VPB Regionalbüro Koblenz


Dipl.-Ing. Volker Seufferle
- Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (IHK)
- Sachverständiger für Wertermittlungen von Wohngebäuden
- Dipl.-Ingenieur, freier Architekt, freier Stadtplaner
- Referent bei Sprengnetter Immobilienbewertung (Themengebiete: Baumängel/Bauschäden)
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
- Bautechnische Vertragsberatung
- Bauschadensdiagnostik bei Bestandsimmobilien
- Baubegleitende Qualitätskontrolle
- Mängelbeseitigungsmanagement
- Beurteilung von Bauschäden
- Beurteilung und Bewertung von Gebäuden
- Beurteilung und Bewertung energetischer Sanierungsplanungen (Thema: "Wärmedämmung")
- Bewertung gebäudebedingter Gesundheitsstörungen (Thema: "Gesundes Bauen")
- Bewertung behindertengerechter Gebäude (Thema: "Barrierefreies bzw. barrierearmes Bauen")
- Beurteilung und Bewertung von Bebauungsmöglichkeiten (Interpretation von Bebauungsplänen)
Leistungen der Bauherrenberater
1) Leistungsangebote Neubau
Vertragsprüfung
Mit dem Bauvertrag legen Sie den Grundstein Ihres neuen Domizils. Eine bautechnische Vertragsprüfung dient zur Klärung, unter Umständen zur Verbesserung einzelner Bauteile und vor allem zur Klarstellung der zugesagten - vertraglich vereinbarten - Leistungen des Bauträgers.
In den meisten Verträgen fehlen viele erforderliche Baunebenleistungen, sodass nach Vertragsabschluss häufig Zusatzkosten zw. 20.000 - 40.000,- ¬ anfallen.
Mit unserer Überprüfung stellen Sie sicher, dass u.a. Ratenvereinbarungen nicht zu einer Überzahlung führen, häufig aufgrund Materialwechsels ein Mehrwert zustande kommt und vor allem alle notwendigen Leistungen kostenmäßig erfasst und vor Vertragsabschluss ausgehandelt werden können. Nach dem Vertragsabschluss haben Sie meist keinen Verhandlungsspielraum und müssen ggf. teuer nachfinanzieren.
Wir prüfen bautechnisch Punkt für Punkt des Bauvertrags bzw. der Bauleistungsbeschreibung und halten Unregelmäßigkeiten schriftlich fest, damit Sie zum einen informiert sind - somit wissen, was Sie unterschreiben bzw. in Auftrag geben - und zum anderen nachverhandeln können.
Projektbegleitende Bauberatung beim Neubau
Unsere baubegleitende und unterstützende Objektbetreuung hilft Ihnen, dass Objektmängel während der Bauzeit rechtzeitig erkannt und frühzeitig beseitigt werden können.
Unser Ziel ist es, dass Sie als Baufrau/Bauherr ein mangelfreies Eigentum erhalten, Sie "Herr des Geschehens" sind und durch unsere kompetente Unterstützung eine weitgehend sorgenfreie Bauzeit haben. Unsere Leistungen:
- Wir geben Ihnen Hilfestellung bei allen Problemen rund ums Bauen und stehen Ihnen mit Rat und Tat sachverständig zur Seite.
- Wir führen Objektbegehungen, Baukontrollen und Abnahmerundgänge mit Ihnen durch. I.d.R. fallen 4 - 6 Kontrollen (z.B. Rohbaukonstruktion, Abdichtung, Ausbau, Gesamtabnahme) an, sodass die wichtigsten Bauabschnitte fachmännisch kontrolliert werden. Selbstverständlich erhalten Sie von uns individuelle Vorschläge zu den Kontrollen.
- Die Besichtigung eines üblichen Einfamilienwohnhauses dauert ca. 1 Stunde, sofern keine Besonderheiten oder eine Anhäufung von Mängeln/Schäden vorhanden sind.
- Sie erhalten von uns ein ausführliches (Mängel-)Protokoll, das Sie Ihrem Bauträger und/oder Bauleiter weiterreichen, damit Nachkorrekturen erfolgen können und alle Bauteile ordnungsgemäß erstellt werden.
