Bauexperten in Harsum Borsum
Bauexperten Harsum Borsum ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Bauexperten in Harsum Borsum. Außerdem sind wir Fachleute auf den Gebieten Energieberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Qualifizierte Bauexperten schonen Nerven und Geldbeutel
Der Verband privater Bauherren ist weitgehend ein Netzwerk das aus Bauexperten besteht, welche mit ihrem Know-how und ihrer Expertise Bauherren bei Erwerb, Erhalt oder Modernisierung Ihres Baueigentums zur Seite steht. Die Sachverständigen des VPB arbeiten dabei produktunabhängig und firmenneutral.
Die Experten beim VPB sind meistens studierte Bau-Ingenieure, Schadstoff-Experten, Bausachverständige, Architekten, Innenraum-Hygeniker und Energieberater. Darüber hinaus arbeiten die Experten in den Regionalbüros mit Bauexperten vor Ort wie unter anderem Fördermittel-Spezialisten und Anwälte für Baurecht zusammen.
Neben der strengen Eignung, welche die Grundlage für die Zusammenstellung der Bauexperten ist, wird jeder Bauherrenberater des VPB durch Weiterbildungen zum Wohle seiner Mitglieder weitergebildet. In den vergangenen Jahren wurden vom Verband Lehrgänge zu den folgenden Themen durchgeführt:
Energieeinsparverordnung, Energiepass, Brandschutzmaßnahmen, Analyse von Bestandsbauten, Barrierefrei Bauen, Altbausanierung, Blower-Door-Tests sowie Schadstoffe in Innnenräumen
Hilfe für Immobilienbesitzer und Bauherren in Borsum und Harsum
Harsum ist eine Ortschaft im Norden der Stadt Hildesheim. Die Gemeinde hat größtenteils Anteil am hochwertigen Schwarzerde-Ackerboden der Hildesheimer Börde und von der Ackerlandwirtschaft dominiert. Kleinere Walbereiche wie Hollenmeerholz, Aseler Wald, Borsumer Wald und Subeeksholz formen ebenso das optische Bild der Region. Durch den Hauptort Harsum verläuft der Fluss Unsinnbach. Im Norden findet man den Bruchgraben von Osten nach Westen, wo er die Ortschaft verlässt, liegt das die Gemeindefläche knapp 65 Meter über dem Meeresspiegel. Im Zentrum des Gemeindegebietes zwischen den Ortsteilen Hüddesum und Borsum klettert das Gelände bis ca. 107 Meter über dem Meeresspiegel. Harsum liegt am Stichkanal Hildesheim und an der A 7 im Bereich der Hildesheimer Börde.
In den ältesten noch vorhandenen Belegen wurde der mittelalterliche Ort anno 1224 als "Hardessem" betitelt.Im Fürstentum Hildesheim war Harsum zur damaligen Zeit eines der größten Dörfer. Derzeit wohnen in der Stadt auf einer Gesamtfläche von rd. 50 km² rund 11.430 Anwohner. Dies ergibt eine Einwohnerdichte von in etwa 229 dort lebende Leute je Quadratkilometer.
Der Ort Harsum besiztzt 9 amtlich benannte Gemeindeteile. Dies sind neben Harsum als Hauptort diese Ortsbestandteile: Adlum, Hönnersum, Borsum, Asel, Machtsum, Hüddessum, Klein Förste und Rautenberg. Nachbarorte sind beispielsweise Schellerten, Hildesheim, Giesen, Algermissen, Sarstedt und Hohenhameln.
Größter Jobgeber ist die Transnorm System Förderanlagenbau, die am Ort die Zentrale ihrer Firmengruppe sowie den umfangreichsten Entwicklungs- und Produktionsstandort hält. Ein weiterer wichtiger Arbeitgeber ist die Jensen GmbH, welche ihre Produktionsstätte im Jahre 2002 von Hildesheim nach Harsum verlegte. Zusätzliche nennenswerte Unternehmen sind die LUCHS Medizin Verwaltungs GmbH, der Großhandel Alliance Healthcare Deutschland, die LUCHS Medizin OHG, die Laschinger Seafood, TomTom (digitale Kartografie) und der Chemikalien-Hersteller Stockmeier. Das bekannteste Unternehmen in Harsum war für eine lange Zeit die nicht mehr aktive Zuckerfabrik der Nordzucker AG.
Als
Baugutachter und Spezialisten für Baufragen stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz in Borsum und Harsum Rede und Antwort. Die langen Tätigkeiten als Bauingenieur bzw. Architekt auf dem Gebiet Wohnhäusern sowie die vielzähligen Fortbildungsmaßnahmen versetzen sie in die Lage, Antworten auf praktische alle Fragen rund ums Thema Bauen, Immobilienkauf oder Modernisieren zu finden. Zusammenfassend aufgeführt sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, wenn es bei Ihnen gerade um Themen wie z.B. die folgenden geht: Planung eine Hauses bzw. einer Wohnung, Kauf eines Wohngebäudes oder einer ETW, Nachhaltigkeit beim Bauen, aber auch Begutachtung von Baufehlern.