Baumängelgutachten in Hannoversch Münden
Baumängelgutachten Hannoversch Münden ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Problemen in den Bereichen Hausneubau, Immobilienkauf, Gebäudesanierung, Bauschadensermittlung und Baumängelgutachten in Hannoversch Münden. Außerdem sind wir in Hannoversch Münden Bauexperten auf den Gebieten Kaufberatung, Schimmelsanierung, barrierearmes Bauen und Schadstoffe. Rufen Sie einfach an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Baumängelgutachten listet Bauschäden und Baufehler auf
Fehlarbeiten sind ein unschönes Thema beim Hausbau. Auch private Bauherren müssen diese all zu oft registrieren. Wer noch nicht gebaut hat, der hat Respekt vor ihnen, weil er von Freunden, die schon gebaut haben hört: Ach, was hatten wir Mängel! VPB-Berater haben täglich mit Baumängeln zu tun. Sie fertigen unter anderem die Baumängelgutachten, die erforderlich sind um den Mangel als solchen festzustellen und seine Beseitigung zu veranlassen.
Wer Baumängelgutachten erstellt, weiß mit Sicherheit: Fehler haben die unterschiedlichsten Gründe. Zum einen können Baufehler schon in der Planungsphase entstehen, sie werden quasi durch Fehlplanung eingebaut. Zu diesen Planungsfehlern gehören deutliche Dinge, wie z.B. ein Bad oder eine Küche ohne Wasseranschluss oder Abfluss. Als Planungsfehler gehört auch ins Baumängelprotokoll, wenn der Balkon zum Beispiel keine Balkontür hat, sondern nur ein Fenster. Alle Planungsfehler, die dazu führen, dass ein Gebäude nicht ordungsgewüncht genutzt werden kann, gehören ins Baumängelprotokoll. Heftige Planungsfehler tauchen leider nicht immer bereits zeitig auf. Bauexperten beschreiben in ihren Baumängelgutachten all zu oft die überraschendsten Planungsfehler. Darum ist es sinnvoll, so früh wie es geht den Baufachmann mit der Kontrolle der Bauunterlagen zu beauftragen. Zu den Bauunterlagen rechnet man natürlich auch die Bauzeichnungen des zukünftigen Hauses. Dem Baufachmann entgehen fehlende Balkontüren nicht!
Viel öfter als Planungsfehler kommen in den Baumängelgutachten aber Ausführungsfehler vor. Bauarbeiter, die nicht gründlich arbeiten oder mangelhaft ausgebildet sind, sorgen für diese Baumängel in den meisten Fällen. Klassiker im Baumängelgutachten sind, neben Mängeln bei der Abdichtung des Gebäudes, immer öfter mangelhaft gemauerte Wände, manchmal sogar schiefe Wände. Einzug ins Baumängelgutachten halten vermehrt auch verkehrt verklebte Luftdichtigkeitsfolien am Dach. Auch die Verwendung von billigen Baumaterialien wird vermerkt im Baumängelgutachten.
Solide Baumängelgutachten sind wichtig, wenn der Bauherr einer Baufirma beweisen muss, dass er Pfusch am Bau gemacht hat. Dies passiert sehr oft in der Gewährleistungsphase. Dann ist der Bau in aller Regel vollständig bezahlt, der Bauherr hat deshalb also kein Druckmittel mehr in der Hand, um den Bauunternehmer zum schnellen Handeln zu zwingen. Mancher Bauunternehmer nimmt es deshalb mit seinen Pflichten nicht so genau und lässt sich lange mahnen. Ein solides Baumängelgutachten, das exakt auflistet, wo es gravierende Mängel gibt, macht dem Bauunternehmen Feuer unter dem Allerwertesten.
Das Baumängelgutachten ist in vielfältiger Hinsicht wichtig: Der Bauexperte belegt nämlich darin auch, wer für den jeweiligen Fehler am Bau verantwortlich ist. Das ist wichtig, denn nur, wer den Mangel gemacht hat, der muss ihn - im Zuge der Gewährleistungsphase - auch korrigieren. Mahnt der Hausherr den Baumangel beim falschen Bauunternehmen, muss er dafür bezahlen, wenn die Firma unnötig kommt. Folgt ein Rechtstreit zwischen den Streitenden, hilft das Baumängelgutachten dabei, Forderungen nach einer Mängelbeseitigung bzw. sogar nach Schadensersatz geltend zu machen und durchzusetzen.
Gutachter für Immobilien in Hann. Münden & Witzenhausen
Hann. Münden wird verwendet als Abkürzung von Hannoversch Münden und ist eine große Stadt sowie eigenständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, im südlichen Bereich von Niedersachsen, an der Landesgrenze zu Hessen. Der zentrale Ort ist ein vom Land bestätigter Erholungsort. Die Stadt befindet sich am Zusammengang von Werra und Fulda zur Weser. Daher wird die Stadt auch als "Drei-Flüsse-Stadt" umschrieben. In Hann. Münden wohnen heutzutage beinahe 23.504 Anwohner auf einer Fläche von in etwa 121,18 Quadratkilometern. Das entspricht einer Einwohnerdichte von gut und gerne 194 Anwohnern pro Quadratkilometer. Der besonders als Schlafstadt beliebte Ort Hann. Münden gilt ebenso als echte Stadt für Pendler.
