Sachverständiger Reihenhaus in Baunatal und Guxhagen
Sachverständiger Reihenhaus ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Fragen in den Bereichen Neubau, Haussanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Sachverständiger Reihenhaus in Baunatal und Guxhagen. Zudem sind wir in Baunatal und Guxhagen Spezialisten auf den Gebieten Bauvertragsprüfung, Schadstoffe, Schimmelsanierung und barrierearmes Bauen. Sie erreichen uns telefonisch unter:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein guter Sachverständiger ist unbedingt zu empfehlen
Was ein Häuslebauer benötigt, ist ein produktneutraler Sachverständiger für Fragen des Bauens. Der Hausbau ist ein heftiges Business, in dem mit harten Bandagen um minimale Gewinnanteile gefochten wird. Ein Sachverständiger vom VPB hat langjährige Erfahrung und kann dem Bauherren aus diesem Grund entscheidend nützen. Das ist übrigens dringend nötig, denn auf der Strecke bleiben in diesem Geschäft in der Regel die privaten Bauherren. Sie sind Nichtfachmänner und haben keine Ahnung von der Bauwirtschaft. Aus diesem Grunde fallen sie beinahe vollzählig auf die blumigen Immobilienheftchen von Schlüsselfertiganbietern herein, die sich im Nachhinein als leere Versprechungen erweisen. "Festpreise", "gewährleistete Fertigstellungstermine" und zusätzlich das "Super-Energiesparhaus" sind bloße Augenwischerei, bis sie nicht im Hausbauvertrag kategorisch festgelegt werden.
Um im baulichen Vertragsdschungel überleben zu können, brauchen Bauherren produktneutrale Ratgeber, professionelle Sachverständige, die sich in allen Gebieten des Bauens auskennen und sich kein X für ein U vorheucheln lassen. Woran unterscheidet der Bauherr den idealen Bauexperten? Ein fachmännischer Sachverständiger ist ein qualifizierter Fachmann, der immer firmen- und angebotsneutral beraten kann und sicher keiner gesonderten Interessentengruppe verbunden ist. Ein zu empfehlender Sachverständiger mit Fachgebiet Hausbau und Bauhandwerk vollzieht immer wieder Fachseminare und zieht insbesondere bei vertrackten Unklarheiten auf dem Bau weitere unabhängige Sachverständige aus unterschiedlichen Baufächern hinzu. Beim persönlich unterstützenden Sachverständigen ist die Unterstützung der Bauherren in den meisten Fällen "Chefsache" und bleibt in lediglich einer Hand. Der Bauherr wird keinesfalls unberechtigt von einem zum nächsten Sachverständigen weitergegeben. Überdies seine schriftlichen Berichte wird ein seriöser Sachverständige diskret behandeln, nicht in Datenbanken abspeichern oder gar an Baufirmen, Finanzdienstleister und Hausvermittler weiterleiten. Beim Hausbau geht es um extrem viel Geld: Der fachmännische Sachverständige berät seinem Bauherrn dabei in angemessener Zeit und zum ausgemachten Preis ein mängelfreies Eigenheim seiner Wahl zu erhalten. Generell muss jeder Bauherr, der einen Sachverständigen betraut, streng auf individuelle Behandlung bestehen.
Das Reihenhaus: auch hier ist Aufmerksamkeit erforderlich
In Deutschland ist das Reihenhaus immer noch beliebt. Siedlungen mit Reihenhäusern findet man in zahllosen Wohnorten. Für nicht wenige Auftraggeber ist ein Reihenhaus eine besonders gute Gelegenheit, den Traum von den eigenen vier Wänden auf finanziell attraktive Art zu realisieren. Ein Reihenhaus gilt als praktisch, günstig, platzsparend, vermindert Ressourcen, hat einen eigenen Gartenbereich und ist trotzdem prinzipiell wie ein vollwertiges Haus anzusehen. Zahllose gute Argumente, sich für ein Reihenhaus zu entscheiden. Das Reihenhaus ist insbesondere eine gute Alternative zur Eigentumswohnung.
