Thermografie Baugutachten in Hannoversch Münden
Thermografie Baugutachten ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Fragen in den Bereichen Neubau, Haussanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Thermografie Baugutachten in Hannoversch Münden. Zudem sind wir in Hannoversch Münden Spezialisten auf den Gebieten Bauvertragsprüfung, Schadstoffe, Schimmelsanierung und barrierearmes Bauen. Sie erreichen uns telefonisch unter:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Thermografie gibt Klarheit
Der Einsatz von Thermografie ist seit Jahren ein verlässliches bautechnisches Verfahren und inzwischen zusätzlich als Mess- und Prüfverfahren bei Gericht anerkannt. Eine Thermografie-Untersuchung muss indes fachlich richtig ausgeführt und bewertet werden, ansonsten bringt sie nichts. Die Thermografie eignet sich sowohl zur Begutachtung für Altbauten als auch ebenso für neue Gebäude.
Bei der Altbauinstandsetzung hilft die Thermografie beim Auffinden von Wärmebrücken unter anderem an Brüstungen, Dach- und Fensteranschlüssen, zwischen Heizung und Wand und Rollläden. Wärmebrücken müssen in jedem Fall schnell beseitigt werden, denn sie vernichten kostbare Energie. Ferner kann sich an kalten Teilen erwiesenermaßen Kondenswasser niederschlagen. Bleibt sie unentdeckt, besteht hier Schimmelpilz-Gefahr - Initiator für Asthma, Allergiekrankheiten und zahllose entzündliche Erkrankungen des Organismus.
Thermografie unterstützt bei der Entdeckung von Baumängeln
Die Thermografie hilft Bauspezialisen ferner bei der planmäßigen methodischen Suche nach feuchten Stellen. Verliert z.B. die Heizung Feuchtigkeit, dann hilft die Thermografie- oder Wärmebildkamera beim Aufspüren des Lecks. Sie bildet die Heizschlangen im Fußboden deutlich ab und findet hierbei überdies die defekte Schadensstelle. So kann das teure Aufbrechen des Bodens auf den wesentlichen Schadensbereich beschränkt werden. Die Thermografie spart hier also Bauarbeit, Dreck und viel Geld.
Beschädigte Isolierstoffbahnen im Dach oder ebenso Wasserschäden in der Dachisolierung können ebenso mit der Thermografie aufgedeckt werden. Das ist zwingend, denn nasse Isolierungen dämmen nicht. Im Gegenteil: Sie sind wie Wärmebrücken. Die nassen Bereiche stellen ferner den perfekten Nährboden für Schimmelpilze.
Ein Baugutachten vom VPB hilft auch Ihnen!
Baugutachten können sowohl zu rechtsspezifischen als auch zu bauspezifischen Fragestellungen angefertigt werden. Ein Baugutachten ist die qualifizierte Darlegung von Ratschlägen sowie die Präsentation von Analogien für die tatsächliche Einschätzung eines Tatbestandes oder Stadiums durch fachlich versierte Spezialisten. Der Terminus "Baugutachten" ist keine geschützte Benennung und hat daher auch keine speziell herausragende rechtliche Bedeutung.
Ein Baugutachten {beinhaltet|e+nthält} eine vom Grundsatz her Vertrauen voraussetzende, weil sachneutrale Einschätzung eines Sachverhalts im Hinblick auf eine Frage oder ein vorgegebenes Ziel. Wenn ein gerichtlich benannter Bausachverständiger eine Begutachtung abgibt, redet man von einem Gerichtsgutachten. Liegt allerdings eine der Prozessparteien eine qualifizierte Stellungnahme vor, wird mitunter von einem Privatgutachten gesprochen. Losgelöst von der Benennung handelt es sich hierbei juristisch ohne Ausnahme um einen Parteivortrag. Deswegen sind hierfür auch abweichende Benennungen wie beispielsweise "Bauauswertung", "Baubericht" oder "Baubegutachtung" gebräuchlich.
Ein Baugutachten könnte ebenso in der Art eines Wertgutachtens erstellt werden. Dahingehend informiert das Gutachten zum Beispiel über den Wert einer Wohnimmobilie. Zahlreiche Immobilienbesitzer, die ihre Immobilien verkaufen möchten, haben nur vage Vorstellungen vom wirklichen Wert . Deswegen lassen sich immer mehr Hausbesitzer ein Fachgutachten von einem unparteiischen Bausachverständigen machen. Das Gutachten erlaubt ihnen, Wert und Zustand der eigenen Gebäude genau beurteilen.
Die unbefangene Beurteilung ist Voraussetzung für den erfolgreichen Verkauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung. Das belegt langjährige Erfahrung. Unrealistische Vorstellungen hingegen sind nachteilig: Wer den Wert seiner Liegenschaft überteuert ansetzt, der bleibt zumeist erst einmal darauf sitzen. Und ist das Gebäude langfristig auf dem Markt, spricht sich das in der Umgebung unter interessierten Käufern herum. Viele Käufer mutmaßen dahingehend, mit dem Gebäude sei etwas nicht okay. Die Konsequenz: Der Verkäufer muss den Kaufpreis erheblich senken, häufig sogar erstaunlich weit unter dem ursprünglichen Preis, nur um erneut Interessenten anzusprechen.
