Bausachverständiger Neubau in Baunatal und Guxhagen
Bausachverständiger Neubau ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Immobilienkäufer in allen Fragen rund um die Themen Hausbau, Gebäudesanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Bausachverständiger Neubau in Baunatal und Guxhagen. Außerdem sind wir in Baunatal und Guxhagen Experten auf den Gebieten Schimmelsanierung, Verkehrswertermittlung und Schadstoffe sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns am Besten gleich an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Ein erfahrener Bausachverständiger führt Ihr Neubauvorhaben zum Erfolg
Was ein Häuslebauer braucht, ist ein neutraler Bausachverständiger. Der Hausbau ist ein heftiges Geschäft, in dem mit festen Bandagen um minimale Gewinnspannen gefochten wird. Ein Bausachverständiger vom VPB hat jahrelange Erfahrung und kann dem Bauherren daher essentiell unterstützen. Das ist außerdem wirklich erforderlich, denn auf der Strecke bleiben in diesem Geschäft in der Regel die privaten Bauherren. Sie sind Bauanfänger und haben keine Ahnung von der Bauwirtschaft. Deshalb fallen sie so ziemlich vollzählig auf die verlockenden Immobilienheftchen von Schlüsselfertiganbietern rein, die sich nachher als leere Verheißungen erweisen. "Festpreise", "versprochene Fertigstellungstermine" und ebenfalls das "Super-Energiesparhaus" sind reine Augenwischerei, solange sie nicht im Bauvertrag betont erläutert werden.
Um im baulichen Vertragsdschungel bestehen zu können, besuchen vorsichtige Bauherren neutrale Bauherrenberater, professionelle Bausachverständige, die sich in allen Bereichen des Bauens auskennen und sich kein X für ein U vorheucheln lassen. Woran erkennt der Bauherr den geeigneten Bauexperten? Ein fachmännischer Bausachverständiger ist ein sachkundiger Bauberater, der stets firmen- und produktunabhängig raten kann und bestimmt keiner gesonderten Interessentengruppe verbunden ist. Ein guter Bausachverständiger besteht regelmäßige Weiterbildungen und zieht insbesondere bei komplizierten Sachverhalten zusätzliche neutrale Bausachverständige aus anderen Fachgebieten hinzu. Beim individuell helfenden Bausachverständigen ist die Unterstützung der Bauherren in den meisten Fällen "Chefsache" und bleibt in lediglich einer Hand. Der Bauherr wird nie eigenmächtig von einem zum nächsten Bausachverständigen weiterverwiesen. Ebenso seine Daten wird ein seriöser Bausachverständige schonend behandeln, nicht in Datenbanken speichern oder gar an Baufirmen, Finanzdienstleister oder Makler weitergeben. Beim Eigenheimbau geht es um extrem viel Kapital: Der gewissenhafte Bausachverständige berät seinem Bauherrn hierbei in gebührender Zeit und zum ausgemachten Preis ein perfektes Haus seiner Wahl zu erhalten. Generell muss jeder Bauherr, der einen Bausachverständigen beauftragt, streng auf persönliche Behandlung beharren.
Der Neubau - eine Entscheidung fürs Leben
Der große Wunschtraum vom Neubau des eigenen Wohnhauses - zahllosen Menschen ist er nur allzu vertraut. Der Entschluss für den Neubau eines Eigenheimes trifft man wahrscheinlich nur einmal im Laufe seines Lebens. Umso bedeutender ist es, den passenden Partner bei sich zu haben. Einen fachkundigen Bausachverständigen zu finden, der bei dem Projekt Neubau zuverlässig hilft, ist sehr entscheidend, damit das Lebensprojekt "Neubau" von den ersten Überlegungen bis zur schlußendlichen Bauabnahme ohne Verzögerungen zum gewünschten Ergebnis führt.
Die allermeisten Bauherren haben oftmals bereits recht schnell relativ exakte Ideen, wie der geplante Neubau ihres neuen Domizils nach Fertigstellung aussehen soll. Wer einen Neubau plant, benötigt im ersten Schritt immer einen Baugrund. Das wird zusehenst schwieriger, denn die Anschaffungskosten für Bauflächen wachsen aktuell enorm. Zudem ist es sogar recht schwierig geworden, ein freies Baugrundstück zu bekommen, denn die die Mehrheit der Gemeinden überlassen heute neues Bauland aussxchließlich noch Bauträgern und Investoren, damit diese es erschließen und vermarkten. Bauherren, die mit eigenem Architekten planen und bauen wollen, haben in der Regel keine Gelegenheit, ein Grundstück zu erwerben.
