VPB Regionalbüro Tübingen

Dipl.-Ing. Klaus Kellhammer
- Seit 1977 Dipl. Hochbauingenieur und Architekt
- 1978 - 1990 Mitarbeiter im Architekturbüro Kammerer und Balz, Stuttgart
- Seit 1990 eigenes Architekturbüro mit den Schwerpunkten: Wohnhäuser, Läden, Energetische Sanierungen und Bauten unter Denkmalschutz. (www.architekten-kellhammer.de)
- Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg
- Seit 1997 Gutachter und Bauherrenberater
- Berater für die Klimaagentur Tübingen
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
- Beurteilung von Bauschäden
- Bautechnische Vertragsberatung (z.B. Bauträgerverträge)
- Planung von Holz- und Massivbauten
- Wohn- und Gewerbe-Sanierung denkmalgeschützter Bauten
- Beurteilung gebrauchter Immobilien
- Projektüberwachung von Wohn- und Gewerbebauten
Leistungen der Bauherrenberater
- Beratung beim Erwerb eines Grundstückes oder einer Immobilie
- Beratung bei der Planung einer Immobilie
- Beratung bei Umbau und Renovierung
- Beratung beim Umgang mit Bauträgern (Vertragsabschluß, Prüfung Leistungsbeschreibung, baubegleitende Baukontrollen, Schlussabnahme)
- Gutachten als Grundlage zur Beauftragung eines Anwaltes
- Bauüberwachung bei Wohn- und Gewerbebauten
Kontakt
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Kooperationen
Kontakt und Zusammenarbeit mit
- Vereidigten Bausachverständigen div. Fachgebiete
- Bau-Fachanwälten
- Fachingenieuren (Statiker, Heizungs- und Sanitärplaner, Energieberater)
- Versicherungsmaklern
- Fachfirmen zur Durchführung von Schallschutz-/Druckmessungen, thermographischen Untersuchungen
- Haus- und Grundbesitzerverein
Referenzen/Kundenstimmen
Auf Anfrage im Regionalbüro erhältlich.
Honorarsätze der Bauherrenberater
1. Kostenlose Grundberatung: Nach § 2.2 der VPB-Satzung
| € 0,00 |
2. Honorarsatz Bausachverständiger auf der Baustelle | |
1. Stunde | € 330,00 |
Ab der 2. Stunde gilt der Stundensatz unter 3. | € 148,00 |
Der Stundensatz für die 1. Stunde beinhaltet ein maximal 2 Seiten langes Kurzprotokoll mit maximal 2 Bildern. Sollte ein längeres Protokoll oder mehr Bilder notwendig werden, wird der Aufwand nach dem nachfolgenden Stundensatz unter 3. verrechnet.
3. Honorarsatz Bausachverständiger pro Std.
| € 148,00 |
4. Fahrzeitkosten:
Zone 1 ... bis 10 km | € 67,00 |
Zone 2 ... 11-20 km | € 109,00 |
Zone 3 ... 21-30 km | € 148,00 |
Zone 4 ... 31-40 km | € 195,00 |
Zone 5 ... 41-50 km | € 244,00 |
Jede weitere Zone zzgl. | € 24,00 |
Bei den Fahrzeitkosten wird die (einfache) Entfernung ab Regionalbüro Tübingen berechnet.
5. Bemerkungen/Nebenbestimmungen:
Telefonische Kurzinformationen, für die eine Durchsicht oder Bearbeitung von Unterlagen nicht erforderlich ist, sind für unsere Mitglieder kostenlos. Beantwortungen von Mails nach Zeitaufwand.
Nebenkosten wie Porto, Telefon, Kopien sind in den Stundensätzen enthalten.
Alle Beträge brutto inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
Infoblatt zum Download: Infoblatt / Honorarsätze zum Download
In der Presse
Öko Test
Heft Nr. 11/2007
Naivität wird bestraft
"An die größte Investition ihres Lebens gehen die meisten Bauherren völlig unbedarft heran. Doch das blinde Vertrauen in die Leistung von Planern und Baufirmen kann Geld und Nerven kosten. Die Beratung durch einen Experten hilft. Was er leistet, was er kostet ..."
Zur Ansicht des Artikels hier klicken:
>> oekotest11-2007.pdf