Baukontrolle in Sarstedt
Baukontrolle Sarstedt ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Immobilienkäufer in allen Fragen rund um die Themen Hausbau, Gebäudesanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Baukontrolle in Sarstedt. Außerdem sind wir Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Energieberatung und Schadstoffe sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns am Besten gleich an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine erfahrene Baukontrolle ist stets ein Erfolgsgarant für Neubauten
Speziell Anbieter von schlüsselfertigen Eigenheimen versuchen immer öfter zur schriftlichen, nicht förmlichen Bauabnahme zu verleiten. Das erspare sozusagen Bauzeit. Darauf dürfen sich Häuslekäufer aber auf keinen Fall einlassen. Der Bauherr sollte immer auf einen amtlich geforderten Termin direkt auf der Baustelle bestehen, das bedeutet auf einer sog. förmlichen Bauabnahme. Wer das nicht macht, läuft Gefahr auf erheblichen Schadenssummen sitzen zu bleiben.
Der VPB kennt hierzu erschütternde Exempel: Bei einer Streifrage trennten sich Bauunternehmer und Bauherr frühzeitig. Der Bauvertrag wurde aufgelöst, eine beglaubigte Bauabnahme damit hinfällig. Beim abschließenden Baugutachten in Folge einer Baustellenkontrolle stellte der Verband Privater Bauherren-Bausachverständige Mängel in Höhe von 88.000 EUR fest - bei puren Hausbaukosten von 250.000 Euro. Noch extremer ein weiterer Fall: Ein Pärchen hatte ein Grundstück samt Haus für 151.000 Euro erstanden. Bei der Baukontrolle wurden Mängel im Gegenwert von 157.000 EUR gefunden. Die Belastungen zur Baumängelbeseitigung lagen am Ende deutlich über den Haus- und Grundstückskosten.
Meist liegt die Problematik rechtzeitig bei der Erstellung des Rohbaus. Wenn dort etwas schief läuft, dann ist das später am gebauten Eigenheim nur noch mit ganz großem Aufwand zu beseitigen. Darum ist die geregelte Baukontrolle innerhalb der Erstellungszeit so beachtlich wichtig. Werden Baumängel zeitig aufgedeckt, können sie ohne allzu kostenintensiven Arbeitsaufwand korrigiert werden. Allerdings kommen nach den Erfahrungen des Verbandes Privater Bauherren sehr viele Bauherren erst, wenn das Einfamilienhaus nahezu fertig ist. Dann ist es aber sehr oft für schnelle und kostengünstige Korrekturen zu spät.
Mängelbeseitigung ist zwar grundsätzlich Zuständigkeit des Bauunternehmers, aber zahllose Firmen rechnen heute sehr mangelhaft. Sie können diese enormen Bausummen für spätere Arbeiten gar nicht berappen und melden darum mehrfach Firmenkonkurs an. Dies zeigt, wie entscheidend eine geregelte Baukontrolle beim Bau eines Einfamilienhauses für alle Vertragsseiten ist.
Wir kommen auf die Baustelle zur Baukontrolle - am besten kontinuierlich
Der VPB rät Bauherren deshalb deutlich zur konstanten Baukontrolle des Hausbaues. Allein durch diese Baustellenkontrolle lassen sich Mängel in Höhe von ca. 25.000 EUR pro Bauprojekt abwenden. Dieser Erfahrungswert ist das Resultat unserer mehr als dreisig Jahre Arbeit als Bausachverständige und Baugutachter. Je nach Größe des Objekts sind vier bis fünf Termine für eine Baukontrolle innerhalb der Hausbauzeit notwenig. Weil aber außerdem auf gut betreuten Baustellen bis zum Schluss etwas schief laufen kann, muss der letzte Termin immer die offizielle Bauabnahme sein. Bauherren sollten darauf keinesfalls verzichten.
