VPB Regionalbüro Bergischland

Dipl.-Ing. Bruno Helmert-Schober
- Baufachberuf Betonbauer
- Dipl. Ing. Fachrichtung Architektur mit Abschluss der Uni-Gesamthochschule Essen 1974
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
- umfassende Praxiskenntnisse speziell in der Bauüberwachung
Kontakt
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Kooperationen
Kontakt und Zusammenarbeit mit
- Energieagentur NRW
- Verbraucherverbände
- Fachanwaltspraxen
- Bauspezialisten
Referenzen/Kundenstimmen
Auf Anfrage im Regionalbüro erhältlich.
Honorarsätze der Bauherrenberater
Telefonische Auskünfte bis max. 15 Minuten Dauer sind mit dem Mitgliedsbeitrag abgegolten.
Stundensätze:
Bauherrenberaterstunden | € 107,01 |
Sekretariat pro Stunde | € 54,74 |
Nebenkosten:
Fahrzeit pro Stunde Abrechnung pro Minute, Strecke ab/bis Regionalbüro | € 92,82 |
Fahrtkosten je km Strecke ab/bis Regionalbüro | € 0,92 |
Einsätze außerhalb der Bürozeiten: Wochendzuschlag pauschal | € 25.00 |
Einsätze außerhalb der Bürozeiten: Abendzuschlag pauschal | € 15.00 |
Prüfgeräteeinsatz pauschal | € 15.00 |
Bürokostenpauschale: 5% des Netto Honorarvolumens für Telefon, Porto, Kopien, Büromaterial, etc.
Bei zeitgleicher Besichtigung mehrerer beieinander liegender Objekte werden die Fahrtkosten (Zeit und km) jeweils nur anteilig berechnet.
Allgemeine (telefonische), nicht projektbezogene Auskünfte sind im Mitgliedsbeitrag des VPB enthalten und werden nicht gesondert abgerechnet.
Alle Beträge brutto inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Honorare, die gesetzlichen Bestimmungen wie z.B. einer Honorarordnung unterliegen, werden nach diesen entsprechend abgerechnet.
Neuerungen bei Eigentumsförderung des Landes NRW
Das Land NRW hat mit dem Wohnraumförderprogramm 2018 die Eigentumsförderung für Familien verbessert, die die Einkommensgrenzen der öffentlichen Wohnraumförderung nicht überschreiten und ihr Eigenheim bzw. ihre Eigentumswohnung selbst nutzen.
Lesen Sie hier mehr ...
Neues Solarkataster für NRW
Mit dem neuen landesweiten Solarkataster der EnergieAgentur NRW haben Hauseigentümer die Möglichkeit - unabhängig, kostenlos und schnell - die Potenziale der Photovoltaik- und Solarthermie auf ihren Dächern zu auf ihren Dächern zu entdecken.