Der Kern von Hann. Münden mit der traditionellen Altstadt findet man im äußersten Winkel des Mündungsdreiecks von Werra und Fulda zur Weser. Sie findet man gut und gerne 23 Kilometer im Südwesten der Kreisstadt Göttingen und circa 20 Kilometer nordöstlich der im nördlichen Hessen gelegenen Stadt Kassel. Grundsätzlich gehört Hann. Münden zur Metropolregion Hannover-Göttingen-Wolfsburg-Braunschweig.
In Folge der kommunalen Gemeindeneuordnung im Jahre 1973 besteht die Stadt Hann. Münden aus dem Stadtkern und in Summe 10 Ortsteilen.
Zur Kernstadt gehören: Neumünden, Hermannshagen, Kattenbühl, Blume, Altmünden, Innenstadt. Die anderen Stadtteile heißen Hedemünden, Bursfelde, Glashütte, Bonaforth, Hemeln und Gimte (mit Hilwartshausen), Oberode,Laubach, Lippoldshausen, Wiershausen, Mielenhausen und Volkmarshausen. Diese Gemeinden grenzen an die Stadt Hann. Münden: Dransfeld, Staufenberg, Scheden, Fuldatal, Witzenhausen und Reinhardshagen.
Einige Hintergrundinformationen zu Witzenhausen:
Witzenhausen ist eine Ortschaft im hessischen Werra-Meißner-Kreis. Der Ort erhielt schon im Jahr 1225 Stadtrechte und war bis 1974 Kreisstadt. Bundesweit bekannt ist die Stadt als umfangreiches Kirschanbaugebiet. Die Region zählt als das umfangreichste verbundene Kirschenanbaugebiet in Deutschland und Europa. In diesen Tagen befinden sich in der Stadt auf einer Stadtfläche von circa 126,8 qkm circa 15.005 Menschen. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von ca. 119 Bewohnern pro Quadratkilometer.
Die hier genannten Gemeinden findet man in der Nachbarschaft von Witzenhausen: die Stadt Hann. Münden nördlich, die Gemeinden Neu-Eichenberg, Bornhagen und Lindewerra östlich, die Städte Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode südich sowie die Ortschaft Staufenberg im Westen. Neben der Kernstadt zählen in Summe sechzehn Stadtteilen zu Witzenhausen: Roßbach, Blickershausen, Hundelshausen, Kleinalmerode, Dohrenbach, Ermschwerd, Ellingerode, Hubenrode, Wendershausen, Berlepsch-Ellerode-Hübenthal, Gertenbach, Werleshausen, Ziegenhagen, Albshausen, Neuseesen und Unterrieden.
Baugebiete in Hann. Münden & Witzenhausen
Interessante Neubaugebiete existieren z.B. hier: Altmünden, Volkmarshäuser Feld, Neumünden, Schäferhof am Kattenbühl, Auefeld, Blume-Hermannshagen, Göttinger Straße und Galgenberg.
In den vergangenen Jahren hat Hann. Münden eine aktive Bauplatzpolitik durchgegführt. Es gibt geeignete Bauflächen sowohl im innerstädtischen Bereich als auch direkten Umfeld. Etliche Bauflächen existieren ausserhalb des Stadtkerns. Große Pluspunkte sind dabei nicht selten die Nähe zu Wasser, Wiesen und Wald, Erholung in freier Natur. Insbesondere für Familien mit Kindern sind diese Bereiche hervorragend geeignet. Verkehrsberuhigte Regionen gibt es z.B. in Hedemünden "Auf dem Graben", Hemeln "Lohberg", Mielenhausen "Mühlenberg", Wiershausen "Hinter dem Hopfenberg", Bonaforth "Am Kuhbusch", Lippoldshausen "Über dem Worth" sowie Bonaforth "Hinter der Ziegelhütte".
Beratung von Bauherren in Hann. Münden & Witzenhausen
Das VPB-Büro Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Bauherren in der Region Kassel, Wolfhagen, Warburg, Bad Arolsen, Baunatal, Bad Wildungen, Hofgeismar, Hessisch Lichtenau, Eschwege, Bad Wildungen, Melsungen, Homberg und Witzenhausen zuständig. Als Baufachmann steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Seite. Er hat eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Arbeit als Architekt sowie den auch vom VPB erwarteten regelmäßigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen geben ihm die Möglichkeit, anfallende Probleme beim Bau von Wohnraum oder Immobilienkauf fachkundig zu bearbeiten, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor falschen Entscheidungen und Nachteilen zu beschützen. Seine schwerpunktmäßigen Tätikeitsbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Beratung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bezüglich der Bauphysik und Baustoffkunde. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.