VPB Regionalbüro Dortmund

Dipl.-Ing. Gregor Schönfelder
- Diplom-Ingenieur TU Konstruktiver Hochbau seit 02/2002
- Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) nach Baustellenverordnung seit 04/2004
- Mitglied der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen seit 07/2004
- Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz seit 04/2008
- Qualifizierter Tragwerksplaner (qTWP) gemäß § 54 Absatz 4 BauO NRW 2018 seit 08/2020
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
- Historische Konstruktionen (Fachwerk, Jugendstil, etc.)
- Wärme- und Feuchteschutz
- technische Bewertung der Bausubstanz
- Standsicherheit, Statische Berechnung
- Baubegleitende Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle
Kontakt
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Kooperationen
Kontakt und Zusammenarbeit mit
- Fachanwälten
- Fachingenieuren aus den Bereichen Architektur & Innenarchitektur, Haustechnik, Innenraum- und Schadstoffbelastung
- Geologen, Bodengutachten
- Immobilienberwertern
- Unabhängige Bau-Finanz- und Bau-Versicherungs-Berater
Referenzen/Kundenstimmen
Referenzen auf Anfrage im Regionalbüro erhältlich.
Honorarsätze der Bauherrenberater
Allgemeine kurze (telefonische), nicht projektbezogene Auskünfte, sind im Mitgliedbeitrag des VPB enthalten und werden nicht gesondert abgerechnet.
Verrechnungssätze inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer:
Bauherrenberater pro Stunde | € 127,50 |
Sekretariat pro Stunde | € 67,50 |
Fahrtzeitkosten pro Stunde | € 127,50 |
Prüfgeräteeinsatz pauschal | € 17,50 |
Fahrkosten:
Rüst- und Wegezeit ist Arbeitszeit. Abrechnung pro Minute, Strecke ab/bis Regionalbüro.
Fahrtkosten (Kilometer- und Zeitberechnung nach google-maps) | € 0,75/km |
Arbeiten auf ausdrückliches Verlangen der Bauherrschaft außerhalb der Bürozeiten (Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr):
Wochenendzuschlag pauschal | € 25,00 |
Abendzuschlag pauschal | € 15,00 |
Zuschlag auf das Stundenhonorar: vor Bürobeginn oder nach Büroschluss | + 15 % |
Zuschlag auf das Stundenhonorar: samstags | + 25 % |
Zuschlag auf das Stundenhonorar: sonntags | + 50 % |
Alle Beträge inklusive Nebenkosten und der gültigen Mehrwertsteuer.
Die Honorarsätze gelten ab 01.07.2021 bis auf weiteres.
Der Zeitaufwand für die Bauherrenberatertätigkeit (z.B. Beratungsgespräche im Regionalbüro oder vor Ort, telefonische objektbezogene Fachberatungen, Recherchen bei Baubehörden, Durchsicht von Bauunterlagen, Prüfungen von Bau- und Vertragsunterlagen, Objektkontrollen, Bauberichtserstellungen, Kommunikation mit Vertragspartnern des Bauherrn) wird in Minuten abgerechnet.
Ausnahme: Kurze Telefonate zur Terminabstimmung; diese bleiben unberechnet.
Digitalfotos: Auswertung, Druck und Bearbeitung nach Zeitaufwand (Sekretariatskraft).
Nötige Fremdleistungen, z.B. materialtechnische Untersuchungen, behördliche Gebühren für Einsichtnahme, Lichtpausen, umfangreiche Kopierarbeiten usw.: Erstattung gegen Vorlage der Belege.
Neuerungen bei Eigentumsförderung des Landes NRW
Das Land NRW hat mit dem Wohnraumförderprogramm 2018 die Eigentumsförderung für Familien verbessert, die die Einkommensgrenzen der öffentlichen Wohnraumförderung nicht überschreiten und ihr Eigenheim bzw. ihre Eigentumswohnung selbst nutzen.
Lesen Sie hier mehr ...
Neues Solarkataster für NRW
Mit dem neuen landesweiten Solarkataster der EnergieAgentur NRW haben Hauseigentümer die Möglichkeit - unabhängig, kostenlos und schnell - die Potenziale der Photovoltaik- und Solarthermie auf ihren Dächern zu auf ihren Dächern zu entdecken.

VPB-Berater im WDR
Gregor Schönfelder unterstützt Verbrauchersendung "Könnes kämpft".
Die Sendung läuft am Samstag (18.1.) um 12.45 Uhr im WDR und für ein Jahr in der Mediathek:
Jetzt ansehen!