Bauexperte in Elze und Gronau
Bauexperte Elze Gronau ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Bauexperte in Elze und Gronau. Außerdem sind wir Fachleute auf den Gebieten Energieberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein erfahrener Bauexperte vom VPB hilft Ihnen gerne
Der Verband Privater Bauherren setzt sich seit fast vier Jahrzehnten für den Verbraucherschutz beim Häuserbau ein. Ein Bauexperte des VPB hat als zwingendsten Kanon eine totale Produktunabhängikeit. Um diese Arbeits-Unabhängigkeit zu sichern, beteiligt sich kein Bauexperte des Verbandes Privater Bauherren aktiv am Bauvorhaben eines Kunden, welches er begleitet. Um der vertrauensvollen und verantwortungsvollen Betreuung gerecht werden zu können, bestehen für unsere Bauexperten des Verbandes Privater Bauherren genau festgelegte Arbeitsstandards. Diese sind eine seriöse Grundlage zwischen dem Bauherren als Mitglied und dem Bauexperten als Auftragnehmer. Uns ist die professionelle und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Bauherr und dem Verband Privater Bauherren-Bauexperten sehr elementar. Aus diesem Grunde bekennt sich jeder Bauexperte des VPB vorbehaltlos zu unseren Arbeitsnormen.
VPB-Standesregeln.pdf
Um zu gewährleisten, dass ein Bauexperte des VPB ständig den momentanen Wissensstand besitzt, kontrollieren wir nachhaltig, dass sich unsere Bauexperten andauernd oft fachspezifisch qualifizieren. Zusätzlich besitzt jeder Bauexperte des Verbandes Privater Bauherren auch über eine Anzahl von Einzelausbildungen und umfangreichen Spezialkenntnissen. Außerdem wurden verstärkt umfassende Verband Privater Bauherren-Bauherrenberater-Fortbildungen zu diesen Bauthemen organisiert:
- Analyse von Bestandsbauten
- Schadstoffe in Innenräumen
- Barrierefrei Bauen
- Altbausanierung
- Blower-Door-Tests
- Energieeinsparverordnung
- Brandschutzmaßnahmen
- Energiepass
Fachkundige Bauberatung für Wohnungs- und Eigenheimbesitzer in Elze, Eime und Gronau
Elze ist eine Gemeinde im westlichen Bereich des Landkreises Hildesheim, die auf dem Gebiet der Metropolregion Braunschweig-Hannover Göttingen im Süden des Bundeslandes Niedersachsen sich befindet. Elze ist Mitglied der Region Leinebergland, einem freiwilligen Verbund zahlreicher Gemeinden und Städte im Süden von Niedersachsen. Gerade befinden sich vor Ort auf einer Gesamtfläche von rd. 48 qkm etwa 8.900 Menschen.
Elze liegt an der Saale, einem Nebenfluss der Leine. Die Kernstadt wird durch z.T. 400 Jahre alte Fachwerkhäuser zu einem reizvollen Ausflugsziel. Die Stadt liegt im Westen von Hildesheim am nördlichen Rand des Niedersächsischen Berglandes mit Blick auf die Klosterkirche Wittenburg, die Poppenburg, das Schloss Marienburg und die Norddeutsche Tiefebene. Schon im 8. Jahrhundert lebten in Elze Menschen. Zu Zeiten von Karl dem Großen wurde die Siedlung Aula Caesaris ("Kaiserhof"), kurz Aulica genannt, woraus sich im Laufe von Jahrzehnten die Bezeichnungen Aulze und Elze weiterentwickelte.
Die Stadt Gronau (Leine) findet man im Landkreis Hildesheim im Bundesland Niedersachsen und ist Sitz der Verwaltung der Samtgemeinde Leinebergland an der Leine. Am 1. November 2016 wurden in die Stadt etliche umliegende Ansiedlungen eingebunden. Als Folge wurde die Einwohnerzahl auf über 10.920 verdoppelt und die Grundfläche auf gut 88 km² mehr als vervierfacht. Gronau findet man im Südwesten von Hildesheim zwischen Innerstebergland im Osten und Leinebergland im Westen. Die Stadt befindet sich westlich des Hildesheimer Walds und nördlich der Sieben Berge. Der Ort Gronau wird von der Leine durchflossen.
