Sachverständiger in Elze und Gronau
Sachverständiger Elze Gronau ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Sachverständiger in Elze und Gronau. Außerdem sind wir Fachleute auf den Gebieten Energieberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein guter Sachverständiger ist von Beginn an einzuplanen
Was ein Häuslebauer braucht, ist ein neutraler Sachverständiger für Gebäude bzw. Immobilien. Der Bau eines Eigenheims ist ein mühevolles Business, in dem mit harten Bandagen um geringe Gewinnmargen gerungen wird. Ein Sachverständiger vom VPB hat viele Jahre Erfahrung und kann dem Bauherren aus diesem Grund erheblich unterstützen. Das ist auch wirklich erforderlich, denn auf der Strecke bleiben in diesem Metier meistens die privaten Bauherren. Sie sind Bauanfänger und kennen sich auf dem Bau nicht aus. Demzufolge fallen sie fast komplett auf die überschwänglichen Baukatalogen von Schlüsselfertiganbietern rein, die sich später als leere Beteuerungen beweisen. "Festpreise", "versicherte Fertigstellungstermine" und obendrein das "Super-Energiesparhaus" sind reine Täuschungen, bis sie nicht im Hausbauvertrag deutlich festgelegt werden.
Um im Dickicht der Bauverträge überleben zu können, suchen clevere Häuslebauer produktneutrale Bauherrenberater, versierte Sachverständige, die sich in allen Bereichen des Bauens auskennen und sich kein X für ein U vorschwindeln lassen. Woran unterscheidet der Bauherr den geeigneten Baugutachter? Ein fachmännischer Sachverständiger ist ein gut geschulter Bauspezialist, der stets firmen- und angebotsunabhängig raten kann und sicher keiner gesonderten Interessensgruppe verpflichtet ist. Ein anerkannter Sachverständiger mit Fachgebiet Hausbau und Bauhandwerk durchläuft fortwährend Fortbildungen und zieht in der Regel bei speziellen Tatbeständen andere unparteiische Sachverständige aus weiteren Baufachbereichen hinzu. Beim persönlich beratenden Sachverständigen ist die Hilfestellung der Bauherren jedesmal "Chefsache" und liegt in lediglich einer Hand. Der Bauherr wird nie beliebig von einem zum anderen Sachverständigen weitergegeben. Überdies seine Daten wird ein gewissenhafter Sachverständige rücksichtsvoll behandeln, nicht in Datenbanken speichern oder gar an Bauunternehmen, Finanzdienstleister oder Hausvermittler übermitteln. Beim Wohnungsbau geht es um extrem viel Kapital: Der seriöse Sachverständige berät seinem Bauherrn hierbei in angemessener Zeit und zum abgemachten Preis ein perfektes Gebäude seiner Wahl zu erhalten. Generell sollte jeglicher Bauherr, der einen Sachverständigen betraut, streng auf individuelle Behandlung beharren.
Hilfe für Bauherren in Eime, Elze und Gronau
Elze ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Hildesheim, die im Einzugsgebiet der Metropolregion Braunschweig-Hannover Göttingen im Süden des Bundeslandes Niedersachsen sich befindet. Elze ist Bestandteil der Region Leinebergland, einem freien Verbund einiger Städte und Gemeinden im südlichen Niedersachsen. Gegenwärtig leben in Elze auf einer Grundfläche von über 48 km² knapp 8.900 Leute.
Die Stadt Elze befindet sich an der Saale, einem Nebenfluss der Leine. Die Kernstadt wird durch z.T. 400 Jahre alte Fachwerkhäuser geprägt. Elze liegt im Westen von Hildesheim am nördlichen Rand des Niedersächsischen Berglandes mit Blick auf die Norddeutsche Tiefebene, die Klosterkirche Wittenburg, die Poppenburg sowie auf das Schloss Marienburg. Schon im 8. Jahrhundert wohnten in Elze Menschen. Zur Zeit Karls des Großen wurde der Ort Aula Caesaris ("Kaiserhof"), kurz Aulica genannt, woraus sich im Laufe der Zeit die Namen Aulze und Elze entwickelten.
