VPB-Experteninterview
ABC Schadstoffe
Ein Glossar der wichtigsten Begriffe rund um Schadstoffe
Folgende Begriffe versuchen wir für Sie etwas genauer zu erklären. Ziel ist es, Ihnen unsere Arbeit und den damit verbundenen eigenen Anspruch näher zu bringen.
- Name des Begriffes: Holzschutzmittel
- Beschreibungen des Begriffes:
Holzschutzmittel
Holzschutzmittel gibt es schon seit dem 19. Jahrhundert. Früher wurden sie nur außen am Haus verwendet, seit den 1960er Jahren haben sie in private und öffentliche Innenräume Einzug gehalten, wurden teilweise sogar zur Auflage gemacht – mit verheerenden gesundheitlichen Wirkungen für die Bewohner. PCP (Pentachlorphenol) und Lindan, aus der Gruppe der mittel- bis schwerflüchtigen organischen Verbindungen, sind heute in Holzschutzmitteln verboten. Die Industrie hat alternative, weniger bedenkliche Materialien entwickelt. Grundsätzlich aber empfehlen Innenraumanalytiker und Bausachverständige im Einklang mit dem Bundesgesundheitsamt: Auf Holzschutzmittel im Innenraum sollte grundsätzlich ganz verzichtet werden!
- Typ des Begriffes: definition
- Sprache des Begriffes (2 Zeichen ISO Code): de
Unser Glossar wird laufend erweitert. Für weitergehende Antworten wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an eines unserer Regionalbüros.