Für viele kommen Angebote für Schlüsselfertigimmobilien auch gerade recht. Neubau-Kataloge und Musterhaus-Siedlungen ermöglichen erste Eindrücke vom zukünftigen Neubau, und aus der nicht selten übersichtlichen Ausstattungsliste kann man sogleich das Gewünschte bestimmen. Der Terminus "schlüsselfertig" suggeriert darüber hinaus realistische Fertigstellungstermine und nicht ausufernde Baukosten für den Neubau.
Hier irrt man aber leicht, erklärt der unser Verband. Der Ausdruck "schlüsselfertig" ist weder gesetzlich bestimmt noch geschützt. Wer sich für einen schlüsselfertigen Neubau entscheidet, der signiert dazu immer erst einen Verbraucherbauvertrag. Dieser Vertrag sollte eine präzise Beschreibung des Neubaus enthalten. Dabei muss jede Baubeschreibung auch einen konkreten Übergabetermin Beinhalten oder wenigstens klare Informationen zur Bauzeit machen. Obwohl beim Neubau die Prüfung der Verräge und der Baubeschreibung so notwendig sind, unterlassen sie besonders viele Hauskäufer, weil sie sich der Wichtigkeit nicht klar sind bzw. die Kosten für diese Maßnahmen sparen wollen.
Ein Neubau sollte vom Gutachter begleitet werden
Ein außerdem zu berücksichtigendes Problem, das sehr viele Bauherren zu fürchten haben, sind Mängel bei der Ausführung. Auf besonders vielen Baustellen hat laut VPB die Qualität der Leistungen deutlich abgenommen. Eine Erklärung dafür findet man in der Methode des Neubaus mit Schlüsselfertiganbieter: Weil die Hauskäufer keinen eigenen Architekten beauftragt haben und den kompletten Neubau an eine Immobilienfirma übergeben, fehlt die erforderliche Baukontrolle bzw. der Bauherr übernimmt es selbst, was in den meisten Fällen nicht sonderlich gut erfolgt.
Zusammen mit einem erfahrenen Bauberater kann man einen Neubau für gewöhnlich zielsicher verwirklichen lassen. Ein versierter Neubau-Experte realisiert Unterstützung für den gesamten Bauprozess - von der ersten Planung bis zum abschließenden Einzug durch die Auftraggeber. Mit Vergnügen beraten wir Sie über alle unterschiedlichen Bauformen, die für Sie als Eigenheimbesitzer eines Neubaus anzuraten sind. Wir arbeiten bei jedem Neubau-Projekt total kundenorientiert und stets auf allerhöchstem fachmännischem Standard.
Ihre Bauexperten in Baunatal & Guxhagen
Baunatal wurde benannt nach dem Fulda-Nebenfluss Bauna. Baunatal stellt eine Mittelstadt dar im Landkreis Kassel im nördlichen Hessen. Sie entwickelte sich am 1. Januar 1964 durch die Verschmelzung der früher eigenständigen Ortschaften Altenbauna, Altenritte, Großenritte und Kirchbauna in der Folge der Errichtung einer Fabrikstätten der Volkswagen AG im Jahre 1957 in Altenbauna. Danach kamen noch die Ortschaften Hertingshausen, Rengershausen und Guntershausen hinzu. Die Stadt befindet sich im Süden von Kassel und westlich des Fulda-Tales. Der nordwestliche Bereich des Gemeindegebietes befindet sich in der Nachbarschaft Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Langenberg und Baunsberg im Norden. Im Baunataler Stadtgebiet fliessen in die Bauna aus westlicher Richtung kommend die Lützel und die Leisel. In Baunatal wohnen derzeit rund 27.916 Anwohner auf einer Fläche von rd. 38,78 qkm. Dies steht für einer Anwohnerdichte von ca. 729 Einwohnern pro qkm. Der insbesondere als Wohnstadt gefragte Ort Baunatal gilt ebenso als echte Stadt für Pendler.
