Sachverständiger Thermografie in Baunatal und Guxhagen
Sachverständiger Thermografie ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Sachverständiger Thermografie in Baunatal und Guxhagen. Außerdem sind wir in Baunatal und Guxhagen Bauexperten auf den Gebieten Kaufberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein erfahrener Sachverständiger ist dringend angeraten
Was ein Bauherr braucht, ist ein unparteiischer Sachverständiger für Fragen des Bauens. Bauen ist ein mühevolles Geschäft, in dem mit festen Bandagen um geringe Gewinnanteile gekämpft wird. Ein Sachverständiger vom VPB hat viele Jahre Erfahrung und kann dem Bauherren aufgrund dessen entscheidend nützen. Das ist zudem auch dringend erforderlich, denn auf der Strecke bleiben in diesem Geschäft meistens die privaten Bauherren. Sie sind Bauanfänger und kennen sich auf dem Bau nicht aus. Deswegen fallen sie beinahe restlos auf die verlockenden Werbebroschüren von Schlüsselfertigfirmen herein, die sich später als inhaltslose Verheißungen zeigen. "Festpreise", "garantierte Fertigstellungstermine" und auch das "Super-Energiesparhaus" sind bloße Täuschungen, solange sie nicht im Bauvertrag kategorisch fixiert werden.
Um im baulichen Vertragsdschungel existieren zu können, suchen clevere Häuslebauer produktneutrale Bauherrenberater, sachkundige Sachverständige, die sich in allen Disziplinen des Bauens auskennen und sich kein X für ein U vorheucheln lassen. Woran identifiziert der Bauherr den passenden Bauexperten? Ein zuverlässiger Sachverständiger ist ein seit Jahren aktiver Experte, der prinzipiell firmen- und angebotsfern helfen kann und sicher keiner speziellen Interessentengruppe verpflichtet ist. Ein zu empfehlender Sachverständiger für den Baubereich vollzieht immer wieder Schulungen und zieht vor allem bei komplexen Tatbeständen andere neutrale Sachverständige aus anderen Baufachbereichen hinzu. Beim persönlich helfenden Sachverständigen ist die Hilfestellung der Bauherren in der Regel "Chefsache" und kommt aus lediglich einer Hand. Der Bauherr wird niemals willkürlich von einem zum anderen Sachverständigen weitergegeben. Ebenso seine schriftlichen Berichte wird ein sorgfältiger Sachverständige schonend behandeln, nicht in Datenbanken sammeln oder gar an Bauunternehmen, Finanzdienstleister oder Immobilienmakler übermitteln. Beim Eigenheimbau geht es um viel Geld: Der seriöse Sachverständige unterstützt seinem Bauherrn hierbei in angemessener Zeit und zum vereinbarten Preis ein schadenfreies Haus seiner Wahl zu bekommen. Zusammenfassend muss jeglicher Bauherr, der einen Sachverständigen betraut, rigoros auf persönliche Betreuung beharren.
Thermografie gibt Klarheit
Der Einsatz von Thermografie an sich ist ein anerkanntes Verfahren und mittlerweile überdies als Prüf- und Messverfahren vor Gericht bestätigt. Eine Thermografie sollte indes professionell perfekt vollzogen und eingeschätzt werden, sonst bringt sie nichts. Die Thermografie dient sowohl der Kontrolle für alte Gebäude als auch außerdem für den Neubau.
Bei der Altbauinstandsetzung hilft die Thermografie beim Ausfindigmachen von Wärmebrücken zum Beispiel an Balkonen, Fenster- und Dachanschlüssen, Heizungsnischen und Rollläden. Wärmebrücken müssen stets sofort entfernt werden, denn sie vernichten unnötig Energie. Ferner kann sich an den kalten Teilen erwiesenermaßen Nässe niederschlagen. Bleibt sie unbemerkt, bildet sich dort Schimmel - Verursacher für Asthmakrankheiten, Allergiekrankheiten und etliche entzündliche Erkrankungen des Organismus.
Thermografie hilft bei der Fahndung nach Mängeln am Bau
Die Thermografie hilft Bauherrenberater ebenso bei der gezielten durchdachten Jagd nach nassen Stellen. Verliert z.B. die Fußbodenheizung Feuchtigkeit, dann hilft die Thermografie- oder Wärmebildkamera beim Auffinden des Lochs. Sie zeichnet die Heizschlangen im Boden genau ab und verrät dabei gleichfalls die durchlässige Schadensstelle. So kann das teure Aufstemmen des Bodens auf den tatsächlichen Bereich eingegrenzt werden. Die Thermografie spart hier also Bauarbeit, Baudreck und bares Geld.
Defekte Dämmstoffbahnen im Dach oder gleichfalls Wasserschäden in der Dachdämmung können gleichfalls mit der Thermografie gefunden werden. Das ist unerlässlich, denn nasse Dämmstoffe dämmen nicht. Übrigens: Sie wirken wie Wärmebrücken. Die nassen Stellen bilden ferner den optimalen Nährboden für Schimmel.
