Baubegleitung in Sarstedt
Baubegleitung Sarstedt ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Hausbesitzer, Immobilienkäufer oder Bauherren bei allen Fragen auf den Gebieten Hausbau, Immobiliensanierung, Bauschadensbegutachtung, Haus- und Wohnungskauf sowie Baubegleitung in Sarstedt. Desweiteren sind wir Experten in den Bereichen barrierearmes Bauen, Energieberatung, Schimmelsanierung und Schadstoffe. Rufen Sie uns am Besten unverzüglich an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Baubegleitung ist Gold wert
Einige Bauwillige fragen sich: "Baubegleitung, ist das wirklich nötig"? Es hat sich allerdings herumgesprochen, dass eine Baubegleitung beziehungsweise Bauherrenberatung höchstens dann ausführlich und gründlich kann, wenn man sich möglichst früh, somit also frühzeitig bei den Vorüberlegungen, an unparteiische Bauexperte richtet. Kauf- oder Bauvertrag und besonders Bau- und Leistungsbeschreibung sind ausschlaggebende Ausgangspunkte bei der Durchführung des lang erträumten Herzenwunsches. Der Bauherrenberater kontrolliert den Werkvertrag in technischer Hinsicht.
Überdies ist in sehr vielen Fällen eine rechtskundliche Prüfung sinnvoll. Die Bauexperten kooperieren hierfür mit Fachanwälten. Nichtsdestoweniger muss jedoch auch bei der baufachtechnischen Prüfung abgeklärt werden, ob dem Vertrag ein verbraucherfreundlicher Zahlungsplan zugrunde liegt. Ferner beim Bauen gilt: Erst die Arbeitsleistung, dann die Auszahlung. Ferner muss gesichert sein, dass ein geeigneter Zeitplan beschlossen wird. Freilich wird der Bauberater in diesem Zusammenhang zusätzlich Korrekturvorschläge einbringen. Der Bauherr muss sich darüber klar sein, dass es sich bei den offerierten Leistungen vielfach um "Minimalleistungen" handelt, die bestimmt - gegen Zusatzkosten verbessert werden können. Insofern sieht der Bauberater bzw. Bausachverständige außerdem darauf, dass die Vorschläge sich tunlichst kostenneutral verwirklichen lassen.
Die Baubegleitung begrenzt sich nicht auf die vertragstechnischen Durchsichten. Innerhalb der Bauzeit wird ein Bauberater unzählige auf der Baustelle vorstellig werden, insbesondere stets dann, wenn bestimmte ausschlaggebende Bauabschnitte erreicht sind. Bei einem gewöhnlichen unterkellerten Bungalow in gewohnter Massivbauweise haben sich nachfolgende Baukontrollabschnitte als ideal erwiesen: Die 1. Baubegutachtung nach Erbauung des Kellers und Beendigung der Außenwandabdichtung (idealerweise noch ohne Perimeterdämmung) und Dränleitungen vor dem Hinterfüllen der Arbeitsräume. Die 2. Baukontrollen nach Abschluss der Rohbauarbeiten mit gedecktem Dach. Die dritte Bauüberprüfung nach Erstellung der Rohinstallation von der Heizungsanlage, Bad und Sanitär, aller Elektroarbeiten, vor den Vormauerungen und den Innenputzarbeiten. Die 4. und abschließende Kontrolle vor der "Endabnahme" ist unmittelbar vor Fertigstellung der Estricharbeiten vorzunehmen.
Der Verband Privater Bauherren hat schon vor mehr als 30 Jahren die Erforderlichkeit einer baubegleitenden Baukontrolle festgestellt. Es versteht sich von alleine, dass der Bauherr von allen Kontrollen umgehend ein Bauprotokoll ausgehändigt bekommt, das er an den Bauunternehmer mit der Forderung zur Mängelbeseitigung weiterleiten kann. Sollten sich aus dem Bauprotokoll zudem weitere Probleme stellen, so hat das Verbandsmitglied des VPB insbesondere die Möglichkeit, einzelne Dinge hierzu mit dem -Bauberater zu diskutieren.