- Die Abrechnung der Baukontrollen erfolgt gemäß unserem Leistungsangebot und den dazugehörigen Verrechnungssätzen (1), (2) u.a.
2) Leistungsangebote Altbau - Bestandsimmobilien
Beratung beim Immobilienkauf
Unsere Mitwirkung versetzt Sie in die Lage, die Immobilie realistisch einzuschätzen. Wir begutachten die Immobilie auf potenzielle Schäden, Mängel und auch auf abschätzbare Risiken (Überflutung, Rückstau o.Ä.) Unsere Leistungen:
- Wir geben Ihnen Hilfestellung bei allen Problemen rund um Ihr neues Domizil und stehen Ihnen mit Rat und Tat sachverständig zur Seite.
- Wir führen die Objektbesichtigung mit Ihnen durch und teilen Ihnen bereits während der Vor-Ort-Prüfung alle wichtigen Mängel und Schäden mit.
- Sie erhalten von uns ein ausführliches (Mängel-)Protokoll, damit Sie im Nachgang alles abwägen und ggf. erfolgreiche Nachverhandlungen mit den Verkäufern führen können.
- Die Abrechnung der Baukontrollen erfolgt gemäß unserem Leistungsangebot und den dazugehörigen Verrechnungssätzen (3) u.a.
Beratung zu Bestandsimmobilien
Wir stehen Ihnen sachverständig bei der Beurteilung von Mängeln und Schäden (z.B. bei Feuchtigkeitsschäden, Schimmelpilzbildungen, Rissbildungen) sowie bei beabsichtigten Umbau- oder Erweiterungsmaßnahmen an Ihrem Gebäude zur Seite.
Unsere Fach- und Sachkunde dient Ihnen zur Erhaltung und/oder Modernisierung Ihrer Immobilie. Unsere Leistungen:
- Wir geben Ihnen Hilfestellung bei allen Problemen rund um Ihr Domizil und stehen Ihnen mit Rat und Tat sachverständig zur Seite.
- Wir führen die Objektbesichtigung mit Ihnen durch und teilen Ihnen bereits während der Vor-Ort-Prüfung alle wichtigen Baumaßnahmen mit.
- Sie erhalten von uns ein ausführliches Protokoll, damit Sie im Nachgang alles nachvollziehen können und etwaige Maßnahmen zielgerichtet ausführen oder einen Handwerker beauftragen können.
- Die Abrechnung der Baukontrollen erfolgt gemäß unserem Leistungsangebot und den dazugehörigen Verrechnungssätzen (7) u.a.
3) Sonstige Leistungen
Selbstverständlich erstellen wir auch Bauschadengutachten, Wertüberprüfungen, Verkehrswertgutachten u.v.m. Fragen Sie uns, wir helfen gerne!
Kontakt
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Kooperationen
Wir arbeiten bei Bedarf eng und intensiv mit Hilfsgutachtern, Spezialisten und Anwälten zusammen.
Zu unserem regionalen Netzwerk gehören ausgewiesene Fachleute, die zu fast allen Fragen des Bauens zur Verfügung stehen, u.a.:
- Anwälte und Fachanwälte
- Ing.-Büros und Labore für Schadstoffe und Schimmelpilze
- Ing.-Büros für Tragwerksplanung
- Energieberater
- Sachverständige anderer oder spezieller Fachgebiete
Referenzen/Kundenstimmen
Referenzen
Der Bauherrenberater Volker Seufferle beschäftigt sich seit Beginn seiner Sachverständigentätigkeit sehr intensiv mit dem Thema Baumängel und Bauschäden und ist seit vielen Jahren als Referent und Autor in der Weiter- und Fortbildung von Fachleuten, Ingenieuren und Architekten tätig.

23.01.2014 - Referent des Jahres 2013
Herr Volker Seufferle wurde von den Teilnehmern der Sprengnetter Akademie, von der ca. 350 Seminartage im Jahr mit über 40 Referenten veranstaltet werden, für seine herausragende Vortragstätigkeit zum Referenten des Jahres 2013 gewählt. (Thema: Bauschäden)
Seminar-Feedback:
Herr Gieske: "Es war das beste Seminar, das ich in den letzten Jahren besucht habe. Super." Frau Drechsler: "Mir hat noch nie jemand zuvor soviel "Stoff" in drei Tagen mit einem so positiven Engagement vermittelt."