Fachkundige Hilfe für Immobilieneigentümern in Guxhagen und Baunatal
Baunatal erhielt seine Bezeichnung von dem Fulda-Nebenfluss Bauna. Baunatal ist eine Mittelstadt im Landkreis Kassel im nördlichen Hessen. Sie entstand Anfang 1964 durch die Zusammenlegung der früher selbständigen Ortschaften Großenritte, Kirchbauna, Altenbauna und Altenritte in der Folge der Erbauung eines Werkes der Volkswagen AG im Jahre 1957 in Altenbauna. Einige Zeit später kamen noch die Gemeinden Rengershausen, Hertingshausen und Guntershausen hinzu. Baunatal findet man südlich von Kassel und westlich des Tales der Fulda. Der Westen und Nordwesten des Gemeindegebietes liegt in Nachbarschaft vom Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Baunsberg und Langenberg in nördlicher Richtung. Im Stadtgebiet von Baunatal münden in die Bauna aus westlicher Richtung kommend die Leisel und die Lützel. In Baunatal wohnen gegenwärtig gut und gerne 27.915 Einwohner auf einer Fläche von in etwa 38,7 Quadratkilometern. Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von nicht weniger als 728 Personen pro Quadratkilometer. Der insbesondere als Wohnstätte gefragte Ort Baunatal gilt ebenso als typische Stadt für Pendler.
Nachbarorte von Baunatal
Die folgenden Ortschaften sind direkte Nachbarn von Baunatal: die Stadt Kassel (nordöstlich), die Kleinstadt Niedenstein (westlich), die Gemeinde Guxhagen (südostlich), die Gemeinde Fuldabrück (östlich), die Gemeinde Edermünde (südlich) sowie die Gemeinde Schauenburg (nördlich).
Der größte Betrieb der Stadt und der kompletten Region Nordhessen ist die VW AG, in dessen Werk pro Jahr knapp 4 Mio. Schalt- und Automatikgetriebe hergestellt werden. Dazu werden Abgasanlagen mit Katalysator und Partikelfilter von in etwa 16.000 Angestellten produziert. Darüber hinaus existieren viele Zulieferfirmen für den Autobauer und Spediteure in Baunatal. Desweiteren ist Baunatal Hauptstandort der Volkswagen Original Teile Logistik und nennt zurzeit 5 Original Teile Center mit über 2.500 VW-Werksangehörigen. Baunatal ist desweiteren der Firmensitz der Hütt-Brauerei.
Begehrter Lebensmittelpunkt Guxhagen:
Guxhagen ist eine Gemeinde im nordhessischen Landkreis Schwalm-Eder. Guxhagen findet man rund 12,5 km im Süden der Innenstadt von Kassel. Innerhalb der Gemeindefläche mündet der Schwarzenbach in die Fulda. Aktuell leben in Guxhagen auf einer Fläche von über 26,2 qkm rd. 5.301 Leute. Dies entspricht einer Einwohnerdichte von rd. 206 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Nachbarorte von Guxhagen
Die nachfolgenden Ortschaften liegen in der Nachbarschaft von Guxhagen: die Gemeinde Söhrewald (nordöstlich), die Stadt Baunatal (nordwestlich), die Stadt Felsberg (südwestlich), die Gemeinde Edermünde (westlich), die Gemeinde Körle (südlich) und die Gemeinde Fuldabrück (nördlich).
Die Gemeinde Guxhagen besteht aus diesen Gemeindebezirken: Büchenwerra, Guxhagen, Ellenberg, Albshausen, Grebenau und Wollrode. Der Ort Guxhagen wurde erstmals in einem Schriftstück vom 20. April 1352 als Kukushayn genannt. Guxhagen befindet sich an der Bundesstraße 83 und der Autobahn A 7 (Bad Hersfeld - Kassel).
Leben in Guxhagen und Baunatal wiederfährt aktuell eine beständig größerer Beliebtheit. Die rege Innenstadt von Baunatal verkörpert mit ihren Freizeit-, Einkaufs- und Kulturmöglichkeiten einen wichtigen Magneten. Zahllose Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie eine überdurchschnittliche Infrastruktur an medizinischen Dienstleistungen sorgen ebenso für den Reiz der Stadt. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, hilft dabei, dass der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ohne Streit mit Baufirmen sich erfüllt.
Die Bausituation in Baunatal & Guxhagen
Hinsichtlich von Neubaupotentiale findet man in Guxhagen und Baunatal Altenbauna Akazienallee, Großenritte "Weißes Feld", Altenbauna Am Baunsberg, Großenritte "Das Ried", Baunatal Am Russgraben und Kißling in Niedenstein. Zudem gibt es im gesamten Raum Baunatal & Guxhagen oftmals Baulücken und einzelne Grundstücke, die für die Errichtung von Einzel- und Doppelhäuser geeignet und eventuell für einfache Familien bezahlbar sind.
Bauberater in Guxhagen und Baunatal
Das VPB Regionalbüro Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Bauherren im Raum Kassel, Bad Wildungen, Warburg, Baunatal, Wolfhagen, Hofgeismar, Bad Arolsen, Witzenhausen, Homberg, Eschwege, Melsungen, Hessisch Lichtenau und Bad Wildungen zuständig. Als Baubetreuer steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Verfügung. Er hat eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom VPB vorgesehenen ständigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Hausbau oder Wohnungskauf fachkundig anzugehen, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor ungünstigen Entscheidungen und Nachteilen zu bewahren. Seine Fachgebiete sind Bautechnische Vertragsberatung, Beratung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.