Sachverständiger Schimmelpilze in Baunatal und Guxhagen
Sachverständiger Schimmelpilze ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Bauherren, Immobilienbesitzer oder Wohnungskäufer bei allen Problemen rund um die Themen Häuserneubau, Immobiliensanierung, Wohnungskauf, Bauschadenfeststellung und Sachverständiger Schimmelpilze in Baunatal und Guxhagen. Außerdem sind wir in Baunatal und Guxhagen Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Schadstoffe, barrierearmes Bauen und Baumängelgutachten. Rufen Sie uns am Besten sofort an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein professioneller Sachverständiger hilft schon im Vorfeld
Was ein Bauherr braucht, ist ein unabhängiger Sachverständiger für Fragen des Bauens. Der Bau eines Hauses ist ein kostspieliges Geschäft, in dem mit zähen Bandagen um minimale Gewinnspannen gekämpft wird. Ein Sachverständiger vom VPB hat langjährige Erfahrung und kann dem Bauherren demzufolge erheblich nützen. Das ist außerdem wirklich hilfreich, denn auf der Strecke bleiben in diesem Metier sehr oft die privaten Bauherren. Sie sind Amateure und kennen sich auf dem Bau nicht aus. Daher fallen sie praktisch jederzeit auf die bombastischen Hauskaufkatalogen von Schlüsselfertigfirmen rein, die sich später als gegenstandslose Verheißungen zeigen. "Festpreise", "garantierte Fertigstellungstermine" und überdies das "Super-Energiesparhaus" sind reine Täuschungen, solange sie nicht im Bauvertrag explizit fixiert wurden.
Um im Dickicht der Bauverträge bestehen zu können, benötigen Bauherren produktneutrale Bauherrenberater, sachkundige Sachverständige, die sich in allen Disziplinen des Bauens auskennen und sich kein X für ein U vormachen lassen. Woran identifiziert der Bauherr den richtigen Bauexperten? Ein sorgfältiger Sachverständiger ist ein ausgebildeter Bauprofi, der prinzipiell firmen- und angebotsfern helfen kann und sicher keiner gesonderten Interessentengruppe verpflichtet ist. Ein solider Sachverständiger mit Fachgebiet Hausbau und Bauhandwerk besteht regelmäßige Qualifikationen und zieht insbesondere bei komplizierten Fällen andere neutrale Sachverständige aus anderen Baufachbereichen hinzu. Beim persönlich unterstützenden Sachverständigen ist die Hilfestellung der Bauherren stets "Chefsache" und bleibt in lediglich einer Hand. Der Bauherr wird keinesfalls eigenmächtig von einem zum anderen Sachverständigen weiterverwiesen. Ebenso seine schriftlichen Daten wird ein genauer Sachverständige diskret verwalten, nicht in Datenbanken sammeln oder gar an Bauunternehmen, Finanzdienstleister und Immobilienmakler weitergeben. Beim Hausbau geht es um extrem viel Geld: Der professionelle Sachverständige hilft seinem Bauherrn dabei in angemessener Zeit und zum abgemachten Preis ein schadenfreies Einfamilienhaus seiner Wahl zu erhalten. Zusammenfassend sollte jeder Bauherr, der einen Sachverständigen beauftragt, streng auf individuelle Unterstützung bestehen.
Schimmelpilze in Gebäuden müssen exakt begutachtet werden
Schimmelpilze sind allgegenwärtig in der Raumluft. Vor allem im Hinblick auf Schimmelpilznachweis innerhalb von Gebäuden erleben wir in den letzten Jahren eine wahre Flut verschiedener Publikationen. Neben Themen wie "Nachweisverfahren" oder "Sanierungsmethoden" setzen sich zahlreiche der Artikel mit der Frage der gesundheitlichen Bewertung von Schimmelpilzen auseinander. Wo lauern die Gefahren von Schimmelpilzen?
