VPB Regionalbüro Ulm

Dipl.-Ing. Andreas Alt
  • Dip.-Ing. Architekt
  • Sachverständiger für Schäden an Gebäuden mit Hochschulzertifikat (HTWG Konstanz/IB Bau)
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
  • Industriebau

E-Mail schreiben  Diesen Berater anrufen

Dipl.-Ing. Andreas Langlouis
  • Diplom-Bauingenieur
  • Diplom-Wirtschaftsingenieur
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
  • Baubegleitende Qualitäts-, Termin- und Kostensicherung von Bauprojekten
  • Technische Vertragsprüfungen
  • Projektsteuerungen
  • Beseitigung von Mängeln am Bau

E-Mail schreiben  Diesen Berater anrufen

Leistungen der Bauherrenberater

Bauchecks = Baubegleitende Qualitätskontrollen

Die baubegleitende Qualitätskontrolle einschließlich der Prüfung der Bau- und Planunterlagen sowie der rechtlichen Prüfung der Verträge ist beim Bau von schlüsselfertigen Eigenheimen ein unverzichtbares Mittel zur Absicherung von Bauqualität und Vertragssicherheit. Bei den vorgeschlagenen 6 Bauchecks werden die technischen Kontrollen durch den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Schäden an Gebäuden Uli Schmid oder geeignete Bauherrenberater vorgenommen und die vertragsrechtlichen Bewertungen durch den Rechtsanwalt Martin Beilfuß als Netzwerkpartner. Martin Beilfuß war langjähriger Hausjustitiar in Bauunternehmen und Bauträgergesellschaften und beschäftigt sich heute nahezu ausschließlich mit Baurecht. Diese Kombination aus Bautechnik und Baurecht schafft Sicherheit bei der Ausführung von Wohneigenheimen.

Nähere Beschreibungen finden Sie hier: Bauchecks VPB-Mitglieder_Ulm.pdf

Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Bregenzer Straße 1/1
89079 Ulm
Telefon: 0731 322-02
Telefax: 0731 95349019
E-Mail: ulm@vpb.de

Sprechstunden: nach Vereinbarung

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Kooperationen

Kontakt und Zusammenarbeit mit

  • Zertifizierten Energieberatern
  • Qualifizierten Tragwerksplanern
  • Öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen
  • Fachanwälten für Bau- und Architektenrecht
Referenzen/Kundenstimmen

Referenzen von Bauherren
Auf Anfrage im Regionalbüro erhältlich.


VPB-Bauherren-Chat
Beim VPB-Bauherren-Chat stand Herr Andreas Alt am 15. März 2019 zur Beantwortung der aufgelaufenen Fragen zum Thema Baumängel zur Verfügung. Sie bauen gerade oder sind erst kürzlich eingezogen? Aber schon entdecken Sie die ersten Mängel? Oder Sie überlegen, einen Altbau zu kaufen oder Ihr Haus zu sanieren? Aber wie sollen Sie die Mängeln am besten beseitigen? Was sind eigentlich Baumängel? Wie erkennt man sie? Wie rügt man Baumängel richtig? Wer muss sie beseitigen? Und wer unterstützt Sie bei der Diagnose und Beseitigung der Baumängel?
Hier kommen Sie zu allen Fragen und Antworten: https://bauherren-chat.de/maerz-2019-baumaengel/

Honorarsätze der Bauherrenberater

Stundensätze:

Bauherrenberater als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie Regionalbüroleiter€ 120,00 je Stunde
Bauherrenberater Dipl.-Ing€ 96,00 je Stunde
Schreibkraft / sonstige Mitarbeiter€ 50,00 je Stunde


Fahrkosten:

Fahrzeugkosten€ 0,60 je km


Nebenkosten für Büroausstattung, Porto, Telefon und Kopien werden pauschal mit 7% des gesamt angefallenen Honorars in Rechnung gestellt. Sonstige Nebenkosten (z.B. für bei Untersuchungen verbrauchtes Material) auf Nachweis.

Sonstige anfallende Nebenkosten (Fotografien, Einsatz von angemieteten Geräten etc.) werden entsprechend den nachgewiesenen Kosten abgerechnet.
Ein bestimmter Leistungsumfang wird durch Abschluss dieser Vereinbarung nicht übertragen. Die Leistungen des Bauherrenberaters werden nach Bedarf und auf Anforderung des Bauherren (schriftlich oder mündlich) erbracht. Vertragspartner des Bauherren ist der Bauherrenberater und nicht das Regionalbüro.


Alle Beträge brutto inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Honorare, die gesetzlichen Bestimmungen wie z.B. einer Honorarordnung unterliegen, werden nach diesen entsprechend abgerechnet.