Bauherrenberatung in Harsum und Borsum
Bauherrenberatung Harsum Borsum ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Bauherrenberatung in Harsum und Borsum. Außerdem sind wir Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Energieberatung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine versierte Bauherrenberatung gehört zu jeden Neubau
Die Bauherrenberatung ist die fachspezifische Unterstützung von Häuslebauern oder Käufern von Immobilien bei allen ihr Projekten bzw. ihren Hauskauf betreffenden Fragen ohne allerdings einer Steuer- und Rechtsberatung.
Inhalte der Bauherrenberatung
Wir beraten unsere Mitglieder bereits bei ihren ersten Schritten in Bezug auf Bau- und Kaufüberlegungen. Grundsätzlicher Bestandteil der ersten Treffen ist immer auch das Klären unserer Aktionsmöglichkeiten. Gut war es bisher immer, mit den Bauherren frühzeitig ein Projektablaufkonzept zu konzipieren, weil dadurch spezielle Erkenntnisse zur zeitlichen Beanspruchung durch das Bauvorhaben gewonnen werden, die den meisten Bauherren in dieser Deutlichkeit gar nicht klar sind. Das erste Gespräch macht der
Bauherrenberater sehr oft in unserem Beratungsbüro durch, später finden die meisten Kontakte vor Ort bei der Immobilie statt. Besonders viele Bauherren nutzen unser Angebot zu telefonischen Beratungen, um Zeit und Wege zu sparen. Dokumente werden dann mit Mail oder Fax übermitteln.
Allgemeine Informationen zur Bauherrenberatung
Bedingung für eine Bauherrenberatung ist eine Mitgliedschaft des Auftraggebers im VPB, dem ältesten Verbraucherschutzverband für private Bauherren. Die versierte Bauherrenberatung ist bei weitem nicht der alleinige Vorzug für Mitglieder. Vergünstigungen bei Versicherungen und Leitfäden, spezielle Informationsangebote, besonders aber der Zugriff auf ein starkes Netzwerk von
Bauexperten, und damit das Know How verschiedenster Spezialisten.
Der Anlass für die Bauherrenberatung besteht in aller Regel darin, dass der Bauherr auf dem Gebiet des Immobilienwirtschaft nicht über das nötige Wissen verfügt. Um diesen Nachteil gegenüber Immobilienfirmen zu egalisieren, sucht er sich eine unabhängige Bauherrenberatung. Bei uns gibt es Fachleute im architektonischen und bautechnischem Bereich, die versiert im Beraten von Bauherren sind.
Eine Beratung ist angebracht beim Kauf von z.B. Neubau, Eigentumswohnung, Altbau oder Grundstück und bei Bauprojekten wie z.B. Renovierung, Neubau, Umbau im privaten Sektor.
Auf Wunsch unseres Auftraggebers nehmen unsere Bauexperten Kenntnis von Verträgen, führen Baustellen-Besprechungen und Baustellenkontrollgänge oder Objektbesichtigungen, hierbei wir über die Resultate dem Kunden ausführlich Auskunft erteilen. Gemäß Wunsch fertigen wir Baustellenprotokolle, in denen die Mängel deutlich und sachkundig umschreiben wird. Dadurch wird der Auftraggeber befähigt, seine Wünsche bei Verkäufer, Planer, Bauträger oder Bauunternehmer nachdrücklich und unmissverständlich zu vertreten.
Ihre Bauspezialisten in Borsum und Harsum
Harsum ist eine Ortschaft im Norden der Stadt Hildesheim. Die Gemeinde hat den größten Anteil am geschätzten Schwarzerde-Ackerboden der Hildesheimer Börde und ist landwirtschaftlich geprägt. Kleinere Walbereiche wie Hollenmeerholz, Aseler Wald, Borsumer Wald und Subeeksholz beherrschen ebenfalls das Landschaftsbild. Durch Harsum fließt der Unsinnbach. Im Norden verläuft der Bruchgraben von Osten nach Westen, wo er die Gemeinde verlässt, liegt das die Gemeindefläche ungefähr 65 m ü. NHN. Im zentralen Bereich der Gemeinde zwischen den Gemeindeteilen Borsum und Hüddesum steigt das Gelände bis nicht weniger als 107 Meter über dem Meeresspiegel. Harsum liegt am Stichkanal Hildesheim und an der A 7 in der Hildesheimer Börde.
In den ersten noch vorhandenen Urkunden wurde der mittelalterliche Ort anno 1224 als "Hardessem" erfasst.Im Fürstentum Hildesheim war Harsum ehemals eines der größten Dörfer. In diesen Tagen findet man in der Stadt auf einer Grundfläche von beinahe 50,01 Quadratkilometer in etwa 11.429 Bewohner. Dies führt rechnerisch zu einer Einwohnerdichte von gut 228 dort lebende Personen je Quadratkilometer.
Die Gemeinde Harsum setzt sich zusammen aus neun amtlich benannte Gemeindeteile. Dies sind neben Harsum als zentraler Ort die folgende Ortschaften: Asel, Adlum, Hönnersum, Borsum, Rautenberg, Klein Förste, Hüddessum und Machtsum. Nachbarorte sind zum Beispiel Hildesheim, Hohenhameln, Algermissen, Giesen, Sarstedt und Schellerten.
Bedeutendster Arbeitgeber ist die Transnorm System, die am Ort die Firmenzentrale ihrer Firmengruppe sowie ihren hautsächlichen Entwicklungs- und Produktionsstandort hält. Ein anderer wichtiger Jobanbieter ist die Jensen GmbH, die ihre Fertigungsstätte im Jahre 2002 von Hildesheim nach Harsum verlagerte. Weitere wichtige Firmen sind TomTom (digitale Kartografie), der Spezialchemikalien-Produzent Stockmeier, die LUCHS Medizin OHG, der Pharmagroßhandel Alliance Healthcare Deutschland, die Laschinger Seafood und die LUCHS Medizin Verwaltungs GmbH. Das größte Unternehmen in Harsum war für viele Jahre die inzwischen nicht mehr existierende Zuckerfabrik der Nordzucker AG.
Als
Baugutachter und Fachleute für die Bewertung von Bauschäden stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz in Harsum und Borsum Rede und Antwort. Die langen Erfahrungen als Architekt bzw. Bauingenieur im Bereich Wohngebäuden sowie die vielzähligen Weiterbildungsmaßnahmen versetzen sie in die Lage, Lösungen für häufige Fragen rund ums Thema Neubau, Hauskauf oder Modernisieren zu finden. Zusammenfassend aufgeführt sind Sie beim VPB gut aufgehoben, wenn es für Sie um Themen wie beispielsweise die folgenden geht: Bau eines Einzel- oder Doppelhauses, Erwerb eines EFH oder einer Eigentumswohnung, ökologisch vertretbares Baues, aber auch Ermittlung von Baufehlern.