Bauberater in Sarstedt
Bauberater Sarstedt ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Bauherren, Immobilienbesitzer oder Wohnungskäufer bei allen Problemen rund um die Themen Häuserneubau, Immobiliensanierung, Wohnungskauf, Bauschadenfeststellung und Bauberater in Sarstedt. Außerdem sind wir Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Schadstoffe, barrierearmes Bauen und Energieberatung. Rufen Sie uns am Besten sofort an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein professioneller Bauberater ist bei jeder Art von Bauprojekt wichtig
Zahlreiche Bauherren mobilisieren jährlich ihr totales Geld in den Bau der eigenen vier Wände und verschulden sich deshalb für oftmals viele Jahre. Dabei entwickeln zahlreiche Bauherren im Moment nicht mehr mit einem eigenen Architekten, sondern kaufen ein schlüsselfertiges Haus. Was theoretisch nach wenigen Belastungen und ein kalkulierbares geldmäßiges Engagement erscheint, zeigt sich gelegentlich in der Praxis als das genaue Gegenteil: Umpräzise Leistungsbeschreibungen, unvollkommene Bauangebote und überhöhte Kostenaufstellungen sind nur ein Bereich der Schwierigkeiten. Ganz schlimm wird es, wenn Bauträger in Konkurs gehen. Darausfolgend resultieren sich ganz oft enorme Folgekosten, bereiten Bauherren ungemütliche Nächte und können in besonders schweren Fällen Personen ihre Existenz stehlen.
Einen Bauberater hinzuzuziehen, sollte daher für alle Bauwilligen selbstredend sein. Ein Bauberater beurteilt sämtliche Hausbauangebote - ganz gleich ob von Baufirmen, Schlüsselfertig-Anbietern oder Generalanbietern - noch vor Kontraktabschluss. Ebenso analysiert und vergleicht der Bauberater jegliche Offerten, lässt Leistungsbeschreibungen u.U. nachbessern, checkt die Budgets und sorgt für die rigorose Befolgung des gesetzlich vorgeschriebenen und vertraglich festgelegten Qualitätsstandards auf der Baustelle.
Wer ohne eigenen Architekten baut, sollte unerlässlich einen professionellen Bauberater einsetzen. Der Vorteil für den Bauherren ist, dass der Bauberater ausschließlich die Interessen des Auftraggebers gegenüber dem Bauunternehmen vertritt. Bauherren sollten deswegen ihre Bauberater immer selbst und ohne Hilfe anstellen und zusätzlich selbst bezahlen. Ein Bauberater, der synchron für den Bauträger oder dessen Zulieferer arbeitet, ist eigentlich stets parteiisch. Ein seriöser Bauberater ist dagegen immer produktneutral.
Für Bauherren ist es gleichfalls sinnvoll, noch vor Vertragsabschluss nach den bislang gemachten Erfahrungen der Bauberater unseres Verbandes zu fragen. Nicht jeder fähige Bauberater kennt sich ferner beim Bau von Ein- oder Zweifamilienhäusern aus. Aber selbst dem versiertesten Bauberater kann auch einmal ein Flüchtigkeitsfehler passieren. Darauf sollte man als Bauherr den Bauherrenberater auch ansprechen. Seriöse Bauberater sind nicht nur kenntnisreich, freiberuflich agierende Architekten und Ingenieure mit dazugehöriger, juristisch fixierter Berufshaftpflicht.
Fachkundige Bauberatung für Wohnungs- und Eigenheimbesitzer in Sarstedt
Sarstedt ist eine am Fluss Innerste zu findende Ortschaft im (süd)östlichen Niedersachsen. Das Mittelzentrum im Landkreis Hildesheim hat ca. 20.000 dort lebenden Menschen. Sarstedt befindet sich rund 13 Kilometer im Nordwesten von Hildesheim und annähernd 21 km südöstlich von Hannover. Sarstedt war zwischen den Jahren 1885 und 1946 die alleinige und ist seitdem die nördlichsten gelegene Stadt im Landkreis Hildesheim. Im Westen der Stadt Sarstedt fliesst die Innerste, ein um und bei 100 km langer rechter Nebenfluss der Leine.
Seit der Gebietsreform 1974 gehören zu Sarstedt desweiteren zum ehemaligen Kern 6 Ortschaften mit jeweils eigenen Ortsbürgermeistern: Gödringen (ca. 576 Bewohner), Hotteln (um und bei 580 Anwohner), Schliekum (etwa 618 Menschen), Giften (rd. 759 Anwohner), Ruthe (circa 323 Personen), Heisede (ca. 1091 Bewohner). In diesen Tagen leben in der Stadt Sarstedt auf einer Fläche von ungefähr 43 qkm beinahe 19.300 Personen.
Eine wichtige Funktion im Gewerbsleben im Umfeld von Sarstedt spielte mit Beginn des 20. Jahrhunderts der Kalibergbau, bei dem Kalisalze zur Produktion von Dünger unter Tage abgebaut wurden. Beide unmittelbar zu Sarstedt gehörenden Kalischächte "Glückauf-Sarstedt" und "Siegfried-Giesen" hatten eine Grubenanschlussbahn und verkörperten seit 1904/06 für zahllose Familien aus Sarstedt über einige Generationen eine bedeutende Einkunftsquelle, bis beide Schächte im Jahre 1987 dicht gemacht wurden. Wenn nun seit Ende 2010 eine Wiederbelebung von "Siegfried-Giesen" erwogen und eine Machbarkeitsstudie eines Düngemittel- und Salzfabrikanten in Auftrag gegeben wird, wäre dies das erste Mal nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland, dass "ein stillgelegtes Bergwerk wieder in Betrieb genommen wird".
Das wichtigste Baugebiet ist gerade höchstwahrscheinlich "Am Sonnenkamp Ost", aber auch die gerade angegangenen Neubaugebiete Alter Bauhof, Kreuzfeld im OT Schliekum, Schiefferkaute im OT Gödringen, Am Kipphut, Hopfenberg und Schäferberg im OT Ruthe sowie Vierpass im OT Giften sind gerade für junge Familien bestens geeignet.
Erfahrene Bausachverständige in Sarstedt
Das VPB-Regionalbüro Hildesheim ist im Namen des Verband Privater Bauherren für seine Bauherren im Raum Hildesheim wichtige Anlaufstelle bei Problemen im Bereich Hausbau oder Immobilienkauf. Zu unserem Arbeitsbereich rechnet man mit unserer Adresse in Giesen auch die Nachbargemeinden wie z.B. Nordstemmen, Elze, Sarstedt, Barnten, Gronau, Schellerten, Bad Salzdetfurth, Ahrbergen, Algermissen, Söhlde, Holle oder Hohenhameln.
Als
Baugutachter und Spezialisten für die Bewertung von Bauschäden stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz zur Seite. Die langjährigen Erfahrungen als Bauingenieur bzw. Architekt auf dem Gebiet Wohnhäusern sowie die vielzähligen Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen es ihnen, Lösungen für praktische alle Fragen rund ums Thema Neubau, Hauskauf oder Haussanierung zu finden. Zusammenfassend aufgeführt sind Sie in unserem Regionalbüro richtig, wenn es bei Ihnen gerade um Bereiche wie z.B. die hier genannten geht: Neubau eine Hauses bzw. einer Wohnung, Erwerb eines Wohngebäudes oder einer Eigentumswohnung, ökologisch vertretbares Baues, aber auch Ermittlung von Baufehlern.