Baubetreuung in Sarstedt
Sarstedt ist eine am Fluss Innerste liegende Ortschaft im Südosten von Niedersachsen. Das Mittelzentrum im Landkreis Hildesheim hat ca. 20.000 Einwohner. Sarstedt liegt zirka 13 km im Nordwesten von Hildesheim und ungefähr 21 Kilometer südöstlich von Hannover. Sarstedt war zwischen 1885 und 1946 die einzige und ist seitdem die nördlichste Stadt im Landkreis Hildesheim. Westlich des Ortes befindet sich die Innerste, ein gut 101 km langer Fluss, der in den größeren Fluss Leine fliesst.
Seit der Gebietsreform von 1974 zählen zur Stadt Sarstedt zudem zum ursprünglichen Kern sechs Ortschaften mit jeweils eigenen Ortsbürgermeistern: Giften (rd. 759 Anwohner), Heisede (ca. 1091 Bewohner), Hotteln (um und bei 580 Anwohner), Gödringen (ca. 576 Bewohner), Ruthe (circa 323 Personen), Schliekum (etwa 618 Menschen). In diesen Tagen befinden sich vor Ort auf einer Grundfläche von rd. 42 qkm rd. 19.300 Bewohner.
Eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft in und um Sarstedt spielte Anfang des 20. Jahrhunderts der Kalibergbau, bei dem Kalisalze zur Erstellung von Dünger unter Tage gefördert wurden. Beide direkt zu Sarstedt zählenden Kalischächte "Glückauf-Sarstedt" und "Siegfried-Giesen" hatten eine Grubenanschlussbahn und verkörperten seit 1904/06 für etliche Familien aus Sarstedt für einige Generationen eine bedeutsame Einkunftsquelle, bis beide 1987 eingestellt wurden. Wenn nun seit Ende 2010 eine Wiederbelebung von "Siegfried-Giesen" erwogen und eine Machbarkeitsstudie eines Düngemittel- und Salzfabrikanten in Auftrag gegeben wird, wäre dies das erste Mal nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland, dass "ein stillgelegtes Bergwerk wieder in Betrieb genommen wird".
Das reizvollste Baugebiet ist heute fraglos "Am Sonnenkamp Ost", aber auch die anderen Bauareale Alter Bauhof, Vierpass im OT Giften, Am Kipphut, Kreuzfeld im OT Schliekum, Schiefferkaute im OT Gödringen sowie Hopfenberg und Schäferberg im OT Ruthe sind speziell für junge Bauherren sehr interessant.
Optimale Baubetreuung in Sarstedt
Unser VPB-Regionalbüro Hildesheim ist im Namen des Verband Privater Bauherren für seine Bauherren und Immobilienkäufer in der Region Hildesheim wichtige Anlaufstelle bei Problemen im Bereich Hausbau oder Immobilienkauf. Zu unserem Wirkungskreis rechnet man mit unserer Basis in Giesen auch die Nachbargemeinden wie z.B. Schellerten, Sarstedt, Nordstemmen, Barnten, Elze, Gronau, Algermissen, Bad Salzdetfurth, Söhlde, Holle, Ahrbergen und Hohenhameln.
Als
Baugutachter und Spezialisten für Baufragen stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz zur Seite. Die langen Erfahrungen als Bauingenieur bzw. Architekt auf dem Gebiet Wohnhäusern sowie die umfangreichen Fortbildungsmaßnahmen ermöglichen es ihnen, Lösungen für alle möglichen Fragen rund um das Thema Neubau, Hauskauf oder Hausmodernisierung zu finden. Insgesamt sind Sie bei uns genau richtig, wenn es für Sie um Bereiche wie zum Beispiel die hier genannten geht: Neubau einer Immobilie zum Wohnen, Kauf eines EFH oder einer Wohnung zur Selbstnutzung, gesund Bauen und Wohnen, aber auch Feststellung von Mängeln bei der Bauausführung.