Nachbargemeinden von Baunatal
Die hier genannten Gemeinden liegen in der Nachbarschaft von Baunatal: die Stadt Kassel (nordöstlich), die Gemeinde Guxhagen (südostlich), die Gemeinde Schauenburg (nördlich), die Gemeinde Edermünde (südlich), die Kleinstadt Niedenstein (westlich) sowie die Gemeinde Fuldabrück (östlich).
Das größte Unternehmen der Stadt und der kompletten Region ist die Volkswagen AG, in dessem Zweigwerk per anno nicht weniger als 4 Mio. Schalt- und Automatikgetriebe angefertigt werden. Dazu werden Abgasanlagen mit Katalysator und Dieselpartikelfilter von ca. 16.000 Mitarbeitern hergestellt. Außerdem befinden sich etliche Zulieferfirmen für den Autobauer und Spediteure in Baunatal. Dazu ist Baunatal Hauptsitz der Volkswagen Original Teile Logistik und zählt in diesen Tagen 5 Original Teile Center mit annähernd 2.500 VW-Mitarbeitern. Baunatal ist auch der Standort der Brauerei Hütt.
Wir arbeiten auch in Guxhagen:
Guxhagen ist eine Ortschaft im hessischen Schwalm-Eder-Kreis. Guxhagen findet man über 12,5 Kilometer südlich der Kasseler Innenstadt. Im Bereich der Gemeindefläche verläuft der Schwarzenbach in die Fulda. Aktuell wohnen in der Stadt auf einer Stadtfläche von um und bei 26,24 qkm gut 5.299 Personen. Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von gut 205 Menschen pro Quadratkilometer.
Nachbargemeinden von Guxhagen
Die hier genannten Gemeinden sind Nachbarn von Guxhagen: die Gemeinde Fuldabrück (im Norden), die Gemeinde Söhrewald (im Nordosten), die Stadt Felsberg (im Südwesten), die Stadt Baunatal (im Nordwesten), die Gemeinde Edermünde (im Westen) sowie die Gemeinde Körle (im Süden).
Die Gemeinde Guxhagen besteht aus diesen Stadtregionen: Guxhagen, Ellenberg, Grebenau, Albshausen, Wollrode und Büchenwerra. Der Ort Guxhagen wurde zuerst urkundlich am 20. April 1352 als Kuckuckshain erwähnt. Guxhagen liegt an der Bundesstraße 83 und der Bundesautobahn 7 (Kassel – Bad Hersfeld).
Das Thema Hausbau in Baunatal und Guxhagen erlebt derzeit eine immer wachsender Beliebtheit. Die lebendige Kernstadt von Baunatal schafft mit ihren Kultur-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten einen wichtigen Magneten. Sehr viele Bildungs- und Betreuungsinstitutionen für Kinder allen Alters sowie eine ordentliche Infrastruktur an medizinischen Institutionen machen die Stadt ebenfalls attraktiv für Familien. Das VPB Regionalbüro Pinneberg, unterstützt sie dabei, dass der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ohne unnötige Belastungen wahr wird.
Bauen in Baunatal und Guxhagen
In Hinblick auf Bauoptionen finden Sie in Baunatal und Guxhagen Altenbauna Akazienallee, Großenritte "Weißes Feld", Altenbauna Am Baunsberg, Großenritte "Das Ried", Baunatal Am Russgraben und Kißling in Niedenstein. Außerdem existieren in der kompletten Region Guxhagen und Baunatal einige Verdichtungsflächen, die für die Errichtung von Einfamiliemhäusern gedacht und vielleicht sogar für Normalverdiener bezahlbar sind.
Baubetreuer in Baunatal & Guxhagen
VPB Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Bauherren im Raum Kassel, Bad Wildungen, Bad Arolsen, Baunatal, Wolfhagen, Warburg, Hofgeismar, Hann. Münden, Witzenhausen, Eschwege, Hessisch Lichtenau, Melsungen und Homberg zuständig. Als Baubetreuer steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Verfügung. Er hat eine langjährige Berufspraxis als Architekt. Die aus seiner Tätigkeit als Architekt sowie den auch vom Verband vorgeschriebenen regelmäßigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Befähigung, anfallende Probleme beim Häuserbau oder Wohnungskauf kompetent zu beseitigen, private Bauherren oder Immobilienkäufer fachlich umfassend zu beraten und sie vor falschen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine bevorzugten Fachbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Bauberatung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bzgl. der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.