Bauvertrag in Nordstemmen
Bauvertrag Nordstemmen ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Bauvertrag in Nordstemmen. Außerdem sind wir Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Energieberatung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Beratung beim Bauvertrag
Zu jedem Frühlingsanfang beginnen unzählige Familien das Wagnis Hausbau des Eigenheimes. Sie investieren ihr oftmals vollständiges Vermögen in ein eigenes Heim und überschulden sich für Jahrzehnte. Zahlreiche zukünftige Eigenheimbesitzer entwickeln heutzutage nicht mehr mit einem Architekten, sondern kaufen ein schlüsselfertiges Gebäude. Mit der simplen Unterschrift eines Bauvertrags, so hoffen sie, bleiben die Kosten unter Kontrolle, das geldliche Risiko überblickbar.
Hypothetisch soll das zwar so sein, die Praxis sieht aber nach den jahrelangen Erfahrungen des VPB furchtbar anderes aus: Ungenaue Bauverträge, absurde Bauleistungsbeschreibungen, fehlerhafte Offerten und kostspielige Kostenpläne und Bauträgerpleiten sind häufig. Sie bewirken große Mehrkosten, verunsichern Bauherren und bringen die Leute um ihr Kapital, im schlimmsten Fall um ihre eigene Existenz. Schützen können sich Bauherren und Hauskäufer schlüsselfertiger Häuser höchstens, wenn sie ihren Bauvertrag VOR Bestätigung von einem produktneutralen Bauspezialisten präzise prüfen lassen. Die Bauvertragskontrolle gehört zu den klassischen Tätigkeiten sämtlicher Verband Privater Bauherren-Bauherrenberater.
Bauvertrag hat häufig beträchtliche Unzulänglichkeiten
Warum ist die Prüfung von einem Bauvertrag so ausschlaggebend? Weil zahlreiche Bauverträge beachtliche Ungeklärtheiten haben und die Bauherren enorm
betrügen! Der VPB befragt ständig seine überregional arbeitenden Berater nach ihren aktuellsten Erfahrungen. Das Bild ist seit Jahrzehnten identisch: Weiterhin haben private Bauherren bei Bauvertragsabschlüssen mit Bauträgern schwache Karten, denn es gibt keine eindeutigen Regeln zum Inhalt oder zur Form von Bauverträgen. Immer noch können Hausbauunternehmer ihre Leistungsbeschreibungen nach Gutsherrenart aufsetzen. Sie diktieren Konditionen, Budgetpläne und Zeitplanungen. Und private Bauherren, in der Regel bautechnische Bauanfänger, sind ihnen ausgeliefert. Sie unterschreiben mangelhafte Bauverträge im guten Glauben, dafür schlüsselfertige Einfamilienhäuser zum Festpreis zu bekommen.
Zwei Drittel restlos aller vom Verband Privater Bauherren untersuchten Bauverträge haben große Knackpunkte. Ungefähr 65 % jeglicher Bauverträge waren bisher lückenhaft, zwingende Leistungen fehlen in den Bauverträgen vollständig und müssen, weil nötig, nachträglich vom Bauherrn außerdem berappt werden, kritisiert der Verband Privater Bauherren.
Baugrundgutachten. Das startet bei den Arbeiten für die Vermessung, geht über das Bodengutachten und den Erdaushub bis hin zu Anschlüssen und Kosten für die Erschließung. All diese Tätigkeiten gehören zu einem schlüsselfertigen Eigenheim und sollten selbstverständlich überdies im Fixpreis enthalten sein. Aber zahllose Bauunternehmer lassen sie im Bauvertrag schlicht weg - und sie müssen später gleichfalls kostenintensiv beglichen werden.
Diese Zusatzarbeiten summieren sich im Laufe der Hausbauzeit auf im Schnitt 25.000 Euro pro Bauprojekt. So viel müssen nach den Ergebnissen des Verbandes Privater Bauherren Bauherren zahlen, die einen unvollkommenen Bauvertrag signiert haben. Das ist gleichwohl dem Preis eines Autos der Mittelklasse!
Leben in Nordstemmen und Barnten
Nordstemmen ist ein Ort im Westen des Landkreises Hildesheim, die innerhalb der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen in Südniedersachsen liegt und die sich am Fluss Leine befindet. Nordstemmen findet man im Westen von Hildesheim am südlichen Rand der Norddeutschen Tiefebene an den nordwestlichsten Ausläufern des Hildesheimer Walds ca. 1 Kilometer östlich der Einmündung der Haller in die Leine, die bei der Marienbergbrücke den Marienberg passiert, an dessen Südhang das Schloss Marienburg zu finden ist.
