Baubegleitung in Bad Salzdetfurth und Holle
Baubegleitung Bad Salzdetfurth ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Hildesheim betreut Hausbesitzer, Immobilienkäufer oder Bauherren bei allen Fragen auf den Gebieten Hausbau, Immobiliensanierung, Bauschadensbegutachtung, Haus- und Wohnungskauf sowie Baubegleitung in Bad Salzdetfurth und Holle. Desweiteren sind wir Experten in den Bereichen barrierearmes Bauen, Energieberatung, Schimmelsanierung und Schadstoffe. Rufen Sie uns am Besten unverzüglich an:
Telefon: 0 50 66 / 90 08 22
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Baubegleitung vom VPB
Etliche Bauwillige wundern sich: "Baubegleitung, was ist denn das"? Es hat sich aber inzwischen allgemein herumgesprochen, dass eine Baubegleitung beziehungsweise Bauberatung lediglich dann ausführlich und vorteilhaft kann, wenn man sich möglichst früh, somit also rechtzeitig bei den Vorüberlegungen, an produktneutrale Bauexperte wendet. Kauf- oder Bauvertrag und ausdrücklich Bau- und Leistungsbeschreibung sind wichtige Grundstöcke bei der Verwirklichung des lang erträumten Traumes. Der Bauherrenberater untersucht den Bauleistungsvertrag in technischer Hinsicht.
Außerdem ist in besonders vielen Fällen eine anwaltliche Begutachtung wertvoll. Die Bausachverständigen kooperieren dafür mit Fachanwälten. Nichtsdestoweniger muss freilich ebenfalls bei der technischen Prüfung abgeklärt werden, ob dem Vertrag ein verbraucherfreundlicher Zahlungsplan zugrunde liegt. Obendrein beim Bauen gilt: Erst die Arbeitsleistung, dann das Geld. Weiter muss gesichert sein, dass ein schlüssiger Terminplan beschlossen wird. Natürlich wird der Bausachverständige in diesem Zusammenhang gleichfalls Verbesserungsvorschläge machen. Der Bauherr muss sich darüber im Klaren sein, dass es sich bei den angebotenen Leistungen vielfach um "Minimalleistungen" handelt, die zweifellos - gegen Mehrkosten verbessert werden können. Demzufolge achtet der Berater bzw. Sachverständige außerdem darauf, dass die Entwürfe sich möglichst kostenneutral verwirklichen lassen.
Die Baubegleitung endet aber nicht bei den vertraglichen Prüfungen. Innerhalb der Bauzeit wird ein Bauherrenberater mannigfache Male auf der Baustelle zu finden sein, eigentlich stets dann, wenn bestimmte zwingende Bauabschnitte erreicht sind. Bei einem normalen unterkellerten Bungalow in gewohnter Massivbauweise haben sich folgende Kontrollen als richtig gezeigt: Die 1. Kontrolle nach Ausführung des Kellers und Absolvierung der Außenwandabdichtung (am sinnvollsten noch ohne Perimeterdämmung) und Dränleitungen vor dem Hinterfüllen der Arbeitsräume. Die zweite Baukontrollen nach Rohbaufertigstellung mit eingedecktem Dach. Die dritte Baukontrollabschnitte nach Erstellung der Rohinstallation von der Heizungsanlage, Sanitär, Elektroanlage, vor der Verblendmauerung und den Putzarbeiten. Die vierte und abschließende Baukontrollabschnitte vor der "Endabnahme" ist unmittelbar vor Erstellung des Estrichs zu vollziehen.
Der VPB hat bereits vor sehr vielen Jahren die Erforderlichkeit einer baubegleitenden Qualitätskontrolle festgestellt. Es versteht sich von selbst, dass der Bauherr von jeden Kontrollen binnen Kurzem ein Besichtigungsprotokoll ausgestellt bekommt, das er an die Baufima mit der Ansage zur Mängelbeseitigung weiterleiten kann. Sollten sich aus dem Protokoll zudem weitere Probleme ergeben, so hat das Verbandsmitglied des VPB insbesondere die Alternative, einzelne Punkte dazu mit dem -Bauberater zu analysieren.
Gutachter für Wohnungs- und Eigenheimbesitzer in Bad Salzdetfurth und Holle
Bad Salzdetfurth ist eine kleine Stadt im Landkreis Hildesheim im Süden von Niedersachsen. Die Stadt ist ein regional bedeutsamer Klinik-, Kur-, Erholungs- und Industriestandort. Sie ist als Moorheilbad staatlich anerkannt. Gerade befinden sich in der Stadt Bad Salzdetfurth auf einer Gesamtfläche von rund 67,12 km² knapp 13.130 Leute. Dies macht eine Bevölkerungsdichte von exakt 196 Bewohner je qkm. Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung liegt bei beinahe zwölf Kilometer, die breiteste Ost-West-Ausdehnung liegt bei rund 8 km.
