Baufachleute in Bad Salzdetfurth und Holle
Baufachleute Bad Salzdetfurth ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Bauherren, Immobilienbesitzer oder Wohnungskäufer bei allen Problemen rund um die Themen Häuserneubau, Immobiliensanierung, Wohnungskauf, Bauschadenfeststellung und Baufachleute in Bad Salzdetfurth und Holle. Außerdem sind wir Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Schadstoffe, barrierearmes Bauen und Energieberatung. Rufen Sie uns am Besten sofort an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Erfahrene Baufachleute sind dringend angeraten
Der Verband privater Bauherren ist im Grunde ein Fachnetzwerk das aus Bausachverständigen besteht, die mit ihrem Wissen und ihrer Fachkunde Bauherren bei Erhalt, Modernisierung oder Erwerb Ihrer Liegenschaften zur Seite steht. Die Sachverständigen unseres Verbandes arbeiten hierbei unabhängig vom Produkt und neutral.
Die Baugutachter beim VPB sind i.d.R. ausgebildete Bausachverständige, Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Schadstoff-Experten und Innenraum-Hygeniker. Außerdem arbeiten die Bausachverständigen in den Regionalbüros mit Baugutachter vor Ort wie unter anderem Anwälte für Baurecht, Fördermittel-Spezialisten, Finanzierungsberater zusammen.
Neben der klaren Eignung, welche die Grundvoraussetzung für die Zusammenstellung der Sachverständigen ist, wird jeder Bauberater des VPB durch Weiterbildungsangebote zum Wohle der Mitglieder weitergebildet. In den vergangenen Jahren wurden vom Verband Weiterbildungen zu den nachfolgenden Themenbereichen durchgeführt:
Analyse von Bestandsbauten, Energiepass, Brandschutzmaßnahmen, Energieeinsparverordnung, Blower-Door-Tests, Barrierefrei Bauen, Schadstoffe in Innnenräumen und Altbausanierung
Baukontrolle in Holle und Bad Salzdetfurth
Bad Salzdetfurth ist eine Kleinstadt im Landkreis Hildesheim im Süden von Niedersachsen. Die Stadt ist ein bundesweit bekannter Kur-, Klinik-, Erholungs- und Industriestandort. Sie ist als Sole- und Moorheilbad rechtlich anerkannt. In diesen Tagen findet man in der Stadt Bad Salzdetfurth auf einer Stadtfläche von gut 67,11 qkm rd. 13.130 Anwohner. Das sorgt rechnerisch für eine Einwohnerdichte von etwa 196 Einwohner pro Quadratkilometer. Die längste Nord-Süd-Ausdehnung liegt bei rund zwölf Kilometer, die maximale Ost-West-Ausdehnung liegt bei rd. acht Kilometer.
Zur Historie von Bad Salzdetfurth zählt die Kali- und Steinsalzfertigung. Die ersten Menschen von Bad Salzdetfurth waren naheliegender Weise Salzsieder. Die Kaliwerke Salzdetfurth AG, die älteste Vorläufergesellschaft der aktuellen K+S Aktiengesellschaft, hatte von 1889 bis 1971 ihren Stammsitz in Bad Salzdetfurth. Der für die regionale Wirtschaft besondere Kalibergbau wurde im Jahr 1992 eingestellt. Seit 2001 ist die Zahl der dort wohnen Menschen rückläufig; in den 1990er-Jahren hatte sie noch bei etwa 14.500 Einwohnern gelegen.
Bad Salzdetfurth liegt rd. elf Kilometer im Süden von Hildesheim. Bad Salzdetfurth liegt im Innerstebergland, einem Teilraum der naturräumlichen Region Niedersächsisches Bergland. Der Ort grenzt nördlich an die ackerbaulich genutzten Lössböden der Hildesheimer Börde. Südöstlich von Bad Salzdetfurth findet man den Harz. Bad Salzdetfurth grenzt an diese Städte und Gemeinden: Bockenem, Schellerten, Sibbesse, Lamspringe, Diekholzen und Holle.
In der alten Kernstadt finden sich etliche, zum Teil schon im 17. Jahrhundert erbaute, Fachwerkhäuser. Das älteste Gebäude in der City ist die nach dem Brand von 1605 wieder aufgebaute und von nachfolgenden Bränden verschont gebliebene Steinbergsche Mühle. Im Jahr 2011 waren zirka 3.320 Menschen am Arbeitsort Bad Salzdetfurth beschäftigt. Von diesen waren in etwa 50 % an Fertigungsstätten, 34 % im Bereich Dienstleistung und ungefähr fünfzehn Prozent in den Bereichen Lagerei, Gastgewerbe, Handel und Verkehr tätig.
Baubegehung vom VPB-Hildesheim in Bad Salzdetfurth und Holle
Holle ist eine Ortschaft im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Als Gemeinde der Schlösser und Burgen hat Holle viele historische Bauwerke zu besuchen. Darunter findet man das Schloss Derneburg, das Barockschloss Söder, das Renaissanceschloss zu Henneckenrode und die Burg Wohldenberg. Die Gemeinde Holle besteht aus den Ortsteilen Grasdorf, Heersum, Henneckenrode, Hackenstedt, Astenbeck, Derneburg, Holle, Luttrum, Söder, Wohldenberg, Sillium und Sottrum. Die größte Ortschaft davon ist Holle vor Grasdorf, Sottrum und Heersum.
Heute wohnen in der Stadt Holle auf einer Gesamtfläche von circa 61,14 km² zirka 6.936 Leute. Das macht eine Einwohnerdichte von ziemlich genau 112 Bewohner pro Quadratkilometer. Holle liegt knapp 20 Kilometer von Hildesheim entfernt günstig an den Bundesautobahnen 39 und 7 gelegen. Die Bundesstraßen 6, 243 und die 444 verlaufen durch den Ort.
Optimale Bauberatung in Bad Salzdetfurth und Holle
Das VPB-Regionalbüro Hildesheim ist im Namen des Verband Privater Bauherren für seine Mitglieder im gesamten Einzugsgebiet von Holle und Bad Salzdetfurth eine sehr gute Adresse zur Klärung aller Baufragen. Zu unserem Wirkungskreis rechnet man mit unserer Büroadresse in Giesen auch die Nachbarstädte wie z.B. Nordstemmen, Elze, Sarstedt, Barnten, Gronau, Schellerten, Bad Salzdetfurth, Ahrbergen, Algermissen, Hohenhameln, Holle und Söhlde.
Als
Baugutachter und Fachleute für die Bewertung von Bauschäden stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz zur Verfügung. Die langen Erfahrungen als Architekt bzw. Bauingenieur im Bereich Wohnhäusern sowie die zahlreichen Fortbildungsmaßnahmen versetzen sie in die Lage, Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Neubau, Immobilienkauf oder Hausmodernisierung zu finden. In Summe sind Sie beim VPB genau richtig, wenn es bei Ihnen gerade um Themen wie zum Beispiel die hier genannten geht: Planung eine Hauses bzw. einer Wohnung, Erwerb eines Hauses bzw. Grundstücks oder einer Wohnung zur Selbstnutzung, Nachhaltiges Bauen, aber auch Kontrolle von Schäden am Bau.