Nordstemmen findet man westlich von Hildesheim am südlichen Rand der Norddeutschen Tiefebene knapp 1 Kilometer östlich der Mündung der Haller in die Leine, die bei der Marienbergbrücke den Marienberg seitlich liegen lässt, an dessen Südhang das Schloss Marienburg zu bewundern ist.
Gerade findet man vor Ort auf einer Gesamtfläche von um und bei 60 km² über 12.027 Menschen. Im Verlauf der niedersächsischen Gebietsreform, die am 1. März 1974 umgesetzt wurde, wurden die damalig eigenständigen Gemeinden Groß Escherde, Hallerburg, Burgstemmen, Barnten, Adensen, Heyersum, Mahlerten, Rössing, Klein Escherde in die Gemeinde Nordstemmen inkludiert.
Das Schloss Marienburg, das nordwestlich von Nordstemmen sich befindet und zur Stadt Pattensen gehört, wurde in einem Zeitraum von 10 Jahren in der Mitte des 19. Jahrhunderts von den Architekten Conrad Wilhelm Hase, Ludwig Frühling und Edwin Oppler erbaut. Das Schloss Marienburg findet man auf ca. 135 Meter Höhe am südwestlichen Hang des aus Sandstein gebildeten Marienbergs, der den südöstlichen Teil des Schulenburger Bergs darstellt. Der Marienberg wird im Westen vom Adenser Berg limitiert und südöstlich von dem Fluss Leine und der Kreisstraße K 505 gestriffen.
Das Dorf Barinthune wird 1149 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der aktuelle Name Barnten wird schon um 1331 genannt und geht nach Expertenmeinung auf den Abt Heinrich von Barnten zurück. Barnten liegt an der Hannoverschen Südbahn; hier befindet sich die Abzweigstelle zur Bahnverbindung Lehrte–Nordstemmen. Die seit 2008 zwischen Hannover Hbf und Hildesheim Hbf stündlich verkehrende S-Bahn-Linie 4 hat auch einen Halt an der Bahnstation Barnten.
Im Zuge der niedersächsischen Gebietsreform wurde die damalig eigenständige Gemeinde Barnten im Jahre 1974 in die Gemeinde Nordstemmen eingegliedert. In Barnten steht eine Grundschule, die ihren Schwerpunkt auf das Gebiet Umwelt legt, wofür sie bereits häufiger prämiert wurde. Aktuell wohnen in der Stadt Nordstemmen auf einer Fläche von um und bei 5 km² knapp 960 Bewohner. Das Gebiet Hildesheim insbesondere die Gemeinden Barnten und Nordstemmen ist ein besonderer Lebensraum speziell für jüngere Bauherren. Aus diesem Grund bietet man auch in Nordstemmen und Barnten einige gut gelegene Neubaugebiete wie zum Beispiel Barnten-Süd IV und in Rössing.
Bauspezialisten in Nordstemmen und Barnten
Das Regionalbüro Hildesheim ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für seine Bauherren und Immobilienkäufer in der Region Barnten und Nordstemmen ihr kompetenter Ansprrechpartner. Zu unserem Wirkungsgebiet zählen mit unserem Standort in Giesen auch die Nachbargemeinden wie z.B. Schellerten, Sarstedt, Elze, Nordstemmen, Gronau, Barnten, Algermissen, Söhlde, Bad Salzdetfurth, Hohenhameln, Holle und Ahrbergen.
Als
Baugutachter und Spezialisten stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz zur Seite. Die vielschichtigen Erfahrungen als Bauingenieur bzw. Architekt im Bereich Wohnimmobilien sowie die vielfachen Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen es ihnen, Antworten auf praktische alle Fragen rund um das Thema Hausbau, Hauskauf oder Modernisieren zu finden. In Summe sind Sie in Regionalbüro Hildesheim genau richtig, wenn es bei Ihnen um Themen wie z.B. die folgenden geht: Errichtung eines Einfamilienhauses, Anschaffung eines Wohngebäudes oder einer ETW, Nachhaltigkeit beim Bauen, aber auch Begutachtung von Mängeln bei der Bauausführung.