Bauherrenberatung in Elze und Gronau
Bauherrenberatung Elze Gronau ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Bauherrenberatung in Elze und Gronau. Außerdem sind wir Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Energieberatung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine qualifizierte Bauherrenberatung vom Fachmann
Die Bauherrenberatung ist die fachliche Hilfe von Häuslebauern oder Immobilienkäufern bei allen ihr Vorhaben oder ihren Hauskauf betreffenden Fragen ohne allerdings einer Steuer- und Rechtsberatung.
Inhalte der Bauherrenberatung
Wir unterstützen unsere Mitglieder bereits bei ihren ersten Schritten in Bezug auf Bau- und Kaufplänen. Konstanter Bestandteil der ersten Gespräche ist stets das Erörtern unserer Tätigkeitsmöglichkeiten. Sinnvoll war es dabei immer, mit den Bauherren und Käufern frühzeitig ein Projektablaufkonzept zu erstellen, weil dadurch elementare Erkenntnisse zur zeitlichen Beanspruchung durch das Bauprojekt gewonnen werden, die den meisten Auftraggebern in dieser Deutlichkeit gar nicht klar sind. Das erste Gespräch absolviert der
Bauherrenberater für gewöhnlich in unserem Beratungsbüro durch, später finden die meisten Gespräche vor Ort auf dem Bauplatz statt. Zahlreiche Mitglieder nutzen die Option zu telefonischen Beratungen, um Weg und Zeit zu einzusparen. Unterlagen werden dann per Mail oder Fax übertragen.
Hinweise zur Bauherrenberatung
Voraussetzung für eine Bauherrenberatung ist eine Mitgliedschaft des Auftraggebers beim Verband Privater Bauherren, dem Verbraucherschutzverein für das private Bauen. Eine fundierte Bauherrenberatung ist bei weitem nicht der einzige Vorteil einer Mitgliedschaft. spezielle Informationsbroschüren, Vergünstigungen bei Leitfäden und Versicherungen, vor allem aber der Zugriff auf ein umfangreiches Netzwerk von
Bauexperten, und damit das Wissen verschiedenster Spezialisten.
Der Anlass für die Bauherrenberatung liegt in den meisten Fällen darin, dass der Bauherr auf dem Gebiet des Bauens von Häusern nicht nich ausreichend viel Erfahrung besitzt. Um diesen Makel gegenüber Planern, Verkäufern und sonstigen Unternehmen auszugleichen, zieht er den vom VPB eingesetzten Bauherrenberater hinzu. Beim VPB gibt es Fachleute auf dem Gebiet Bauingenieurwesen und Architektur, welche versiert beim Beraten von Bauherren sind.
Eine Bauherrenberatung ist großer Wichtigkeit beim Erwerb von z.B. Eigentumswohnung, Alt- oder Neubau sowie Grundstück aber auch bei Projekten wie z.B. Sanierung, energetischer Umbau, Neubau im Privatbereich.
Im Zuge unserer Beratertätigkeit erlangen unsere Bauexperten Kenntnis von Bauverträgen, bieten Besprechungen und Baustellenbegutachtungen oder Objektbesichtigungen, hierbei wir über die Erkenntnisse dem Bauherren hinlänglich Auskunft geben. Unter Umständen verfassen wir Protokolle, in denen die Mängel erkennbar und fachlich richtig umschreiben wird. Hierdurch wird das Mitglied in die Lage versetzt, seine Anforderungen bei Bauträger, Bauunternehmer, Planer sowie Verkäufer klar und deutlich zu vertreten.
Hilfe für Immobilienbesitzer und Bauherren in Elze, Eime und Gronau
Elze ist eine Stadt im westlichen Bereich des Landkreises Hildesheim, die auf dem Gebiet der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen in Südniedersachsen zu finden ist. Elze ist Teil der Region Leinebergland, einem freien Verbund etlicher Städte und Gemeinden im südlichen Niedersachsen. Aktuell wohnen in der Stadt Elze auf einer Stadtfläche von knapp 48 qkm ca. 8.900 Anwohner.
Elze liegt an der Saale, einem Nebenfluss der Leine. Das Zentrum wird durch bis zu 400 Jahre alte Fachwerkhäuser dominiert. Die Stadt findet man westlich von Hildesheim am nördlichen Rand des Niedersächsischen Berglandes mit Ausblick auf die Poppenburg, die Norddeutsche Tiefebene, das Schloss Marienburg und auf die Klosterkirche Wittenburg. Schon vor 800 siedelten in Elze Menschen. Zu Zeiten von Karl dem Großen wurde die Ortschaft Aula Caesaris ("Kaiserhof"), kurz Aulica genannt, woraus sich im Laufe der Zeit die Bezeichnungen Aulze und Elze weiterentwickelte.