Der Ort Gronau (Leine) findet man im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen und ist Sitz der Verwaltung der Samtgemeinde Leinebergland. Am 1. November 2016 wurden in die Stadt etliche benachbarte Ansiedlungen eingemeindet. In Folge dessen hat sich die Anwohnerzahl auf in etwa 10.920 verdoppelt und die Gesamtfläche auf zirka 88 qkm mehr als vervierfacht. Gronau befindet sich südwestlich von Hildesheim zwischen Leinebergland im Westen und Innerstebergland im Osten. Es findet man westlich des Hildesheimer Walds und im Norden der Sieben Berge. Die Stadt wird von der Leine durchzogen.
Zur Stadt Gronau zählen die Stadtteile: Betheln, Dötzum, Barfelde, Banteln, Eddinghausen, Brüggen, Rheden, Wallenstedt, Haus Escherde, Nienstedt, Eitzum und Heinum. Das Stadtbild ist geprägt durch besonders viele Fachwerkhäuser, wie sie für Südniedersachsen bekannt sind. Gronau wurde von einer Stadtmauer geschützt, deren Fragmente noch am Nordwall zu erkennen sind. Am Südwall befindet sich ein historischer Wachturm. An der nördlichen Grenze Gronaus verlief eine Bahnlinie, die in den 1980er Jahren außer Betrieb genommen wurde. Die einstmalige Eisenbahnbrücke, auf der Züge die Leine überquerte, ist inzwischen eine Rad- und Fußgängerbrücke.
Eime ist ein Flecken im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Die Gemeinde rechnet man zur Samtgemeinde Leinebergland an, die ihren Hauptsitz in der Stadt Gronau (Leine) hat. Eime befindet sich im Leinebergland östlich vom Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln. Den Ort findet man südsüdwestlich von Elze und westlich von Gronau (Leine). Gerade findet man vor Ort auf einer Fläche von annähernd 21 qkm um und bei 2.550 Bewohner. Zum Örtchen Eime zählen die Gemeindeteile: Heinsen, Deilmissen, Deinsen, Eime und Dunsen. Eime befindet sich unmittelbar an der B240 nach Bodenwerder, die am Rand der Gemeinde von der Bundesstraße 3 abzweigt. Das Bundesland Niedersachsen plant aktuell eine beabsichtigte Umgehungsstraße westseitig des Ortes. Die Hannöversche Südbahn von Hannover nach Göttingen zieht sich knapp im Osten des Gemeindegebiets. Der nächste Bahnhof ist annähernd 3 km von der Eimer Ortsmitte entfernt in Banteln.
Die Region Hildesheim in erster Linie die Gemeinden Eime, Gronau und Elze ist ein ausgezeichneter Flecken Erde auch für junge Paare. Daher entwickelt man auch in Elze, Eime und Gronau einige geeignete Bauviertel wie zum Beispiel das Baugebiet Hanlah in Elze.
Bauspezialisten in Barnten und Nordstemmen
Unser Regionalbüro Hildesheim ist im Namen des Verband Privater Bauherren für seine Bauherren und Immobilienkäufer im Großraum Barnten und Nordstemmen eine Adresse für Unterstützung und Begleitung bei allen privaten Bauprojekten. Zu unserem Wirkungsgebiet rechnen wir mit unserer Adresse in Giesen auch die Nachbargemeinden wie z.B. Gronau, Elze, Schellerten, Sarstedt, Barnten, Nordstemmen, Ahrbergen, Söhlde, Holle, Algermissen, Hohenhameln oder Bad Salzdetfurth.
Als
Baugutachter und Fachleute stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz zur Seite. Die langen Erfahrungen als Architekt bzw. Bauingenieur speziell für Wohnimmobilien sowie die vielfachen Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen es ihnen, Lösungen für alle möglichen Fragen rund um das Thema Hausbau, Hauskauf oder Hausmodernisierung zu finden. Zusammenfassend aufgeführt sind Sie in unserem Regionalbüro richtig, wenn es bei Ihnen um Themen wie beispielsweise die nachfolgenden geht: Errichtung eines eigenen Hauses bzw. einer Wohnung innerhalb eines MFH, Erwerb eines Einfamilienhauses bzw. jeder anderen Art von Immobilie oder einer ETW, Nachhaltiges Bauen, aber auch Begutachtung von Baufehlern.