ABC Schadstoffe

Ein Glossar der wichtigsten Begriffe rund um Schadstoffe

Folgende Begriffe versuchen wir für Sie etwas genauer zu erklären. Ziel ist es, Ihnen unsere Arbeit und den damit verbundenen eigenen Anspruch näher zu bringen.

Name des Begriffes: PVC
Beschreibungen des Begriffes:

PVC

Polyvinylchlorid (PVC) ist ein spröder Kunststoff, dem Weichmacher zur Verarbeitung zugesetzt werden müssen. Diese werden mit der Zeit zumindest teilweise wieder freigesetzt und belasten die Innenräume. Neben anderen Zuschlagstoffen werden in der Regel Schwermetalle als Stabilisatoren für PVC verwendet. Bei der Verbrennung von PVC-haltigem Material können die Ultragifte Dioxine und Furane entstehen. Grundsätzlich sollten Bauherren den Einbau von PVC-Rohren vermeiden. Auch Kabel sollten PVC- und halogenfrei sein. Geeignet sind sortenreine Kunststoffe wie Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP).

Typ des Begriffes: definition
Sprache des Begriffes (2 Zeichen ISO Code): de
Zurück

Unser Glossar wird laufend erweitert. Für weitergehende Antworten wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an eines unserer Regionalbüros.