Bauherrenberatung in Sarstedt
Bauherrenberatung Sarstedt ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Bauherrenberatung in Sarstedt. Außerdem sind wir Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Energieberatung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine professionelle Bauherrenberatung gibt es beim Bauherren-Verbraucherschutzverband
Eine Bauherrenberatung ist die fachliche Hilfe von Häuslebauern oder Immobilienkäufern bei allen ihr Projekten bzw. ihren Hauskauf betreffenden Fragen ohne allerdings einer Steuer- und Rechtsberatung.
Inhalte der Bauherrenberatung
Wir beraten unsere Mitglieder schon bei ihren ersten Schritten in Bezug auf Kauf- oder Bauplänen. Grundsätzlicher Bestandteil der ersten Treffen ist stets das Erörtern unserer Unterstützungsotionen. Bewährt hat es sich, mit den Kaufinteressenten und Hausbauern sofort ein Projektablaufkonzept zu konzipieren, weil dadurch wichtige Erkenntnisse zur zeitlichen Beanspruchung durch das Bauprojekt gewonnen werden, die den meisten in dieser Eindeutigkeit gar nicht bewusst sind. Die erste Beratung führt der
Bauherrenberater oftmals in unserem Beratungsbüro durch, später finden die meisten Gespräche vor Ort bei der Immobilie statt. Besonders viele nutzen unser Angebot zu telefonischen Beratungen, um Weg und Zeit zu sparen. Unterlagen werden dann mit Fax oder Email übertragen.
Anmerkungen zur Bauherrenberatung
Grunvoraussetzung der Bauherrenberatung ist die Mitgliedschaft des Auftraggebers im VPB, dem bundesweit aktiven Bauherren-Schutzverband in Deutschland. Eine neutrale Bauherrenberatung ist bei weitem nicht der alleinige Vorteil für Mitglieder. Vergünstigungen bei Leitfäden und Versicherungen, spezielle Informationsbroschüren, insbesondere aber der Zugriff auf ein bundesweites Netzwerk von
Bauexperten, und damit das Spezialwissen verschiedenster Spezialisten.
Der Hintergrund für die Bauherrenberatung liegt oftmals darin, dass der Interessent auf dem Gebiet des Immobilienwirtschaft nicht über das nötige Wissen verfügt. Um diese Schwäche gegenüber Bauträgern zu egalisieren, sucht er sich eine unabhängige Bauherrenberatung. Beim VPB treffen sie Experten auf dem Gebiet Bauingenieurwesen und Architektur, die versiert beim Beraten von Häuslebauern sind.
Eine Bauherrenberatung ist angebracht beim Immobilenkauf von beispielsweise Eigentumswohnung, Grundstück sowie Alt- oder Neubau und bei Vorhaben wie z.B. Renovierung, Umbau, Neubau im privaten Sektor.
Gemäß Auftrag des Mitgliedes nehmen unsere Bauberater Kenntnis von Vertragunterlagen und AGBs, unternehmen Vor-Ort-Besprechungen und Baustellenkontrollen oder Immobilienbesichtigungen, wobei wir über die Erkenntnisse dem Auftraggeber hinlänglich Auskunft geben. Unter Umständen produzieren wir Protokolle, in denen die Makel erkennbar und sachkundig umschreiben wird. Dadurch wird der Auftraggeber befähigt, seine Vorstellungen bei Verkäufer, Bauunternehmer, Planer oder Bauträger fundiert und unmissverständlich zu vertreten.
Fachkundige Hilfestellungen für Bauherren in Sarstedt
Sarstedt ist eine am Fluss Innerste liegende Ortschaft im südöstlichen Niedersachsen. Das Mittelzentrum des Landkreises Hildesheim hat zirka 20.000 dort lebenden Menschen. Sarstedt befindet sich in etwa 13 Kilometer nordwestlich von Hildesheim und zirka 21 km südöstlich von Hannover. Sarstedt war in der Zeit von 1885 und 1946 die einzige und ist seitdem die nördlichste Stadt im Landkreis Hildesheim. Westlich von Sarstedt verläuft die Innerste, ein knapp 99 Kilometer langer rechter Fluss, der in die Leine mündet.
Seit der Gebietsreform im Jahre 1974 gehören zu Sarstedt ebenso zur eigentlichen Kernstadt sechs Ortschaften mit jeweils eigenen Ortsbürgermeistern: Gödringen (ca. 576 Menschen), Heisede (ungefähr 1091 Anwohner), Schliekum (etwa 618 Personen), Ruthe (ca. 323 Personen), Hotteln (etwa 580 Bewohner), Giften (rd. 759 Anwohner). Heute wohnen in der Stadt Sarstedt auf einer Fläche von rd. 42 km² annähernd 19.400 Anwohner.
Eine wichtige Rolle im Gewerbsleben in der Stadt Sarstedt spielte Anfang des 20. Jahrhunderts der Kalibergbau, bei dem Kalisalze zur Erstellung von Dünger unterirdisch gefördert wurden. Beide direkt zu Sarstedt zu rechnenden Kalischachte "Glückauf-Sarstedt" und "Siegfried-Giesen" hatten eine Grubenanschlussbahn und waren von 1904 an für viele Sarstedter Familien für viele Generationen eine bedeutsame Einnahmequelle, bis sie beide 1987 geschlossen wurden. Wenn nun seit Ende 2010 eine Wiederbelebung von "Siegfried-Giesen" erwogen und eine Machbarkeitsstudie eines Düngemittel- und Salzfabrikanten in Auftrag gegeben wird, wäre dies das erste Mal nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland, dass "ein stillgelegtes Bergwerk wieder in Betrieb genommen wird".
Das bedeutendste Baugebiet ist heute sicher "Am Sonnenkamp Ost", aber auch die gerade angegangenen Bauareale Schiefferkaute im OT Gödringen, Am Kipphut, Alter Bauhof, Hopfenberg und Schäferberg im OT Ruthe, Kreuzfeld im OT Schliekum sowie Vierpass im OT Giften sind gerade für junge Familien geeignet.
Bauberatung in Sarstedt
Unser VPB-Regionalbüro Hildesheim ist im Namen des Verband Privater Bauherren für seine Mitglieder im gesamten Einzugsgebiet von Hildesheim wichtige Anlaufstelle bei Problemen im Bereich Hausbau oder Immobilienkauf. Zu unserem Tätigkeitsbereich gehören mit unserer Basis in Giesen auch die Nachbarorte wie zum Beispiel Sarstedt, Elze, Schellerten, Gronau, Barnten, Nordstemmen, Bad Salzdetfurth, Ahrbergen, Algermissen, Söhlde, Holle oder Hohenhameln.
Als
Baugutachter und Spezialisten stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz zur Seite. Die langjährigen Tätigkeiten als Bauingenieur bzw. Architekt im Bereich Wohnhäusern sowie die häufigen Weiterbildungsmaßnahmen versetzen sie in die Lage, Antworten auf häufige Fragen rund ums Thema Neubau, Kaufen oder Hausmodernisierung zu finden. In Summe sind Sie bestens aufgehoben, wenn es bei Ihnen gerade um Themen wie z.B. die folgenden geht: Bau einer Wohnimmobilie, Erwerb eines Einfamilienhauses oder einer Wohnung zur Selbstnutzung, gesund Bauen und Wohnen, aber auch Begutachtung von Mängeln am Bau.