Die Kleinstadt Gronau (Leine) liegt im Landkreis Hildesheim im Land Niedersachsen und ist Sitz der Verwaltung der Samtgemeinde Leinebergland. Am 1. November 2016 wurden in die Stadt zahlreiche benachbarte Ansiedlungen eingemeindet. In Folge dessen hat sich die Bevölkerungszahl auf rd. 10.900 verdoppelt und die Stadtfläche auf rund 89 km² mehr als vervierfacht. Gronau liegt südwestlich von Hildesheim zwischen Innerstebergland im Osten und Leinebergland im Westen. Die Stadt findet man im Westen des Hildesheimer Walds und nördlich der Sieben Berge. Die Stadt wird von der Leine durchflossen.
Zur Stadt Gronau rechnet man die Ortsteile: Eddinghausen, Dötzum, Barfelde, Brüggen, Banteln, Betheln, Eitzum, Heinum, Rheden, Nienstedt, Haus Escherde und Wallenstedt. Das Stadtbild wird dominiert durch sehr viele Fachwerkhäuser, wie sie für Südniedersachsen klassisch sind. Gronau wurde im Lauf der Geschichte von einer Stadtmauer begrenzt, deren Überbleibsel noch am Nordwall zu bewundern sind. Am Südwall befindet sich ein einstmaliger Wachturm. An der nördlichen Grenze Gronaus exstierte eine Bahnlinie, die vor 40 Jahren außer Betrieb genommen wurde. Die einstmalige Eisenbahnbrücke, auf der Züge die Leine überquerte, ist inzwischen eine Rad- und Fußgängerbrücke.
Eime ist ein Örtchen im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Die Gemeinde gehört zu der Samtgemeinde Leinebergland an, die ihren Stammsitz in der Stadt Gronau (Leine) hat. Eime befindet sich im Leinebergland im Osten vom Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln. Der Ort befindet sich südsüdwestlich von Elze und westlich von Gronau (Leine). Gerade befinden sich vor Ort auf einer Stadtfläche von in etwa 21,93 qkm um und bei 2.550 Anwohner. Zum kleinen Ort Eime rechnet man die Ortsteile: Deilmissen, Deinsen, Eime, Dunsen sowie Heinsen. Eime liegt unmittelbar an der B240 Richtung Bodenwerder, die an der Gemeindegrenze von der B3 abzweigt. Das Land Niedersachsen überürüft derzeit eine geplante Umgehungsstraße westseitig der Gemeinde. Die Hannöversche Südbahn von Hannover nach Göttingen führt knapp im Osten des Gemeindegebiets. Der nächste Bahnhof befindet sich ca. 3 Kilometer von der Eimer Ortsmitte entfernt in Banteln.
Das Umfeld von Hildesheim vor allem die Orte Elze, Gronau und Eime ist ein besonderer Lebensraum auch für jüngere Bauherren. Darum entwickelt man auch in Elze, Gronau und Eime einige interessante Bauareale wie zum Beispiel das Bauareal Hanlah in Elze.
Versierte Baugutachter in Nordstemmen und Barnten
Das Regionalbüro Hildesheim ist im Namen des Verband Privater Bauherren für seine Mitglieder im Raum Nordstemmen und Barnten hilfreiche Anlaufstelle. Zu unserem Tätigkeitsgebiet rechnen wir mit unserer Basis in Giesen auch die Nachbargemeinden wie zum Beispiel Barnten, Gronau, Nordstemmen, Elze, Sarstedt, Schellerten, Holle, Söhlde, Algermissen, Hohenhameln, Bad Salzdetfurth und Ahrbergen.
Als
Baugutachter und Spezialisten stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz zur Seite. Die vielfältigen Tätigkeiten als Bauingenieur bzw. Architekt im Bereich Wohnimmobilien sowie die vielzähligen Weiterbildungsmaßnahmen versetzen sie in die Lage, Lösungen für gestellte Fragen rund um das Thema Hausbau, Hauskauf oder Modernisieren zu finden. Zusammengefasst sind Sie in Regionalbüro Hildesheim bestens aufgehoben, wenn es bei Ihnen um Bereiche wie zum Beispiel die folgenden geht: Bau eines Wohnhauses, Anschaffung eines Einfamilienhauses bzw. jeder anderen Art von Immobilie oder einer ETW, Nachhaltigkeit beim Bauen, aber auch Bewertung von Mängeln am Bau.