Baubegleitung in Lindau
Baubegleitung in Lindau ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Lindau betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Immobilienkäufer in allen Fragen rund um die Themen Hausbau, Gebäudesanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Baubegleitung in Lindau. Außerdem sind wir Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Energieberatung und Schadstoffe sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns am Besten gleich an:
Telefon: 0 83 82 / 9 11 31 50
oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Baubegleitung vom VPB
Einige Bauherren wundern sich: "Baubegleitung, wofür braucht man das denn"? Es hat sich aber inzwischen allgemein herumgesprochen, dass eine Baubegleitung bzw. Bauherrenberatung allein dann umfangreich und von Nutzen sein kann, wenn man sich zügig, demnach frühzeitig bei den Erstplanungen, an unabhängige Bauexperte richtet. Bau- oder Kaufvertrag und insbesondere Bau- und Leistungsbeschreibung sind wichtige Vorbedingungen bei der Verwirklichung des lang gehegten Herzenwunsches. Der Bauherrenberater prüft den Werkvertrag in technischer Hinsicht.
Darüber hinaus ist in vielen Fällen eine anwaltliche Prüfung sinnvoll. Die Bauberater kooperieren hierfür mit Baufachanwälten. Trotzdem muss aber außerdem bei der technischen Überprüfung abgeklärt werden, ob dem Bauvertrag ein verbraucherfreundlicher Kalkulationsplan zugrunde liegt. Außerdem beim Bauen gilt: Erst die Arbeitsleistung, dann das Geld. Weiter muss sicher gestellt werden, dass ein brauchbarer Zeitplan ausgemacht wird. Natürlich wird der Bauexperte in diesem Zusammenhang außerdem Besserungsvorschläge machen. Der Bauherr muss sich darüber sicher sein, dass es sich bei den angebotenen Bauleistungen vielfach um "Minimalleistungen" handelt, die zweifellos - gegen Mehrkosten verbessert werden können. Deshalb achtet der Bauherrenberater oder Baugutachter außerdem darauf, dass die Entwürfe sich möglichst kostenneutral realisieren lassen.
Die Baubegleitung begrenzt sich nicht auf die vertraglichen Überprüfungen. Innerhalb der Bauzeit wird ein Bauexperte mannigfache Male auf der Baustelle zu finden sein, nämlich immer dann, wenn bestimmte wichtige Bauabschnitte erarbeitet sind. Bei einem normalen unterkellerten Einfamilienhaus in herkömmlicher Massivbauweise haben sich nachfolgende Baukontrollabschnitte als geeignet erwiesen: Die erste Baubegutachtung nach Fertigstellung des Kellers und Beendigung der Außenwandisolierung (am besten noch ohne Perimeterdämmung) und Dränleitungen vor dem Hinterfüllen der Arbeitsräume. Die zweite Kontrolle nach Abschluss der Rohbauarbeiten mit gedecktem Dach. Die dritte Baukontrollabschnitte nach Fertigstellung der Rohinstallation von der Heizung, Sanitär, aller Elektroarbeiten, vor den Vormauerungen und den Putzarbeiten. Die 4. und abschließende Baubegutachtung vor der "Endabnahme" ist vor Ausführung der Estricharbeiten durchzuführen.
Gutachter für Wohnungs- und Eigenheimbesitzer in Lindau
Oberschwaben im Bundesland Bayern - VPB Region Lindau
Oberschwaben befindet sich im Südosten Baden-Württembergs und im südwestlichen Teil von Bayern. Es ist ein Hügelland, das vor allem für die Landwirtschaft genutzt wird; im Schussenbecken herrschen Hopfengärten und Obstbau, in den anderen Gebieten Milch- und Kornwirtschaft vor. Oberschwaben befindet sich auf der sog. Donau-Iller-Lech-Platte, welche auch Oberschwäbische Hochebene genannt wird und Darüber hinaus auf den angrenzenden n naturräumlichen Haupteinheiten Deutschlands. Die Ostgrenze Oberschwabens bildet der Lech, nördlich ist die Donau die Grenze Oberschwabens.
Durch das vielfältige Landschaftsbild ist diese Region als Urlaubsziel und Kurort sehr beliebt. Auch siedeln sich immer mehr Jungfamilien in dieser Gegend an, da natürlich das Drei-Ländereck (Deutschland-Österreich-Schweiz) nicht nur landschaftlich sondern auch beruflich sehr attraktiv ist. Für viele Pendler aus den naheliegenden Städte wie Stuttgart und München, sind die benachbarten Gemeinden wie z.B. Landkreis Lindau, Allgäu, die Bodenseegemeinden Wasserburg, Nonnenhorn, Kressbronn, Langenargen ein beliebter Wohnort, da hier der Erholungswert, wie in vielen Touristikorten, höher ist als in den Großstädten.
Hier können die Familien der Pendler die Vorzüge der ländlichen Gemeinden genießen und sind doch nicht zu weit entfernt von den größeren Städten. Dafür verantwortlich ist auch die Tatsache, dass der Landkreis Lindau (einer der beliebten Wohnorte) über zahlreiche Schulen verfügt. Das Spektrum reicht von mehreren Grundschulen in den gehörenden Gemeinde, wie 2 Hauptschulen, eine Freie Schule, 2 Realschulen, 2 Gymnasien und auch über eine Beruf- und Fachoberschule. Durch die benachbarten Gemeinden umfasst das Gesamteinzugsgebiet von Lindau ca. 24.000 Anwohner.
Ebenso wirkt sich der Industriestandort Friedrichshafen positiv auf den Siedlungswunsch aus. Friedrichshafen bietet attraktiver Arbeitsplätze und gilt als innovativer Entwicklungsstandort. EADS, MTU,ZF und Dornier sind nur einige namhafte Firmen die in Friedrichhafen ansässig sind. Attraktives Wohnumfeld, sehr gute Arbeitsbedingungen, eine sehr geringe (weit unter dem Bundesdurchschnitt) Arbeitslosenquote und sehr hohe Freizeitwert durch den Bodensee, das Allgäu und die Alpen führen zu einem stetigen Zuzug in der gesamten Region Oberschwaben, Allgäu und Bodensee.
Informationen zum VPB-Regionalbüro Bodensee Ost, Lindau und Oberschwaben
Das VPB-Regionalbüro Lindau ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Mitglieder in der Städten Lindau, Friedrichshafen, Ravensburg, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Biberach, Memmingen, Leutkirch, Immenstadt, Wangen und Lindenberg zuständig. Als Baufachmann steht Ihnen Dipl.- Ing. fh Roman Schäfler zur Verfügung. Er verfügt über eine über 25-jährige Berufserfahrung und ist seit über 20 Jahren als freier Architekt aktiv. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom Verband vorgeschriebenen regelmäßigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzt ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Hausbau oder Immobilienkauf qualifiziert anzugehen, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich kompetent zu beraten und sie vor ungünstigen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen.
In seine Tätigkeiten umfassen vor allem die Arbeiten als privater Bauexperte für Schäden an Gebäuden, erstellen von Gutachten, Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken und bautechnische Vertragsberatung. Durch seine langjährige Erfahrung als
Bausachverständiger steht Herr Schäfler den Bauherren als
Bauberater,
Baubetreuer,
Baugutachter, baubegleitend und beratend zur Seite. Weiter ist Herr Schäfler besonders bei der Mängelbeseitigung, Kostenplanung und Terminplanung behilflich.