Bausachverständiger in Oldenburg – VPB Regionalbüro

Dipl.-Ing. Stefan Frels
- 1982 – 1986 Architekturstudium FH Oldenburg
- Seit 1986 Mitglied der Architektenkammer Niedersachsen
- 1986 – 2002 Architekt in diversen Architektur- & Planungsbüros
Tätigkeitsbereiche insbesondere:
- Allgemeiner Hochbau
- Industrie- und Verwaltungsbau
- Gewerbebau
- Schwimmbad- und Freizeitgebäuden
- Altbausanierungen
- Seniorengerechtes Bauen - Seit 2003 Freiberuflicher Architekt
Tätigkeitsbereiche insbesondere:
- Neu- und Umbauplanungen
- Altbausanierungen
- Baufachliche Hauskauf- und Sanierungsberatung
- Zertifizierte Energieberatung
- Bauanträge
- Nutzungsänderungsanträge
- KfW-Anträge
- Immobilienwertermittlung
- Altersgerechte Wohnformen - 2003 Zertifizierung zum Gebäude-Energieberater durch die Architektenkammer Niedersachsen
- 2007 Zertifizierung zum Sachverständigen für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (TÜV)
- 2011 Zertifizierung zum Sachverständigen für die Bewertung, Erkennung, und Sanierung von Schimmelpilzschäden in Innenräumen (TÜV)
Spezialkenntnisse und Fachgebiete
- Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
- Gebäude-Energieberater
- Sachverständiger für die Bewertung, Erkennung und Sanierung von Schimmelpilzschäden in Innenräumen (TÜV)
- Ehrenamtlicher Gutachter im Gutachterausschuss für Grundstückswerte Oldenburg.
- Energieberater und KfW-Effizienzexperte
- DEKRA zertifizierter Bauschadenbewerter
Leistungen der Baugutachter in Oldenburg
Die Leistungen unserer Bauherrenberater*innen und der neutralen Netzwerkexperten*innen umfassen:
1. Energieberatung:
- Energieberatung für effiziente Energienutzung
- Unterstützung durch Gebäudeenergieberater
- Informationen zu Sanierungsförderungen
- Beratung zur Optimierung von Heizkosten
- Beratung zum individuellen Sanierungsfahrplan
- Baubegleitende Qualitätskontrolle bei der energetischen Sanierung
- Mehr zum Thema "Energetische Sanierung"
2. Immobilienbewertung & Beratung zum Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks:
- Immobilienbewertung und Baugutachten zur Einschätzung des Kaufobjekts
- Unabhängige Beratung zur Überprüfung des Kaufpreises
- Objektbegehung zur Begutachtung der baulichen Substanz
- Ermittlung des Renovierungsbedarfs und der Renovierungskosten
- Unabhängige Beratung bei Umbauten und energetischen Renovierungen
- Sachwertüberprüfung der Immobilie
- Qualitätskontrollen während der Planungs- und Bauphase, der Umbauarbeiten und Begleitung bei der Abnahme
- Mehr zum Thema "Beratung beim Erwerb"
3. Baugutachten & Bauberatung bei Bauschäden:
- Baugutachten zur Schadensanalyse
- Schimmelgutachten zur Identifizierung und Lösung von Schimmelproblemen
- Baufeuchtemessung für die Beurteilung der Bauwerksfeuchte
- Beratung zu allen weiteren Bauschäden und Problemen am Bau
- Mehr zum Thema "Beratung bei Bauschäden"
- Mehr zum Thema "Schadstoffanalyse"
4. Unabhängige Baubegleitung:
- Unabhängige Baubegleitung während des gesamten Prozesses
- Unabhängige Beratung bei der Suche nach geeigneten Baupartnern
- Unabhängige Bauberatung bei allen Fragen rund um den Bau
- Mehr zum Thema "Unabhängige Baubegleitung"
5. Neutrale Bauberatung:
- Unabhängige Bauberatung bei der Bauplanung, beim Bauprojektmanagement und bei der Baugenehmigung
- Unabhängige Fördermittelberatung für Ihr Bauvorhaben
- Bautechnische Prüfung der Bau- und Leistungsbeschreibung sowie des Kaufvertrags
- Qualitätskontrolle während der Ausführung, z.B. bei wichtigen Baufortschritten
- Thermografie zur Untersuchung von Wärmebrücken und Energieverlusten
- Blower Door Messung zur Aufspürung von Luftundichtigkeiten
- Qualitätskontrolle vor der Bauabnahme
- Begleitung zur Bauabnahme
- Kontrollbegehung vor Ablauf der Gewährleistung
- Mehr zum Thema "Neutrale Bauberatung"
6. Beweissicherung:
- Durchführung von Beweissicherungen im Falle von Streitigkeiten
- Professionelle Bau-Dokumentation zur Sicherung von Beweisen
- Mehr zum Thema "Beweissicherung"
7. Bauabnahme:
- Begleitung zur Bauabnahme
- Erstellung detaillierter Abnahmeprotokolle
- Vorbereitende Baukontrolle zur Sicherstellung der Qualitätsstandards
- Mehr zum Thema "Bauabnahme"
8. Baumängel:
- Beratung zur Mängelrüge bei festgestellten Baumängeln
- Beratung zur Abwicklung von Pfusch am Bau
- Beratung zu Schadensersatzansprüchen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Baurechtsanwälten aus dem Netzwerk
- Mehr zum Thema "Beratung bei Baumängel"
9. Zahlungsplan:
- Abgleich von Abschlagszahlungsraten mit der Baubeschreibung, um Vorleistungen des Bauherrn zu vermeiden
- Bonitätsprüfung der ausgewählten Baufirmen
- Mehr zum Thema "Zahlungsplan"
10. Renovierung, Sanierung & Umbau:
- Thermografie zur Untersuchung von Wärmebrücken und Energieverlusten
- Blower Door Messung zur Aufspürung von Luftundichtigkeiten
- Beratung zur Sanierungspflicht und Einhaltung von Denkmalschutzvorgaben
- Beratung zur fachgerechten Altbausanierung und Modernisierungsoptionen
- Mehr zum Thema "Altbau & Sanierung"
Kontakt
Treten Sie mit Bausachverständigen in Oldenburg aus dem Netzwerk des VPB in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Kooperationen
Kontakt und Zusammenarbeit von Bausachverständigen in Oldenburg mit
- dem Gutachterausschuss für Grundstückswerte Oldenburg
- Fachingenieuren
- Tragwerksplanern
- Fachfirmen zur Ausführung von thermografischer Untersuchungen und Luftdichtigkeitsmessungen (Blower-Door-Test)
- Baustoff- und Bodenprüfstellen
- Bau-Fachanwälten
- Umweltinstituten für Innenraumdiagnostik zur Feststellung von Schadstoffen in Raumluft und im Hausstaub
Referenzen/Kundenstimmen der Baugutachter aus Oldenburg
Auf Anfrage im Regionalbüro erhältlich.
Die erfahrenen Baugutachter in Oldenburg aus dem Netzwerk des VPB stehen Ihnen gerne als kompetente Partner zur Seite.
Honorarsätze der Bauherrenberater in Oldenburg
Beratung, Baukontrollen und Fahrzeiten werden nach Aufwand abgerechnet.
Stundensatz Bauherrenberater | € 142,80 |
Fahrtkosten je gefahr. Kilometer | € 0,85 |
Weiterhin gelten folgende Nebenbestimmungen:
- Arbeiten auf ausdrückliches Verlangen der Bauherrschaft außerhalb der Bürozeiten + 25 %, samstags und sonntags + 50 %.
- Rüst- und Wegezeit ist Arbeitszeit.
Alle Beträge brutto inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Honorare, die gesetzlichen Bestimmungen wie z.B. einer Honorarordnung unterliegen, werden nach diesen entsprechend abgerechnet.