Energetische Sanierung in Hannoversch Münden
Energetische Sanierung Hannoversch Münden ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Energetische Sanierung in Hannoversch Münden. Außerdem sind wir in Hannoversch Münden Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Immobilienberwertung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Die nötige Energetische Sanierung mit Rat vom Fachmann durchführen
Der Sommer ist die beste Zeit, um ältere Häuser energetisch und bautechnisch auf Vordermann zu bringen. Die kalte Jahreszeit ist die perfekte Zeit, um die energetische Sanierung und Modernisierung eines alte Wohngebäudes zu planen und systematisch in die Wege zu leiten. Energetische Sanierung ist nichts für Heimwerker. Wer eine energetische Sanierung in Erwägung zieht, der muss sich dafür bestmöglich beraten lassen, und das von einem versierten Energieberater, der sich mit allen Kriterien der energetischen Sanierung auskennt. Nicht so gut geschult für eine alles berücksichtigende Beratung sind Energieberater aus dem Bereich Handwerker. Diese sind zumeist nur auf ihrem Sektor fokussierte Leute, aber sie haben bei der energetischen Sanierung in erster Linie ihren Handwerksbereich im Fokus und nicht das große Ganze. Das ist bei der energetischen Sanierung aber das Wichtigste - die gesamte Immobilie und das Nutzerverhalten, die bereitstehenden Finanzmittel und die individuellen Absichten sollten in die Planungen zur energetischen Sanierung Einfluß nehmen.
Nach der Erfahrung der VPB-Energieberater gehen viele Immobilienbesitzer falsch an die Sache heran: Sie bitten einen Fassaden-Bauer, Heizungsbauer oder Fensterbauer um ein Angebot für die energetische Sanierung ihrer Immobilie. Was kommt ist keine Überraschung: Sie bekommen ein Konzept über ein Einspritzdämmung vom Fassaden-Bauer, ein Angebot für eine neue Heizung vom Heizungsinstallteur und ein Angebot für den Umbau im Bereich ihrer Fenster.
Kein Plan kann als Optimallösung bezeichnet werden! Energetische Sanierung ist spartenübergreifend und grundsätzlich das Resultat einer firmen- und produktneutralen Beratung von einem versierten, studierten Energieberater. Und der macht sich die Aufgbe nicht leicht: Zunächst beurteilt er den Istzustand. Er erörtert mit den Hauseigentümern, weswegen diese eine energetische Sanierung durchführen sollten, was sie damit bezwecken - lediglich Energieeinsparung oder auch CO2-Reduzierung für die Umwelt. Er klärt auch, wie viel Kapital zur Verfügung steht und ob KfW-Fördergelder im jeweiligen Einzelfall zu empfehlen sind. Mit Hilfe dieser Einzelkomponenten kann er eine energetische Sanierung konzipieren und unterschiedliche, exakt aufeinander abgestimmte Umsetzungsschritte vorschlagen.
Diese Abstimmung der energetischen Sanierung ist gnz besonders deswegen erforderlich, weil jede Immobilie ein in sich geschlossenes bauphysikalisches Objekt darstellt. Werden bei der energetischen Sanierung auch nur wenige Elemente variiert, verschiebt sich unter Umständen das ganze Gefüge. Im schlimmsten Fall geht die energetische Sanierung daneben und die Immobilienbesitzer holen sich Schimmel und Feuchtigkeit ins Heim - der dann wieder teuer saniert werden muss.
Fachkundige Hilfe für Wohnungs- und Hausbesitzer in Hann. Münden & Witzenhausen
Hann. Münden ist die verkürzte Form von Hannoversch Münden und ist eine Stadt und selbständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, im südlichen Bereich von Niedersachsen, nahe der Grenze zu Hessen. Der Kernort ist ein national anerkannter Kurort. Die Stadt findet man am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser. Deswegen wird Hann. Münden auch als "Drei-Flüsse-Stadt" bezeichnet. In Hann. Münden leben aktuell ca. 23.505 Anwohner auf einer Fläche von zirka 121,16 qkm. Das steht für einer Anwohnerdichte von ungefähr 195 Anwohnern pro qkm. Der insbesondere als Schlafstadt begehrte Ort Hann. Münden ist ebenso eine typische Pendlerstadt.
