Bausachverständiger bei Schimmelpilz in Baunatal und Guxhagen
Bausachverständiger Schimmelpilz ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Bausachverständiger bei Schimmelpilz in Baunatal und Guxhagen. Außerdem sind wir in Baunatal und Guxhagen Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Immobilienberwertung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein erfahrener Bausachverständiger ist bei jedem Neubauvorhaben sinnvoll
Was ein Bauherr benötigt, ist ein unabhängiger Bausachverständiger. Der Bau eines Eigenheims ist ein hartes Metier, in dem mit harten Bandagen um bereits kleine Gewinnspannen gestritten wird. Ein Bausachverständiger vom Verband Privater Bauherren hat mehrjährige Erfahrung und kann dem Bauherren dadurch entscheidend unterstützen. Das ist ganz nebenbei auch dringend erforderlich, denn auf der Strecke bleiben in diesem Business meistens die privaten Bauherren. Sie sind Amateure und verfügen über keinerlei Erfahrung. Deswegen fallen sie beinahe restlos auf die bombastischen Verkaufsbroschüren von Schlüsselfertiganbietern herein, die sich nachher als gegenstandslose Versprechungen erweisen. "Festpreise", "gewährleistete Fertigstellungstermine" und gleichfalls das "Super-Energiesparhaus" sind bloße Augenwischerei, solange sie nicht im Kaufvertrag kategorisch fixiert wurden.
Um im Bau- und Vertragsdschungel existieren zu können, brauchen Bauherren neutrale Bauherrenberater, sachkundige Bausachverständige, die sich in allen Disziplinen des Bauens auskennen und sich kein X für ein U vorheucheln lassen. Woran identifiziert der Bauherr "seinen" Bauexperten? Ein genauer Bausachverständiger ist ein ausgebildeter Spezialist, der stets firmen- und angebotsunabhängig raten kann und eben keiner gesonderten Interessentengruppe angehört. Ein zu empfehlender Bausachverständiger absolviert immerzu Schulungen und zieht in der Regel bei speziellen Sachverhalten andere neutrale Bausachverständige aus weiteren Fachgebieten hinzu. Beim persönlich beratenden Bausachverständigen ist die Betreuung der Bauherren stets "Chefsache" und liegt in nur einer Hand. Der Bauherr wird nicht beliebig von einem zum nächsten Bausachverständigen weiterverwiesen. Auch seine schriftlichen Protokolle wird ein fachmännischer Bausachverständige vertraulich behandeln, nicht in Datenbanken speichern oder gar an Baufirmen, Finanzdienstleister oder Immobilienmakler weiterleiten. Beim Bauen geht es um sehr viel Geld: Der seriöse Bausachverständige hilft seinem Bauherrn hierbei in angemessener Zeit und zum fixierten Preis ein schadenfreies Gebäude seiner Wahl zu bekommen. Zusammenfassend sollte jeder Bauherr, der einen Bausachverständigen betraut, streng auf persönliche Betreuung beharren.
Wir sind auch Fachkeute im Bereich Schimmelpilz!
Schimmelpilze sind oft nachweisbar bereits in der Umgebungsluft eines Raumes. Vor allem hinsichtlich eines Schimmelpilznachweises innerhalb von Gebäuden erleben wir in den letzten Jahren eine wahre Flut verschiedener Publikationen. Neben Themen wie "Nachweismethoden" oder "Sanierungsmaßnahmen" setzen sich zahlreiche dieser Artikel mit der Frage der gesundheitlichen Bewertung von Schimmelpilzen auseinander. Wo sind die Risikopotentiale von Schimmelpilzen?
Der Beweis für Schimmel oder Schimmelpilzen begründet nicht automatisch eine Gesundheitsgefahr. Nicht jeder Nachweis von Schimmelpilzen, sei es wegen eines ersichtlichen oder eines nicht sichtbaren Befalls vom Inneren eines Gebäudes, geht mit einem gesundheitlichen Riskio für die Bewohner bzw. Nutzer der Räume einher. Die folgenden Punkte sollten bei der Beurteilung des Gesundheitsrisikos immer mitbedacht werden:
- Wie groß ist die Exposition bzw. wie stark ist der Schimmelpilz-Befall?
- Welche Schimmelpilz-Art ist festzustellen?
- Gibt es von Seiten der Bewohner bzw. Nutzer der befallenen Räume Tatbestände, welche eine besondere Empfindlichkeit bzw. Empfänglichkeit in Bezug auf die Gesundheit bedingen?
- Welche Expositionspfade sind zu befürchten?
Wenn der Verdacht auf denkbaren Schimmel oder Schimmelpilz begründet ist, sollten Sie sich Fragen stellen wie: Ist ein übler Geruch vorhanden? Gibt es schwarz-graue oder dunkle Verfärbungen an Decken, hinteren Möbeln oder Zimmerecken?
Schimmelpilze benötigen zum Fortbestand Nahrung, Feuchtigkeit und Wärme. Bei Fragen, die einen Anfangsverdacht auf Schimmelpilze begründen, sollten Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus auf Schimmel prüfen lassen. Damit der Schimmel nicht wieder kommt, sollte eine Sanierung durch weitere Untersuchungen überprüft werden. Eine Baubegleitung durch den VPB - Verband privater Bauherren ist dringend jedem ans Herz zu legen.