Zur Stadt Gronau rechnet man die Ortsteile: Eddinghausen, Brüggen, Barfelde, Dötzum, Banteln, Betheln, Nienstedt, Wallenstedt, Haus Escherde, Eitzum, Heinum und Rheden. Das Stadtbild wird bestimmt durch sehr viele Fachwerkhäuser, wie sie für das südliche Niedersachsen bekannt sind. Gronau wurde früher von einer Stadtmauer begrenzt, deren Überbleibsel noch am Nordwall zu bewundern sind. Am südlichen Wall befindet sich ein einstmaliger Wachturm. An der nördlichen Grenze Gronaus exstierte eine Eisenbahnstrecke, die in den 1980er Jahren außer Betrieb genommen wurde. Die einstmalige Eisenbahnbrücke, auf der die Züge die Leine überquerte, ist heute eine Fuß- und Radverkehrsbrücke.
Eime ist ein kleiner Ort im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Die Gemeinde ist Bestandteil der Samtgemeinde Leinebergland an, die ihren Hauptsitz in der Stadt Gronau (Leine) hat. Eime findet man im Leinebergland im Osten vom Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln. Den Ort findet man südsüdwestlich von Elze und im Westen von Gronau (Leine). Derzeit findet man in Gronau auf einer Fläche von ca. 22 km² in etwa 2.553 Bewohner. Zum kleinen Ort Eime gehören die Ortsteile: Dunsen, Eime, Heinsen, Deinsen und Deilmissen. Eime findet man direkt an der B240 Richtung Bodenwerder, die an der Gemeindegrenze von der Bundesstraße 3 abgeht. Das Land Niedersachsen überürüft derzeit eine beabsichtigte Umgehungsstraße im Westen der Gemeinde. Die Hannöversche Südbahn von Hannover nach Göttingen verläuft knapp im Osten des Gemeindelandes. Der nächste Bahnhof ist zirka 3 Kilometer von der Eimer Ortsmitte entfernt in Banteln.
Die Region Hildesheim vor allem die Orte Gronau, Eime und Elze ist ein besonderer Wohnraum insbesondere für Familien mit Kind. Darum entwickelt man auch in Elze, Gronau und Eime einige gut gelegene Neubauviertel wie beispielsweise das Bauareal Hanlah in Elze.
Bauherrenberater in Nordstemmen und Barnten
Das VPB-Regionalbüro Hildesheim ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für seine Bauherren in der Region Barnten und Nordstemmen ansprechbar. Zu unserem Wirkungskreis zählen mit unserer Adresse in Giesen auch die Nachbarstädte wie beispielsweise Nordstemmen, Elze, Barnten, Gronau, Sarstedt, Schellerten, Söhlde, Algermissen, Hohenhameln, Bad Salzdetfurth, Holle oder Ahrbergen.
Als
Baugutachter und Bauexperten stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz zur Verfügung. Die langjährigen Erfahrungen als Architekt bzw. Bauingenieur auf dem Gebiet Wohnimmobilien sowie die häufigen Weiterbildungsmaßnahmen versetzen sie in die Lage, Antworten auf alle möglichen Fragen rund ums Bauen, Kaufen oder Modernisieren zu finden. Zusammenfassend aufgeführt sind Sie in unserem Regionalbüro genau richtig, wenn es bei Ihnen zurzeit um Themen wie zum Beispiel diese hier geht: Errichtung eine Hauses bzw. einer Wohnung, Anschaffung eines EFH oder einer Wohnung zur Selbstnutzung, Nachhaltigkeit beim Bauen, aber auch Bewertung von Baufehlern.