Der Beweis für Schimmelpilzen oder Schimmel bedeutet nicht unbedingt ein Gesundheitsrisiko. Nicht jeder Nachweis von Schimmelpilzen, sei es durch einen ersichtlichen oder eines nicht erkennbaren Befalls von Innenräumen, geht mit einer gesundheitlichen Gefahr für die Bewohner oder Nutzer der Räumlichkeiten einher.
Da Schimmelpilze so ziemlich überall vorkommen, sind ihre Sporen i.d.R. stets in der Raumluft zu finden. Diese sind allerdings für die Mehrheit der Leute nicht bedrohlich, wenn sie nicht einer kritisch hohen Masse vorkommen, sie können allerdings in einigen Gegebenheiten Allergien auftreten lassen oder bei Menschen mit schwachem Immunsystem zu gelegentlich schweren Krankheitsbildern führen. Schimmel kann mittels seiner Stoffwechselprodukte, seiner Sporen und seiner Zellbestandteile.
Nässe als Basis des Schimmelschadens kann sehr viele Gründe haben: z.B. Leckagen, gestörte Wärmedämmung und die Entstehung von Kondensfeuchtigkeit. Außerdem kommen defekte Drainagen, undichte Dächer als auch undichte Fenstereinfassungen in die engere Auswahl. Meist sorgen kleine Ursachen für eine große Wirkung. Sogar dünne Risse in einer Wand sorgen dafür, dass Feuchtigkeit sich im Mauerwerk ansammelt.
Schimmelsanierung vorgenommen vom Fachmann
Beim Themengebiet Schimmelsanierung gilt es für den beauftragten Fachbetrieb darum, Wärmebrücken zu beseitigen, Isolierungen auszutauschen, Dämmungen zu ersetzen und Reparaturarbeiten an Dachabdeckung, Wänden oder Fassade vorzunehmen sowie feuchte Mauern trockenzulegen. Bei großflächigem Schimmelbefall auf Wandoberflächen erfolgt i.d.R. eine Verwendung von einem besonderen Schimmelentferner, dessen Wirkstoffe auf die aufgetretene Schimmelpilzart abgestimmt sein müssen. Die behandelten Räumlichkeiten dürfen verständlicher Weise dann erst einmal nicht aufgesucht werden.
Fachkundige Bauberatung für Wohnungs- und Eigenheimbesitzer in Guxhagen und Baunatal
Baunatal trägt seinen Namen wegen dem des Flusses Bauna, der ein Nebenfluss der Fulda ist. Baunatal stellt eine Mittelstadt dar im Landkreis Kassel. Sie entstand am 1. Januar 1964 durch die Zusammenlegung der einstmals selbständigen Gemeinden Kirchbauna, Altenritte, Großenritte und Altenbauna im Zuge der Planung der Ansiedlung eines Werkes der Volkswagen AG im Jahre 1957 in Altenbauna. Anschließend kamen noch die Dörfer Hertingshausen, Rengershausen und Guntershausen hinzu. Die Stadt Baunatal findet man unmittelbar südlich von Kassel und westlich des Fulda-Tales. Der nordwestliche Bereich des Stadtgebietes befindet sich in der Nachbarschaft Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Langenberg und Baunsberg im Norden. Im Stadtgebiet von Baunatal münden in die Bauna von Westen kommend die Leisel und die Lützel. In Baunatal leben in der Gegenwart rund 27.915 Bürger auf einem Areal von gut und gerne 38,78 Quadratkilometern. Das entspricht einer Einwohnerdichte von circa 728 Menschen pro qkm. Der speziell als Schlafstadt begehrte Ort Baunatal ist ebenfalls eine ausgesprochene Pendlerstadt.
Nachbargemeinden von Baunatal
Die folgenden Gemeinden findet man in der Nachbarschaft von Baunatal: die Gemeinde Schauenburg (im Norden), die Gemeinde Edermünde (im Süden), die Kleinstadt Niedenstein (im Westen), die Gemeinde Fuldabrück (im Osten), die Gemeinde Guxhagen (im Südosten) sowie die Stadt Kassel (im Nordosten).