Herr Laskowski: "Vielen Dank für das tolle Seminar."
Januar 2015
Referent beim 23. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda (ca. 350 Teilnehmer). Thema: Baumängel/Bauschäden - Feuchtigkeit und Schimmelpilzbildung
Januar 2014
Referent beim 22. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda (ca. 350 Teilnehmer). Thema: Baumängel/Bauschäden - Abdichtung und Entwässerung von flachen Dächern
Januar 2013
Referent beim 21. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda (ca. 350 Teilnehmer). Thema: Baumängel/Bauschäden - Was muss der Bewertungssachverständige leisten?
Januar 2012
Referent beim 20. Jahreskongress Immobilienbewertung in Fulda (ca. 350 Teilnehmer). Thema: Baumängel/Bauschäden - Erkennen, Beurteilen, Bewerten.
Referenz-Schreiben von Bauherren:
"Sehr geehrter Herr Seufferle,
die gemeinsame Hausbegehung mit Ihnen hat uns bei unserer Entscheidung sehr geholfen. Es war beeidruckend, zu sehen, wie Sie zielgerichtet und kompetent das Objekt analysiert und auf mögliche Schwachstellen „abgeklopft“ haben, die uns als Laien verborgen geblieben wären."
- Axel und Doris Schmidt - Vom 26.03.2007
"Wir haben im Jahre 2005 unser Einfamilienhaus mit einem Bauträger erstellt. Herr Seufferle, vom Verband Privater Bauherren stand uns stets kompetent zur Seite, wenn es im Rahmen des Baufortschrittes Gesprächsbedarf mit dem Bauträger gab. Unser Projekt wurde ohne größere Zwischenfälle fertiggestellt, und wir fühlen uns in unserem Heim sehr wohl. Wir können den VPB nur weiterempfehlen.
Es grüßen herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg
Wolfgang Führig und Marlies Skär"
- Wolfgang Führig und Marlies Skär - Vom 14.03.2007
"Sehr geehrter Herr Seufferle,
nachdem wir unseren Hausbau, auch was die Außen- und Verschönerungsarbeiten betrifft, glücklich abgeschlossen haben, möchte ich hiermit meine Mitgliedschaft im VPB zum Ende des laufenden Jahres kündigen.
Für Ihre wertvolle und immer schnelle Hilfe und Beratung möchte ich mich, auch im Namen meiner Frau, ganz herzlich bedanken. Es hat uns sehr viel Sicherheit gegebnen, in Ihnen im Umgang mit dem Bauträger und anderen Firmen einen so kompetenten Berater zur Seite gehabt zu haben.
Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für die Zukunft
Frank Steinert"
- Frank Steinert - Vom 05.09.2005
Honorarsätze der Bauherrenberater
Wir berechnen unsere Leistungen wie folgt:
Für den tatsächlichen Zeitaufwand pro Stunde des Bauherrenberaters (Architekt, Dipl.-Ing., ö.b.u.v. Bausachverständiger) | € 175,00 |
Sekretariat je Stunde | € 85,00 |
Fahrtkosten:
Zeitaufwand je Stunde | € 175,00 |
Fahrtkosten je km | € 0,75 |
Die vorgenannten Verrechnungssätze sind Bruttokosten (inklusive den Büronebenkosten und der jeweils gültigen Umsatzsteuer), welche minutengenau abgerechnet werden.
Beratungsleistungen per E-Mail oder in Telefonaten werden nach den vorgenannten Stundensätzen abgerechnet, ausgenommen sind telefonische Kurzberatungen (bis ca. 5 Minuten), welche kostenfrei sind.
Der Bauherrenberater erhält weiterhin Fremdgebühren zu Leistungen erstattet, welche auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers sachverständig veranlasst werden (z.B. Materialuntersuchungen, behördliche Gebühren für Akteneinsichtnahme).
Beratungsleistungen, welche auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers Mo – Fr nach 18°° Uhr sowie an Samstagen erfolgen sollen, werden mit einem Zuschlag von 40% auf den vereinbarten Stundensatz berechnet.
Alle Beträge brutto inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.