Das Zentrum von Hann. Münden mit der historischen Altstadt liegt im äußersten Winkel des Mündungsbereichs von Fulda und Werrer in den Fluss Weser. Sie befindet sich zirka 23 Kilometer südwestlich der Stadt Göttingen und knapp 20 km im Nordosten der nordhessischen Stadt Kassel. Gemäß Raumordnung gehört die Stadt zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.
Aufgrund der kommunalen Gemeindereform von 1973 bildet sich die Stadt Hann. Münden aus dem Stadtkern und in Summe zehn Stadtteilen.
Zum Kern zählt man: Hermannshagen, Blume, Kattenbühl, Neumünden, Innenstadt, Altmünden. Weitere Ortsteile führen den Namen Glashütte, Gimte (mit Hilwartshausen), Bonaforth, Hemeln, Bursfelde, Hedemünden, Mielenhausen, Oberode, Volkmarshausen, Laubach, Lippoldshausen und Wiershausen. Die nachfolgenden Gemeinden sind direkte Nachbarn von Hann. Münden: Witzenhausen, Dransfeld, Reinhardshagen, Scheden, Fuldatal und Staufenberg.
Optimaler Wohnort in Witzenhausen:
Witzenhausen ist eine Kleinstadt im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Der Ort bekam schon im Jahr 1225 Stadtrechte und war bis im Jahre 1974 Kreisstadt. Weitläufig bekannt ist der Ort als bedeutendes Kirschanbaugebiet. Das Umland bezeichnet man als das größte geschlossene Kirschenanbaugebiet in Europa. Derzeit leben in Nordstemmen auf einer Stadtfläche von über 126,78 qkm ca. 15.003 Menschen. Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von etwa 119 Anwohnern pro Quadratkilometer.
Die folgenden Gemeinden sind Nachbarn von Witzenhausen: die Stadt Hann. Münden im Norden, die Ortschaften Neu-Eichenberg, Bornhagen und Lindewerra östlich, die Orte Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode südich und die Gemeinde Staufenberg in westlicher Richtung. Neben dem Stadtkern zählen in Summe 16 Ortsteilen zu Witzenhausen: Ermschwerd, Kleinalmerode, Ellingerode, Roßbach, Hundelshausen, Hubenrode, Blickershausen, Dohrenbach, Unterrieden, Ziegenhagen, Neuseesen, Berlepsch-Ellerode-Hübenthal, Gertenbach, Werleshausen, Wendershausen und Albshausen.
Neue Bauoptionen in Hann. Münden & Witzenhausen
Neue Baugebiete gibt es beispielsweise hier: Volkmarshäuser Feld, Schäferhof am Kattenbühl, Blume-Hermannshagen, Neumünden, Galgenberg, Göttinger Straße, Altmünden und Auefeld.
In den vergangenen Jahren hat Hann. Münden eine aktive Baulandstrategie gezeigt. Es existieren geeignete Baugebiete sowohl im innerstädtischen Bereich als auch direkten Umfeld. Zahlreiche Baugebiete existieren in den äußeren Stadtviertel. Spezielle Pluspunkte sind hier in der Regel die Nähe zu Wald, Felder und Gewässer, Naherholung in freier Natur. Insbesondere für Familien mit Kindern sind diese Regionen hervorragend geeignet. Verkehrsberuhigte Wohnbereiche gibt es beispielsweise in Hedemünden "Auf dem Graben", Bonaforth "Am Kuhbusch", Mielenhausen "Mühlenberg", Hemeln "Lohberg", Lippoldshausen "Über dem Worth", Bonaforth "Hinter der Ziegelhütte" sowie Wiershausen "Hinter dem Hopfenberg".
Versierte Bausachverständige in Hann. Münden & Witzenhausen
Das VPB Regionalbüro Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Bauherren und Immobilienkäufer in der Region Kassel, Bad Wildungen, Bad Arolsen, Baunatal, Wolfhagen, Warburg, Hofgeismar, Bad Wildungen, Melsungen, Hessisch Lichtenau, Witzenhausen, Homberg und Eschwege aktiv. Als Baufachmann steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Seite. Er verfügt über eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Tätigkeit als Architekt sowie den auch vom Verband festgeschriebenen laufenden Weiterbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Hausbau oder Immobilienkauf kompetent zu bearbeiten, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu beraten und sie vor falschen Entscheidungen und Nachteilen zu bewahren. Seine schwerpunktmäßigen Tätikeitsbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Beratung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.