Ihre Bauherrenberater in Hann. Münden & Witzenhausen
Hann. Münden steht synonym für Hannoversch Münden und ist eine große Ortschaft als auch selbständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, im südlichen Bereich von Niedersachsen, an der Landesgrenze zu Hessen. Der Kernort ist ein staatlich anerkannter Kurort. Hann. Münden findet man am Zusammengang von Fulda und Werrer zum Fluss Weser. Deswegen wird Hann. Münden auch als "Drei-Flüsse-Stadt" bezeichnet. In Hann. Münden leben in der Gegenwart beinahe 23.500 Bewohner auf einer Gesamtfläche von beinahe 121,18 qkm. Das entspricht einer Anwohnerdichte von nicht weniger als 194 Personen pro Quadratkilometer. Der besonders als Wohnstadt begehrte Ort Hann. Münden ist ebenfalls eine ausgesprochene Stadt für Pendler.
Das Stadtzentrum von Hann. Münden mit der geschichtsträchtigen Altstadt findet man im äußersten Winkel des Mündungsdreiecks von Fulda und Werrer zur Weser. Sie ist zu finden nicht weniger als 23 Kilometer im Südwesten der Stadt Göttingen und nicht weniger als 20 km nordöstlich der hessischen Stadt Kassel. Raumordnungspolitisch gehört Hannoversch Münden zur Metropolregion Hannover-Göttingen-Braunschweig-Wolfsburg.
In Folge der kommunalen Gemeindereform im Jahre 1973 bildet sich die Stadt Hann. Münden aus der Kernstadt und insgesamt 10 Stadtteilen.
Zur Kernstadt zählt man: Neumünden, Kattenbühl, Blume, Hermannshagen, Innenstadt, Altmünden. Zusätzliche Ortsteile führen den Namen Bonaforth, Gimte (mit Hilwartshausen), Hedemünden, Hemeln, Bursfelde, Glashütte, Mielenhausen, Laubach, Wiershausen, Lippoldshausen, Volkmarshausen und Oberode. Diese Gemeinden grenzen an die Stadt Hann. Münden: Staufenberg, Scheden, Witzenhausen, Fuldatal, Reinhardshagen und Dransfeld.
Optimaler Wohnort in Witzenhausen:
Witzenhausen ist eine Kleinstadt im hessischen Werra-Meißner-Kreis. Der Ort erhielt im Jahr 1225 Stadtrechte und war bis 1974 Kreisstadt. Bis weit über die Grenzen geläufig ist die Stadt als besonderes Kirschanbaugebiet. Die Region zählt als das umfangreichste zusammenhängende Kirschenanbaugebiet in Europa. In diesen Tagen findet man in Nordstemmen auf einer Stadtfläche von rund 126,7 qkm rd. 15.000 Menschen. Dies steht für einer Bevölkerungsdichte von etwa 118 Personen pro qkm.
Diese Orte grenzen an die Stadt Witzenhausen: die Stadt Hann. Münden nördlich, die Gemeinden Bornhagen, Lindewerra und Neu-Eichenberg im Osten, die Städte Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode im Süden sowie die Ortschaft Staufenberg im Westen. Neben der Kernstadt gehören insgesamt sechzehn Ortsteilen zu Witzenhausen: Ermschwerd, Kleinalmerode, Ellingerode, Roßbach, Hundelshausen, Hubenrode, Blickershausen, Dohrenbach, Gertenbach, Neuseesen, Werleshausen, Berlepsch-Ellerode-Hübenthal, Unterrieden, Ziegenhagen, Wendershausen und Albshausen.
Mögliche Neubaugebiete in Hann. Münden & Witzenhausen
Aktuelle Neubaugebiete finden sich z.B. hier: Altmünden, Neumünden, Blume-Hermannshagen, Schäferhof am Kattenbühl, Galgenberg, Auefeld, Göttinger Straße und Volkmarshäuser Feld.
In den letzten Jahren hat Hann. Münden eine offensive Bauflächenstrategie durchgegführt. Es existieren attraktive Baugebiete sowohl innerhalb als auch in den Randgebieten. Zahlreiche Bauflächen befinden sich in den äußeren Stadtteilen. Hervorzuhebende Vorteile sind dabei nicht selten die kurze Entfernung zu Wiesen, Wasser und Wald, Naherholung an der frischen Luft. Besonders für Familien mit Kindern sind solche Regionen reizvoll. Verkehrsberuhigte Regionen finden sich z.B. in Wiershausen "Hinter dem Hopfenberg", Hemeln "Lohberg", Mielenhausen "Mühlenberg", Lippoldshausen "Über dem Worth", Bonaforth "Am Kuhbusch", Bonaforth "Hinter der Ziegelhütte" und Hedemünden "Auf dem Graben".
Optimale Bauberatung in Hann. Münden & Witzenhausen
Das VPB Regionalbüro Kassel ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für die Bauherren im Raum Kassel, Wolfhagen, Bad Arolsen, Bad Wildungen, Warburg, Baunatal, Hofgeismar, Eschwege, Melsungen, Witzenhausen, Homberg, Bad Wildungen und Hessisch Lichtenau aktiv. Als Bauberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Verfügung. Er hat eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom Verband festgeschriebenen laufenden Weiterbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Befähigung, anfallende Probleme beim Hausbau oder Hauskauf qualifiziert zu lösen, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor ungünstigen Entscheidungen und Nachteilen zu bewahren. Seine Schwerpunkte sind Bautechnische Vertragsberatung, Beratung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.