Zur Stadthistorie von Bad Salzdetfurth zählt die Stein- und Kalisalzfertigung. Die ersten Bewohner von Bad Salzdetfurth waren sehr wahrscheinlich Salzsieder. Die Kaliwerke Salzdetfurth AG, die älteste Vorläufergesellschaft der heutigen K+S Aktiengesellschaft, hatte von 1889 bis 1971 ihren Firmensitz in Bad Salzdetfurth. Der für die lokale Wirtschaft bedeutende Kalibergbau wurde im Jahr 1992 eingestellt. Seit 2001 ist die Zahl der dort wohnen Personen in einer negativen Entwicklung; in den 1990er-Jahren hatte diese noch bei circa 14.500 Menschen gelegen.
Bad Salzdetfurth liegt rund 11 Kilometer südlich von Hildesheim. Bad Salzdetfurth findet man im Innerstebergland, einem Teilraum der naturräumlichen Region Niedersächsisches Bergland. Der Ort grenzt nördlich an die ackerbaulich genutzten Lössböden der Hildesheimer Börde. Im Südosten von Bad Salzdetfurth befindet sich der Harz. Bad Salzdetfurth ist Nachbar für diese Städte und Gemeinden: Schellerten, Bockenem, Sibbesse, Diekholzen, Holle und Lamspringe.
In der alten Kernstadt liegen zahlreiche, größtenteils schon im 17. Jahrhundert erbaute, Fachwerkhäuser. Das älteste Gebäude in der City ist die nach dem Brand von 1605 wieder aufgebaute und von den späteren Feuern verschont gebliebene Steinbergsche Mühle. 2011 waren annähernd 3.320 Menschen am Gewerbeort Bad Salzdetfurth beschäftigt. Von diesen waren über 50 % an Fertigungsstätten, 34 Prozent im Dienstleistungsbereich und zirka 15% in den Bereichen Gastgewerbe, Verkehr, Handel und Lagerei tätig.
Baubetreuung vom VPB-Hildesheim in Holle und Bad Salzdetfurth
Holle ist eine Ortschaft im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Als Gemeinde der Schlösser und Burgen hat Holle zahlreiche historische Kulturgüter zu bewundern. Darunter befinden sich die Burg Wohldenberg, das Barockschloss Söder, das Schloss Derneburg und das Renaissanceschloss zu Henneckenrode. Die Gemeinde Holle setzt sich zusammen aus den Ortsteilen Heersum, Grasdorf, Hackenstedt, Derneburg, Henneckenrode, Astenbeck, Söder, Wohldenberg, Sottrum, Holle, Sillium und Luttrum. Die einwohnerstärkste Gemeinde ist Holle vor Grasdorf, Sottrum und Heersum.
Gegenwärtig findet man in Holle auf einer Fläche von circa 61,15 qkm in etwa 6.936 Einwohner. Das führt rechnerisch zu einer Bevölkerungsdichte von exakt 113 Einwohner je km². Holle befindet sich rund 20 Kilometer von Hildesheim entfernt verkehrsgünstig an den Bundesautobahnen 39 und 7 gelegen. Die Bundesstraßen 6, 243 und die 444 führen durch die Ortschaft.
Optimale Baubetreuung in Bad Salzdetfurth und Holle
Unser VPB-Regionalbüro Hildesheim ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für seine Bauherren im gesamten Einzugsgebiet von Bad Salzdetfurth und Holle ihr kompetenter Ansprrechpartner. Zu unserem Tätigkeitsgebiet rechnen wir mit unserer Basis in Giesen auch die Nachbarstädte wie beispielsweise Elze, Barnten, Sarstedt, Gronau, Schellerten, Nordstemmen, Hohenhameln, Algermissen, Bad Salzdetfurth, Ahrbergen, Holle oder Söhlde.
Als
Baugutachter und Spezialisten für die Bewertung von Bauschäden stehen ihnen Dipl.-Ing. Bernd-Dieter Dietz und Dipl.- Ing. Norman-Marcel Dietz zur Seite. Die langjährigen Erfahrungen als Bauingenieur bzw. Architekt speziell für Wohngebäuden sowie die vielzähligen Fortbildungsmaßnahmen ermöglichen es ihnen, Antworten auf gestellte Fragen rund um das Thema Hausbau, Immobilienkauf oder Modernisieren zu finden. Insgesamt sind Sie bestens aufgehoben, wenn es bei Ihnen um Themen wie z.B. die hier genannten geht: Errichtung eines Einfamilienhauses, Kauf eines EFH oder einer Eigentumswohnung, gesund Bauen und Wohnen, aber auch Begutachtung von Schäden am Bau.