Baumängelbeseitigung in Harsum und Borsum
Baumängelbeseitigung Harsum Borsum ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Baumängelbeseitigung in Harsum und Borsum. Außerdem sind wir Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Energieberatung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Baumängelbeseitigung schon früh anstreben
Der Husbau ist eine umfangreiche Angelegenheit, und Baumängel verlangen nach fremder Hilfer durch einen Bauexperten. Bedeutend dafür, ob eine Baustelle gut läuft und erfolgreich zu Ende gebracht wird, ist der Umstand der Baumängelbeseitigung. Die Baugutachter des VPB kennen sich nicht nur bestens aus mit Baumängeln, sondern in erster Linie auch mit der Baumängelbeseitigung. Erster Schritt auf dem Weg zum fehlerfreien Gebäude ist die kontinuierliche Baukontrolle. Nur so können Baufehler frühzeitig erkannt werden, und nur dadurch kann die Baumängelbeseitigung möglichst umgehend einsetzen. Je rechtzeitiger die Baumängelbeseitigung durchgeführt wird, umso weitreichender ist sie, umso weniger schlimm sind Folgeschäden, umso geringer daraus resultierende Verzugszeiten.
Wo registriert der Baufachmann die gravierendsten Baumängel? Wo verleiten Lässigkeit, Oberflächlichkeit und nicht korrekte Bauaufsicht zu Fehlern am Bau? Bei den in turnusmäßig wiederkehrenden Untersuchungen der VPB-Baugutachter findet man in der Regel vergleichbare Baumängel ganz oben auf der Liste. Hierzu zählt des öfteren die Abdichtung im Kellerbereich. Speziell in diesem Fall ist die Baumängelbeseitigung schwierig. Wieso? Das ist keine Überraschung: So muss z.B. technisch sauber die Bodenplatte mit einer Schweißbahn abgedeckt werden. Darüber erfolgt dann die Installation und darüber der schwimmende Estrich. Auf vielen Baustellen liegt die Schweißbahn während der Bauzeit wochen lang der Witterung und anderen Einflüssen ausgesetzt. Jeder Arbeiter geht darüber, lässt Schrauben und Nägel fallen, die sich eintreten. Auf diese Weise entstehen Risse und Löcher - also prinzipiell schon Baumängel oder zumindest Ursachen dafür. Diese Wurzeln werden aber für gewöhnlich nicht entdeckt, weil niemand mehr zum Schluss die Folie säubert und prüft. Das muss aber grundsätzlich durchgeführt werden: Baumängelbeseitigung ist an dieser Stelle dringend angezeigt!
Sehr viel komplexer wird die Baumängelbeseitigung, wenn der Bau nicht luftdicht ist. Dies wird deutlich bei einem Blower-Door-Test - falls er denn gemacht wird. Dann muss der ganze Bau noch einmal überprüft und womöglich nachgearbeitet werden. Auch dafür kann die Baumängelbeseitigung einige Tage in Anspruch nehmen. Baumängel dieser Art entdeckt man nur, wenn der Bau regelmäßig inspiziert wird, und der Kontrolleur auch ein Interesse an der Baumängelbeseitigung hat. Ist erst einmal Putz auf z.B. offenen Rissen in der Wand oder Boden rings um den Keller beigefüllt, braucht es länger, bis Baumängel zum Problem werden. Aber die Baufehler sind da - und die Schäden sind vorprogrammiert. Je mehr Zeit vergeht, umso aufwendiger wird die Baumängelbeseitigung. Womöglich werden solche Baufehler auch erst nach Ablauf der Gewährleistunszeit registriert. Dann bleibt der Bauherr wahrscheinlich auf den Kosten für die Baumängelbeseitigung sitzen.
Baubetreuung in Borsum und Harsum
Harsum ist ein Ort nördlich von Hildesheim. Der Ort hat den größten Anteil am hochwertigen Schwarzerde-Ackerboden der Hildesheimer Börde und vom Ackerbau geprägt. Kleinere Waldgebiete wie Borsumer Wald, Aseler Wald, Subeeksholz und Hollenmeerholz formen ebenfalls das das optische Bild der Landschaft. Durch den Hauptort Harsum strömt das Flüsschen Unsinnbach. Im Norden gibt es den Bruchgraben von Osten nach Westen, wo er die Ortschaft verlässt, liegt das die Gemeindefläche gut 65 m ü. NHN. Im Kernbereich der Gemeinde zwischen den Gemeindeteilen Borsum und Hüddesum steigt das Gelände bis etwa 107 m ü. NHN. Harsum liegt am Stichkanal Hildesheim und an der Autobahn A7 in der Hildesheimer Börde.
In den frühesten noch erhaltenen Urkunden wurde der mittelalterliche Ort 1224 als "Hardessem" festgehalten.Im Fürstentum Hildesheim war Harsum zur damaligen Zeit eines der bedeutendsten Dörfer. Heute befinden sich vor Ort auf einer Grundfläche von annähernd 50 km² ca. 11.430 Menschen. Dies ergibt eine Bevölkerungsdichte von um und bei 229 Anwohner pro Quadratkilometer.
Die Gemeinde Harsum verfügt über 9 offiziell benannte Ortsteile. Dies sind neben Harsum als zentraler Ort die folgende Ortsteile: Adlum, Hönnersum, Borsum, Asel, Klein Förste, Hüddessum, Machtsum und Rautenberg. Benachbarte Gemeinden sind zum Beispiel Hildesheim, Hohenhameln, Algermissen, Giesen, Sarstedt und Schellerten.
Stärkster Jobgeber ist die Transnorm System Förderanlagenbau, die vor Ort die Hauptfiliale ihrer Firmengruppe sowie ihren bedeutenden Entwicklungs- und Produktionsstandort hat. Ein weiterer wichtiger Jobanbieter ist die Jensen GmbH, welche ihre Fertigungsstätte im Jahre 2002 von Hildesheim nach Harsum änderte. Andere wichtige Unternehmungen sind der Großhandel Alliance Healthcare Deutschland, die LUCHS Medizin Verwaltungs GmbH, die Laschinger Seafood, die LUCHS Medizin OHG, der Chemikalien-Hersteller Stockmeier und TomTom (digitale Kartografie). Das bekannteste Unternehmen in Harsum war für eine lange Zeit die inzwischen nicht mehr existierende Zuckerfabrik der Nordzucker AG.
Als
Baugutachter und Experten für die Bewertung von Bauschäden stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz in Borsum und Harsum Rede und Antwort. Die vielfältigen Tätigkeiten als Bauingenieur bzw. Architekt im Bereich Wohnimmobilien sowie die umfangreichen Fortbildungsmaßnahmen versetzen sie in die Lage, Lösungen für praktische alle Fragen rund um das Thema Bauen, Hauskauf oder Gebäudesanierung zu finden. In Summe sind Sie in unserem Regionalbüro genau richtig, wenn es bei Ihnen um Themen wie zum Beispiel diese hier geht: Bau eines Wohnhauses, Anschaffung eines Wohnhauses oder einer ETW, gesund Bauen und Wohnen, aber auch Bewertung von Pfusch am Bau.