Den Ausdruck Reihenhaus verwendet der Architekt für ein Haus, das meistens von einer Wohngemeinschaft bewohnt wird und mit zwei weiteren oder mehr identisch gestalteten Häusern eine zusammenhängende Baulinie bildet. Die Häuser können treppenförmig versetzt zueinander oder auf einer Höhe gebaut sein. Ein Mittelreihenhaus wird jeweils auf jeder Seite von einem weiteren Reihenhaus begrenzt und liegt mit seinen seitlichen Außenwänden jeweils auf der Grundstücksgrenze. Beim End-Reihenhaus ist die Grundfläche auf einer Seite breiter und dadurch das Grundstück deutlich größer, was ein End-Reihenhaus für einige Immobilienkäufer attraktiver macht. Zudem ist es realisierbar, einen seitlichen Kellereingang einzuplanen, falls es ein Kellergeschoss gibt. Ein Reihenhaus in mittlerer Lage hat für gewöhnlich keine Kellertreppe von außen weil eine solche die Ausmaße für die Terrasse verringert.
Die bautechnischen Merkmale von einem Reihenhaus haben allerdings zur Folge, dass an den verbauten Gebäudeseiten keine Fenster verbaut werden können, die Bewohner also eventuell mit einem geringeren Lichteinfall auskommen müssen, weil jedes Zimmer in einem Reihenhaus jeweils nur an einer Wand ein Fenster haben kann. Des Weiteren hört man hin und wieder die Besorgnis, dass das Reihenhaus eine gesteigerte Hellhörigkeit aufweist. Mit einer demgemäßen Hausarchitektur lassen sich diese offensichtlichen Defizite von einem Reihenhaus freilich einfach aufheben. Ein bemerkenswertes Charakteristikum der Hausform "Reihenhaus" ist, dass es weniger Außenwände gibt. Ein Endreihenhaus besitzt drei, ein mittleres Reihenhaus lediglich zwei Außenwände. Das reduziert in der kalten Jahreszeit sehr viel Energiekosten. Umgekehrt erwärmen sich die Wohnräume an heißen Tagen eindeutig weniger.
Wer ein Reihenhaus bauen, kaufen oder mieten möchte, bekommt in der Regel eine Vielzahl unterschiedlichster Offerten. Ein Reihenhaus findet sich in verschiedenen Ausstattungen, Größen und Preisklassen, je nach Lage oder Umfeld. Unsere versierten Sachverständigen freuen sich darauf, Ihren Wunsch von einem Reihenhaus ohne Ärger wahr werden zu lassen. Sehr viele Städte bemühen sich geradezu energisch um private Bauherren. In den meisten Fällen gibt es kommunale Bauförderprogramme, die den Bau insbesondere vom Reihenhaus sinnvoll unterstützen. Reihenhäuser stehen für Wohnraum für Familien bei verminderter Bauplatzgröße. Nichtsdestotrotz bedeutet das Reihenhaus eine enorme Hürde für die Infrastruktur der Region: Jedes Gebäude braucht beispielsweise einen separaten Zugang zum lokalen Wasser-, Telekommunikations- und Stromnetz. Es ist daher ratsam unsere Bauberater möglichst rechtzeitig in die Planung mit einzubeziehen. Spätestens bei der Prüfung des Bauvertrages sollte Sie unsere Experise einbeziehen.
Fachkundige Hilfestellungen für Immobilienbesitzer in Guxhagen und Baunatal
Baunatal bekam seinen Namen vom Fulda-Nebenfluss Bauna. Baunatal stellt eine Mittelstadt dar im Landkreis Kassel. Sie entwickelte sich am 1. Januar 1964 durch die Verschmelzung der ehemals eigenständigen Orte Großenritte, Kirchbauna, Altenbauna und Altenritte im Zuge der Planung der Erbauung eines Werkes der Volkswagen AG im Jahre 1957 in Altenbauna. Danach kamen noch die Dörfer Guntershausen, Hertingshausen und Rengershausen hinzu. Die Stadt Baunatal befindet sich unmittelbar südlich von Kassel und westlich des Tales der Fulda. Der Nordwesten und Westen des Gemeindegebietes liegt in Nachbarschaft vom Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Langenberg und Baunsberg im Norden. Im Baunataler Stadtgebiet fliessen in die Bauna von Westen kommend die Leisel und die Lützel. In Baunatal leben aktuell beinahe 27.916 Menschen auf einem Areal von annähernd 38,7 Quadratkilometern. Dies steht für einer Bevölkerungsdichte von ca. 728 Anwohnern pro qkm. Der speziell als Schlafstadt begehrte Ort Baunatal ist ebenfalls eine typische Stadt für Pendler.