Der größte Konzern der Stadt und der kompletten Region Nordhessen ist die Volkswagen AG, wo pro Jahr annähernd 4 Millionen Automatik- und Schaltgetriebe hergestellt werden. Daneben werden Abgasanlagen mit Katalysator und Partikelfilter von zirka 16.000 Mitarbeitern gefertigt. Daneben gibt es etliche Zulieferer für den Autobauer und Speditionen in Baunatal. Außerdem ist Baunatal Stammsitz der Volkswagen Original Teile Logistik und nennt heute fünf Original Teile Center mit annähernd 2.500 VW-Mitarbeitern. Baunatal ist außerdem die Heimat der Hütt-Brauerei.
Ein paar Details zu Guxhagen:
Guxhagen ist eine Ansiedlung im nordhessischen Landkreis Schwalm-Eder. Guxhagen findet man knapp 12,5 Kilometer südlich der Kasseler Innenstadt. Innerhalb des Ortes mündet der Schwarzenbach in den Fluss Fulda. Derzeit leben im Ort Guxhagen auf einer Gesamtfläche von circa 26,2 qkm circa 5.301 Bewohner. Das entspricht einer Anwohnerdichte von in etwa 205 Einwohnern pro qkm.
Nachbargemeinden von Guxhagen
Die nachfolgenden Ortschaften liegen im direkten Umfeld von Guxhagen: die Stadt Felsberg (im Südwesten), die Gemeinde Söhrewald (im Nordosten), die Gemeinde Fuldabrück (im Norden), die Gemeinde Edermünde (im Westen), die Stadt Baunatal (im Nordwesten) sowie die Gemeinde Körle (im Süden).
Die Gemeinde Guxhagen besteht aus diesen Stadtarealen: Ellenberg, Albshausen, Guxhagen, Büchenwerra, Grebenau und Wollrode. Die Gemeinde Guxhagen wurde zum ersten Mal urkundlich am 20. April 1352 als Kuckuckshain angegeben. Guxhagen befindet sich an der B 83 und der Autobahn A 7 (Kassel – Bad Hersfeld).
Der Lebensmittelpunkt in Baunatal und Guxhagen erfährt aktuell eine beständig zunehmender Beliebtheit. Die beliebte City von Baunatal schafft mit ihren Kultur-, Freizeit- und Einkaufsgelegenheiten einen enormen Magneten. Besonders viele Schul- und Betreuungseinrichtungen für Kinder allen Alters sowie eine ausreichende Infrastruktur an medizinischen Einrichtungen sorgen ebenso für den Reiz der Stadt. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, unterstützt die Menschen dabei, dass der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ohne unnötige Belastungen erfolgreich umgesetzt wird.
Neubaugebiete in Guxhagen und Baunatal
In Hinblick auf Neubaumöglichkeiten finden Sie in Baunatal und Guxhagen Baunatal Am Russgraben, Großenritte "Weißes Feld", Altenbauna Am Baunsberg, Kißling in Niedenstein, Altenbauna Akazienallee und Großenritte "Das Ried". Zudem findet man in der gesamten Region Baunatal & Guxhagen oftmals Baulücken und Einzelgrundstücke, die für die Erstellung von Einzel- und Doppelhäuser bestens geeignet und bisweilen für Normalverdiener erschwinglich sind.
Baustellenbetreuung in Baunatal & Guxhagen
Das VPB Regionalbüro Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Mitglieder in der Region Kassel, Bad Wildungen, Bad Arolsen, Baunatal, Wolfhagen, Warburg, Hofgeismar, Bad Wildungen, Melsungen, Witzenhausen, Eschwege, Homberg und Hessisch Lichtenau zuständig. Als Bauherrenberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Seite. Er verfügt über eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom Verband vorgeschriebenen regelmäßigen Weiterbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Position, anfallende Probleme beim Bau von Wohnraum oder Hauskauf fachkundig anzugehen, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu beraten und sie vor fatalen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine bevorzugten Fachbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauherrenberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.