Baugutachten in Sarstedt
Baugutachten Sarstedt ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Baugutachten in Sarstedt. Außerdem sind wir Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Energieberatung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein professionelles Baugutachten nur vom versierten Berater einholen!
Baugutachten können sowohl zu rechtlichen wie auch zu tatsächlichen Fragestellungen ausgearbeitet werden. Das Baugutachten ist die fachlich begründete Darlegung von Vorschlägen sowie die Präsentation von Analogien für die sachliche Würdigung eines Sachverhalts oder Status durch einen oder mehrere Baugutachter. Der Begriff "Baugutachten" ist keine geschützte Benennung und hat daher auch keine explizit herausgestellte juristische Bedeutung.
Ein Baugutachten {beinhaltet|e+nthält} eine vom Grundsatz her Vertrauen voraussetzende, weil sachneutrale Beurteilung eines Sachverhalts im Hinblick auf eine Fragestellung oder ein vorgegebenes Ziel. Wenn ein vom Gericht berufener Spezialist eine Stellungnahme verfasst, spricht man von einem Gerichtsgutachten. Liegt allerdings eine der Prozessparteien eine sachverständige Stellungnahme vor, wird nicht selten von einem Privatgutachten gesprochen. Losgelöst von der Bezeichnung handelt es sich hier rechtlich ohne Ausnahme um einen Parteivortrag. Aus diesem Grund sind hierfür auch andere Benennungen wie z.B. "Baubericht", "Baubegutachtung" oder "Bauauswertung" üblich.
Ein Baugutachten kann genauso in der Gestaltung eines Wertgutachtens eingereicht werden. Hierbei informiert dieses Sachverständigengutachten beispielsweise über den Wert einer Wohnimmobilie. Viele Immobilienbesitzer, die ihre Häuser verkaufen möchten, haben nur unklare Vorstellungen vom tatsächlichen Wert . Deshalb lassen sich immer mehr Hausbesitzer ein Gutachten von einem unparteiischen Bauexperten erstellen. Das Expertengutachter gestattet ihnen, Zustand und Wert der eigenen Gebäude sachlich beurteilen.
Die nüchterne Bewertung ist Grundlage für den tatsächlichen Verkauf eines Gebäudes oder einer Eigentumswohnung. Dies belegt langjährige Erfahrung. Übertriebene Erwartungen hingegen sind nachteilig: Wer den Wert seines Gebäudes zu hoch ansetzt, der bleibt meistens erstmal darauf sitzen. Und ist das Gebäude über einen langen Zeitraum im Verkauf, spricht sich das in der Region unter potentiellen Käufern herum. Viele Käufer vermuten dahingehend, mit dem Haus sei etwas nicht in Ordnung. Die Konsequenz: Der Verkäufer muss den Kaufpreis drastisch nach unten korrigieren, oftmals gar erstaunlich weit unter dem eigentlichen Wert, nur um wieder Interessenten anzusprechen.
Bauberatung in Sarstedt
Sarstedt ist eine am Fluss Innerste liegende Kleinstadt im Südosten von Niedersachsen. Das Mittelzentrum des Landkreises Hildesheim hat annähernd 20.000 Bewohner. Sarstedt findet man rd. 13 km nordwestlich von Hildesheim und rd. 21 km im Südosten von Hannover. Sarstedt war zwischen den Jahren 1885 und 1946 die alleinige und ist seitdem die nördlichsten gelegene Stadt im Landkreis Hildesheim. Westlich der Stadt Sarstedt befindet sich die Innerste, ein gut 99 km langer Fluss, der in den größeren Fluss Leine fliesst.
Seit der Gebietsreform im Jahre 1974 zählen zur Stadt Sarstedt ebenso zum ehemaligen Kern 6 Ortschaften mit jeweils eigenen Ortsbürgermeistern: Gödringen (ca. 576 Bewohner), Hotteln (um und bei 580 Anwohner), Schliekum (etwa 618 Menschen), Giften (rd. 759 Anwohner), Ruthe (circa 323 Personen), Heisede (ca. 1091 Bewohner). Gerade wohnen in der Stadt auf einer Gesamtfläche von annähernd 42,94 qkm rd. 19.300 Menschen.
Eine besondere Rolle in der Wirtschaft in und um Sarstedt übernahm Anfang des 20. Jahrhunderts der Kalibergbau, bei dem Kalisalze zur Erstellung von Dünger unter Tage abgebaut wurden. Beide unmittelbar zu Sarstedt gehörenden Schächte "Siegfried-Giesen" und "Glückauf-Sarstedt" hatten eine Grubenanschlussbahn und verkörperten seit 1904/06 für zahllose Familien aus Sarstedt für einige Generationen die überwiegende Einnahmequelle, bis beide im Jahre 1987 geschlossen wurden. Wenn nun seit Ende 2010 eine Wiederbelebung von "Siegfried-Giesen" erwogen und eine Machbarkeitsstudie eines Düngemittel- und Salzfabrikanten in Auftrag gegeben wird, wäre dies das erste Mal nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland, dass "ein stillgelegtes Bergwerk wieder in Betrieb genommen wird".
Das bedeutendste Baugebiet ist zurzeit ohne Frage "Am Sonnenkamp Ost", aber auch die zusätzlichen Bauviertel Alter Bauhof, Schiefferkaute im OT Gödringen, Hopfenberg und Schäferberg im OT Ruthe, Vierpass im OT Giften, Kreuzfeld im OT Schliekum als auch Am Kipphut sind besonders für junge Bauherren ein interssantes Angebot.
Bauspezialisten in Sarstedt
Unser Regionalbüro Hildesheim ist im Namen des Verband Privater Bauherren für seine Mitglieder im Großraum Hildesheim eine ausgezeichnete Adresse für alle Bauherren und Käufer von Immobilien. Zu unserem Tätigkeitsbereich zählen mit unserem Sitz in Giesen auch die Nachbarorte wie zum Beispiel Sarstedt, Nordstemmen, Barnten, Elze, Gronau, Schellerten, Hohenhameln, Söhlde, Holle, Algermissen, Bad Salzdetfurth oder Ahrbergen.
Als
Baugutachter und Experten stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz zur Seite. Die langen Tätigkeiten als Bauingenieur bzw. Architekt speziell für Wohnimmobilien sowie die zahlreichen Fortbildungsmaßnahmen versetzen sie in die Lage, Lösungen für häufig gestellte Fragen rund ums Bauen, Hauskauf oder Hausmodernisierung zu finden. Insgesamt sind Sie gut aufgehoben, wenn es bei Ihnen zurzeit um Themen wie z.B. die folgenden geht: Neubau einer Wohnimmobilie, Kauf eines Hauses oder einer Wohnung zur Selbstnutzung, ökologisch vertretbares Baues, aber auch Bewertung von Bauschäden.