Nachbarorte von Baunatal
Die nachfolgenden Ortschaften befinden sich in der Nähe von Baunatal: die Gemeinde Fuldabrück (im Osten), die Gemeinde Edermünde (im Süden), die Stadt Kassel (im Nordosten), die Gemeinde Schauenburg (im Norden), die Kleinstadt Niedenstein (im Westen) und die Gemeinde Guxhagen (im Südosten).
Der größte Konzern der Stadt und der gesamten Region ist die VW AG, in dessen Werk jährlich circa 4 Mio. Automatik- und Schaltgetriebe produziert werden. Zudem werden Abgasanlagen mit Katalysator und Partikelfilter von nicht weniger als 16.000 Angestellten erstellt. Darüber hinaus befinden sich zahlreiche Zulieferer für Volkswagen und Spediteure in Baunatal. Zusätzlich ist Baunatal Hauptstandort der Volkswagen Original Teile Logistik und führt gegenwärtig 5 Original Teile Center mit annähernd 2.500 VW-Arbeitern. Baunatal ist ebenso der Firmensitz der Hütt-Brauerei.
VPB-Kunden auch in Guxhagen:
Guxhagen ist eine Gemeinde im hessischen Landkreis Schwalm-Eder. Guxhagen liegt circa 12,5 Kilometer im Süden der Innenstadt von Kassel. In der Ortschaft fliesst der Schwarzenbach in die Fulda. Zurzeit befinden sich in der Stadt auf einer Stadtfläche von um und bei 26,24 qkm ca. 5.299 Bewohner. Dies steht für einer Anwohnerdichte von annähernd 205 Anwohnern pro Quadratkilometer.
Nachbarorte von Guxhagen
Die hier genannten Ortschaften liegen im direkten Umfeld von Guxhagen: die Gemeinde Körle (südlich), die Stadt Felsberg (südwestlich), die Gemeinde Edermünde (westlich), die Stadt Baunatal (nordwestlich), die Gemeinde Söhrewald (nordöstlich) sowie die Gemeinde Fuldabrück (nördlich).
Die Gemeinde Guxhagen besteht aus diesen Gemeindebezirken: Grebenau, Ellenberg, Büchenwerra, Guxhagen, Albshausen und Wollrode. Die Ansiedlung Guxhagen wurde zuerst urkundlich am 20. April 1352 als Kuckuckshain erwähnt. Guxhagen befindet sich an der Bundesstraße 83 und der Bundesautobahn 7 (Bad Hersfeld - Kassel).
Leben in Guxhagen und Baunatal erlebt gegenwärtig eine stets steigender Beliebtheit. Die vitale Kernstadt von Baunatal bildet mit ihren Einkaufs-, Freizeit- und Kulturgelegenheiten einen interessanten Anziehungspunkt. Zahlreiche Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für große und kleine Kinder sowie eine besiondere Infrastruktur an medizinischen Institutionen machen die Stadt ebenfalls attraktiv für Familien. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, unterstützt seine Mitglieder dabei, dass der Traum von den eigenen vier Wänden ohne Stress in Erfüllung geht.
Neue Baugebiete in Guxhagen und Baunatal
In Bezug auf Neubaumöglichkeiten findet man in Baunatal und Guxhagen Großenritte "Weißes Feld", Altenbauna Akazienallee, Kißling in Niedenstein, Baunatal Am Russgraben, Altenbauna Am Baunsberg und Großenritte "Das Ried". Ebenso gibt es im kompletten Umfeld Baunatal und Guxhagen häufig einzelne Bauflächen und Grundstückslücke, die für den Bau von Einfamiliemhäusern und Doppelhäusern optimal und dabei auch noch für Normalverdiener finanzierbar sind.
Baubetreuer in Baunatal und Guxhagen
Das VPB-Büro Kassel ist im Auftrag des Verband Privater Bauherren für die Mitglieder in der Region Kassel, Wolfhagen, Baunatal, Bad Arolsen, Warburg, Hofgeismar, Bad Wildungen, Hann. Münden, Witzenhausen, Eschwege, Hessisch Lichtenau, Melsungen und Homberg zuständig. Als Bauberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Seite. Er hat eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom Verband festgeschriebenen laufenden Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Position, anfallende Probleme beim Hausbau oder Wohnungskauf kompetent zu lösen, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor ungünstigen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine schwerpunktmäßigen Tätikeitsbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.