Ihr Baubetreuer in Guxhagen und Baunatal
Baunatal erhielt seinen Stadtnamen von dem Fulda-Nebenfluss Bauna. Baunatal ist eine Mittelstadt im Landkreis Kassel. Sie entwickelte sich Anfang 1964 durch die Zusammenlegung der früher eigenständigen Ortschaften Altenbauna, Altenritte, Großenritte und Kirchbauna im Zuge der Planung der Errichtung einer Fabrikstätten der Volkswagen AG im Jahre 1957 in Altenbauna. Danach kamen noch die Ortschaften Hertingshausen, Guntershausen und Rengershausen hinzu. Die Stadt liegt im Süden von Kassel und westlich des Fulda-Tales. Der nordwestliche Bereich des Stadtgebietes liegt in der Nähe Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Langenberg und Baunsberg in nördlicher Richtung. Im Baunataler Stadtgebiet fliessen in die Bauna aus westlicher Richtung kommend die Leisel und die Lützel. In Baunatal leben in der Gegenwart knapp 27.915 Menschen auf einer Gesamtfläche von zirka 38,7 Quadratkilometern. Dies steht für einer Anwohnerdichte von ungefähr 730 Bewohnern pro qkm. Der insbesondere als Schlafstadt beliebte Ort Baunatal gilt ebenfalls als ausgesprochene Pendlerstadt.
Nachbargemeinden von Baunatal
Diese Ortschaften findet man in der Nachbarschaft von Baunatal: die Gemeinde Edermünde (südlich), die Gemeinde Fuldabrück (östlich), die Stadt Kassel (nordöstlich), die Gemeinde Guxhagen (südostlich), die Gemeinde Schauenburg (nördlich) und die Kleinstadt Niedenstein (westlich).
Das größte Unternehmen in Baunatal und der gesamten Region Nordhessen ist das Volkswagenwerk, in dessen Werk pro Jahr knapp 4 Mio. Schalt- und Automatikgetriebe gebaut werden. Zudem werden Abgasanlagen mit Katalysator und Dieselpartikelfilter von rund 16.000 Mitarbeitern erstellt. Zudem gibt es zahllose Zulieferfirmen für den Autobauer und Speditionen in Baunatal. Dazu ist Baunatal Standort der Volkswagen Original Teile Logistik und hat heute fünf Original Teile Center mit zirka 2.500 VW-Werksangehörigen. Baunatal ist weiterhin der Firmensitz der Brauerei Hütt.
Eckdaten zur Stadt Guxhagen:
Guxhagen ist eine Ortschaft im hessischen Schwalm-Eder-Kreis. Guxhagen findet man in etwa 12,5 km südlich der Kasseler City. Im Ort verläuft der Schwarzenbach in den Fluss Fulda. Zurzeit wohnen in der Stadt auf einer Stadtfläche von rd. 26,25 qkm ca. 5.300 Leute. Das entspricht einer Einwohnerdichte von etwa 205 Bewohnern pro Quadratkilometer.
Nachbarorte von Guxhagen
Die folgenden Gemeinden liegen in der Nähe von Guxhagen: die Gemeinde Söhrewald (nordöstlich), die Stadt Baunatal (nordwestlich), die Stadt Felsberg (südwestlich), die Gemeinde Edermünde (westlich), die Gemeinde Körle (südlich) und die Gemeinde Fuldabrück (nördlich).
Die Gemeinde Guxhagen besteht aus diesen Stadtarealen: Wollrode, Grebenau, Ellenberg, Guxhagen, Albshausen und Büchenwerra. Die Ansiedlung Guxhagen wurde erstmalig in einem Schriftstück vom 20. April 1352 als Kukushayn angegeben. Guxhagen findet man an der B 83 und der Autobahn A 7 (Bad Hersfeld - Kassel).
Der Lebensmittelpunkt in Guxhagen und Baunatal wiederfährt in diesen Tagen eine beständig steigender Beliebtheit. Die umtriebige Innenstadt von Baunatal bildet mit ihren Kultur-, Freizeit- und Einkaufsgelegenheiten einen wichtigen Standort. Zahllose Schul- und Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie eine überdurchschnittliche Infrastruktur an medizinischen Dienstleistungen sorgen ebenso für den Reiz der Stadt. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, unterstützt die Menschen dabei, dass der Traum von den eigenen vier Wänden ohne Streit mit Baufirmen sich erfüllt.
Neuer Wohnraum in Baunatal und Guxhagen
In Hinblick auf Neubaumöglichkeiten gibt es in Guxhagen und Baunatal Baunatal Am Russgraben, Großenritte "Weißes Feld", Großenritte "Das Ried", Altenbauna Am Baunsberg, Altenbauna Akazienallee und Kißling in Niedenstein. Zudem findet man in der kompletten Region Baunatal und Guxhagen eztliche Baulücken und Einzelgrundstücke, die für den Bau von Eigenheimen gedacht und u.U. für Ehepaare mit Kind finanzierbar sind.
Baustellenbetreuung in Baunatal & Guxhagen
Das VPB Regionalbüro Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Bauherren im Raum Kassel, Baunatal, Wolfhagen, Hofgeismar, Bad Arolsen, Warburg, Bad Wildungen, Hessisch Lichtenau, Eschwege, Bad Wildungen, Melsungen, Homberg und Witzenhausen verantwortlich. Als Baubetreuer steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Verfügung. Er verfügt über eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom Verband vorgeschriebenen regelmäßigen Weiterbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Bau von Wohnraum oder Immobilienkauf fachkundig zu lösen, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor fatalen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine bevorzugten Fachbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Beratung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bezüglich der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.