bauherr einen Unternehmer, der nicht nur mit dem Etikett "ökologisch" wirbt, sondern tatsächlich entsprechend baut? "Der Markt ist groß und für Laien…
OSNABRÜCK/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) besetzt ab 1. Juli sein Regionalbüro in Osnabrück neu. Dipl.-Ing. Matthias Gerdom betreut mit seinem Team ab sofort die Region Osnabrück und Umgebung. Das VPB-Regionalbüro hat seine Räume in der Westenseite 23 in Bad Essen. Es ist telefonisch zu erreichen unter der…
GERA/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnet ein neues Regionalbüro in Gera . Dipl.-Ing. Jörg Straßburger betreut ab sofort die Region Greiz - Gera - Altenburg. Das neue VPB-Regionalbüro hat seine Räume in der Straße der Einheit 2 in Kraftsdorf. Es ist telefonisch zu erreichen unter der Nummer 036 606 /…
Vorschnell, wie der VPB seit Jahrzehnten weiß, denn das Label "schlüsselfertig" ist reine Reklame! Der Begriff ist weder gesetzlich geschützt noch näher definiert. Was der Käufer de facto für sein Geld bekommt, das muss er im Vorfeld vertraglich genau fixieren - und zwar nicht nur, was gebaut wird, sondern auch, wer es…
Das Interview kann selbstverständlich auch auszugsweise verwendet werden. Gerne vermitteln wir Ihnen auch ein persönliches Interview mit dem VPB-Vorsitzenden. Frage: Herr Penningh, alle Jahre wieder befragt der VPB seine inzwischen über 70 bundesweit tätigen Bausachverständigen nach der aktuellen Lage am Bau. Wie sieht…
BERLIN. "Das Thema Pfusch am Bau beschäftigt uns jedes Jahr", konstatiert Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB). Der VPB, seit über 30 Jahren am Markt und ältester Verbraucherschutzverband im Bereich des privaten Bauens, hat im Lauf der Zeit über 100.000 Bauherren auf dem Weg in die…
Versorgungsengpässe, Materialknappheit, Fachkräftemangel - nur einige der Faktoren, die derzeit auch den Bau beeinflussen können. Ebenso dienen sie bisweilen als Ausrede, wenn es auf der Baustelle nicht weitergeht, hat Bauherrenberater Marc Ellinger vom VPB beobachtet. "Wenn es irgendwo klemmt, dann wird nicht selten…
BERLIN Das neue Bauvertragsrecht ist am 1. Januar 2018 in Kraft getreten und gilt für alle Verträge, die seit diesem Tag geschlossen werden. Das Bauvertragsrecht ist Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Das BGB behandelte einen Bauvertrag bislang als normalen Werkvertrag. Weil privates Bauen aber erheblich…
BERLIN. Keller bauen ist kein Problem, Keller gibt es schließlich vorgefertigt. Das zumindest suggeriert die Werbung. Tatsächlich ist es nicht so einfach, einen Keller zu bauen. Der unterirdische Bauabschnitt muss gut geplant, sorgfältig berechnet und sauber konstruiert werden, damit er wasserdicht ist und lange hält.…
HAMBURG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) verbessert sein Angebot für Bauherren in Hamburg und Umgebung: Zum 1. November eröffnet VPB-Regionalbüroleiter, Dipl.-Ing. Herbert Oberhagemann, das neue Hamburger VPB-Büro mitten in der City. Von dort aus betreut Herbert Oberhagemann mit seinem Team den gesamten…
BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) begrüßt die Berufung von Gunther Adler zum Staatssekretär Bau im Bundesinnenministerium. Seit 2014 war er schon für Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung im bisherigen Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zuständig. "Gunther Adler ist bereits bestens…
BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) und die Energieberatung der Verbraucherzentrale Berlin veranstalten gemeinsam mit dem Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen einen Aktionstag für Bauherren. Unabhängige Beraterinnen und Berater informieren alle interessierten Hauseigentümerinnen und…
OLDENBRUG/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) besetzt zum 1. Januar 2011 sein Regionalbüro Oldenburg neu. Ab sofort übernimmt Dipl.-Ing. Karl-Ulrich Schunke das Beratungsbüro von Dipl.-Ing. Reinhard Diekhoff, der die Niederlassung 18 Jahre lang betreut hat. Der Verband Privater Bauherren ist eine unabhängige,…
Zeitgemäße Immobilien müssen ein Leben lang nutzbar sein. BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat sich erneut am HÄUSER-AWARD 2011 der Architekturzeitschrift "HÄUSER" beteiligt und unterstützt die ersten drei Preisträger mit jeweils 1.000 Euro. "Mit unserem Bauherrenpreis möchten wir junge Familien zum Bau…
BERLIN. Wer ein neues Haus bauen oder kaufen möchte, einen Altbau sanieren will oder einen Energieausweis für sein Anwesen braucht, dem ist mit Standardlösungen nicht geholfen. Er braucht individuelle Beratung, abgestimmt auf seine spezielle Immobilie. Auf diese persönliche Beratung hat sich der Verband Privater…
BERLIN. In Deutschland leben rund 6,6 Millionen Menschen mit Handicap, zwei Drittel von ihnen sind über 55 Jahre alt. Manche Menschen sind von Geburt an behindert, andere verlieren erst später im Leben Sehkraft oder Hörvermögen und sind nach einem Unfall oder im Alter auf den Rollstuhl angewiesen. Behinderungen können…
LANDAU/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) eröffnete am 1. Januar 2012 ein weiteres Regionalbüro in Landau in der Südpfalz. Das neue Beratungszentrum wird von Dipl.-Ing. Reinhard Klinkmüller geleitet. Er betreut ab sofort den Großraum Landau, Neustadt an der Weinstraße sowie Germersheim. Das neue Beratungsbüro…
Was ist "nachhaltig"? Mit seinem neuen Leitfaden "Nachhaltig bauen – für die Zukunft planen" unterstützt der VPB angehende Bauherren bei der Konzeption einer zukunftsfähigen Wohnimmobilie. Sachverständiger Reimund Stewen, der sich seit Jahrzehnten mit ökologischem und nachhaltigem Bauen beschäftigt, erläutert die…
MINDEN/BERLIN. Der Verband Privater Bauherren (VPB) besetzt ab sofort sein Regionalbüro in Minden neu. Bauingenieur Jürgen Gunkel betreut mit seinem Team ab sofort die Region Minden und Umgebung. Das VPB-Regionalbüro hat seine Räume in der Wagnerstraße 22 in Minden. Es ist telefonisch zu erreichen unter der Nummer 0571…
BERLIN. "Wer ein Haus bauen möchte und dazu ein Grundstück sucht, der muss vor dem Kauf einiges klären", gibt Rüdiger Mattis zu bedenken, Vorstandsmitglied des Verbands Privater Bauherren (VPB) aus Leipzig. "Zunächst einmal ist es recht schwierig geworden, überhaupt ein freies Grundstück zu finden", weiß der…