Ihre Bauexperten in Sarstedt
Sarstedt ist eine am Fluss Innerste befindliche Ortschaft im Südosten von Niedersachsen. Das Mittelzentrum im Landkreis Hildesheim hat nicht ganz 20.000 dort beheimatete Einwohner. Sarstedt befindet sich circa 13 Kilometer im Nordwesten von Hildesheim und rd. 21 km südöstlich von Hannover. Sarstedt war zwischen den Jahren 1885 und 1946 die einzige und ist seither die nördlichste Stadt im Landkreis Hildesheim. Westlich des Ortes gibt es die Innerste, ein rd. 101 km langer rechter Fluss, der in die Leine mündet.
Seit der Gebietsreform im Jahre 1974 zählen zu Sarstedt ebenso zum alten Kern sechs Gemeinden mit jeweils eigenen Ortsbürgermeistern: Gödringen (ca. 576 Anwohner), Schliekum (rd. 618 Einwohner), Giften (in etwa 759 Bewohner), Ruthe (um und bei 323 Bewohner), Heisede (rd. 1091 Einwohner), Hotteln (ca. 580 Personen). Derzeit wohnen vor Ort auf einer Gesamtfläche von beinahe 43 km² rund 19.300 Bewohner.
Eine wichtige Funktion in der Wirtschaft der Region Sarstedt übernahm mit Beginn des 20. Jahrhunderts der Kalibergbau, bei dem Kalisalze zur Fertigung von Dünger unterirdisch gefördert wurden. Beide unmittelbar zu Sarstedt zählenden Kalischächte "Glückauf-Sarstedt" und "Siegfried-Giesen" verfügten über eine Grubenanschlussbahn und verkörperten von 1904 an für zahlreiche Familien aus Sarstedt für einige Generationen die vorrangige Einkunftsquelle, bis beide im Jahre 1987 eingestellt wurden. Wenn nun seit Ende 2010 eine Wiederbelebung von "Siegfried-Giesen" erwogen und eine Machbarkeitsstudie eines Düngemittel- und Salzfabrikanten in Auftrag gegeben wird, wäre dies das erste Mal nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland, dass "ein stillgelegtes Bergwerk wieder in Betrieb genommen wird".
Das bedeutendste Baugebiet ist zurzeit fraglos "Am Sonnenkamp Ost", aber auch die anderen Baubereiche Kreuzfeld im OT Schliekum, Alter Bauhof, Schiefferkaute im OT Gödringen, Vierpass im OT Giften, Am Kipphut sowie Hopfenberg und Schäferberg im OT Ruthe sind speziell für junge Bauherren ideal.
Erfahrene Bauspezialisten in Sarstedt
Das Regionalbüro Hildesheim ist im Namen des Verband Privater Bauherren für seine Bauherren im Raum Hildesheim tätig. Zu unserem Tätigkeitsbereich rechnen wir mit unserem Standort in Giesen auch die Nachbargemeinden wie beispielsweise Sarstedt, Elze, Schellerten, Nordstemmen, Barnten, Gronau, Holle, Söhlde, Algermissen, Hohenhameln, Bad Salzdetfurth und Ahrbergen.
Als
Baugutachter und Bauexperten stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz Rede und Antwort. Die vielfältigen Erfahrungen als Architekt bzw. Bauingenieur auf dem Gebiet Wohnhäusern sowie die regelmäßigen Fortbildungsmaßnahmen versetzen sie in die Lage, Lösungen für häufig gestellte Fragen rund um das Bauen, Hauskauf oder Gebäudesanierung zu finden. Zusammengefasst sind Sie im VPB-Regionalbüro Hildesheim bestens aufgehoben, wenn es bei Ihnen gerade um Themen wie beispielsweise die nachfolgenden geht: Bau einer Immobilie zum Wohnen, Anschaffung eines EFH oder einer Eigentumswohnung, Nachhaltigkeit beim Bauen, aber auch Kontrolle von Mängeln bei der Bauausführung.