Bauherrenberatung in Kassel
Bauherrenberatung Kassel ist Ihr Thema? Unser Regionalbüro für die Region Kassel - Nordhessen betreut Bauherren, Hausbesitzer oder Wohnungskäufer in allen Belagen auf den Gebieten Wohnungsbau, Schadensbegutachtung, Haussanierung, Immobilienerwerb und Bauherrenberatung in Kassel. Außerdem sind wir in Kassel Fachleute bei den Themen Schadstoffe, Schimmelsanierung, Immobilienberwertung sowie barrierearmes Bauen. Rufen Sie uns doch gleich an:
Telefon: 0 56 83 / 92 27 34
oder schreiben Sie uns eine
E-Mail. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.
Eine gute Bauherrenberatung führt Ihr Neubauvorhaben zum Erfolg
Die Bauherrenberatung ist die fachtechnische Hilfe von Bauherren oder Käufern von Immobilien bei allen ihr Projekten oder ihren Hauskauf betreffenden Fragen ohne allerdings einer Rechts- und Steuerberatung.
Inhalte der Bauherrenberatung
Wir beraten unsere Mitglieder schon bei ihren ersten Schritten in Bezug auf Bau- und Kaufplänen. Fester Bestandteil der ersten Termine ist stets das Klären unserer Tätigkeitsmöglichkeiten. Als positiv hat sich dabei heraisgestellt, mit den Kaufinteressenten und Hausbauern unverzüglich ein Ablaufkonzept zu erarbeiten, weil dadurch bedeutende Erkenntnisse zur zeitlichen Beanspruchung durch das Bauprojekt gewonnen werden, die den meisten in dieser Klarheit gar nicht klar sind. Die Erstberatung unternimmt der
Bauherrenberater sehr oft in unserem Regionalbüro durch, später finden die meisten Kontakte vor Ort auf dem Bauplatz statt. Zahlreiche nutzen die Gelegenheiten zu telefonischen Beratungen, um Weg und Zeit zu sparen. Unterlagen werden dann per Mail oder Fax übermitteln.
Allgemeine Informationen zur Bauherrenberatung
Voraussetzung für eine Bauherrenberatung ist die Mitgliedschaft des Bauherren beim VPB, dem ältesten Bauherren-Schutzverband in Deutschland. Eine fundierte Bauherrenberatung ist bei weitem nicht der alleinige Vorzug einer Mitgliedschaft. spezielle Informationsangebote, Vergünstigungen bei Versicherungen und Leitfäden, vor allem aber der Zugriff auf ein starkes Netzwerk von
Bauexperten, und damit das Wissen verschiedenster Spezialisten.
Der Anlass für die Bauherrenberatung besteht i.d.R. darin, dass das Neumitglied auf dem Gebiet des Hausbaus nicht sachkundig ist. Um diesen Makel gegenüber Planern, Verkäufern und sonstigen Unternehmen auszugleichen, wendet er sich an ein VPB-Regionalbüro zum Zwecke einer zeitnahen Bauherrenberatung. Bei uns gibt es Bauexperten im Bereich Bauingenieurwesen und Architektur, welche vertraut beim Beraten von Bauherren sind.
Eine Beratung ist hilfreich beim Erwerb von zum Beispiel Neubau, Eigentumswohnung, Altbau oder Grundstück genauso wie bei Bauprojekten wie beispielsweise Neubau, Umbau, Renovierung im privaten Sektor.
Gemäß Auftrag unseres Kunden erlangen unsere Baufachleute Kenntnis von Verträgen, vollziehen Baustellen-Besprechungen und Baustellenbegutachtungen oder Objektbesichtigungen, dabei wir über die Resultate dem Bauherren ausführlich Auskunft geben. Gerne fertigen wir Protokollberichte, in denen die Problemstellen nachvollziehbar und technisch einwandfrei dargestellt wird. Damit wird das Mitglied in die Lage versetzt, seine Zielvorgaben bei Bauträger, Verkäufer, Planer oder Bauunternehmer nachhaltig und deutlich zu vertreten.
Ihre Baufachleute in Kassel
Die Großstadt Kassel, die bis 1926 amtlich noch mit C am Anfang geschrieben wurde, ist eine größere Universitätsstadt. Kassel ist die alleinige große Stadt im Raum Nordhessen und nach Frankfurt am Main und Wiesbaden die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Hessen. Kassel war war in früherer Zeit auch schon die Hauptstadt von Hessen und hatte von 1277 bis 1866 diese Funktion zu bekleiden. Die Großstadt ist heute Verwaltungsort des Landkreises Kassel und desRegierungspräsidiums Kassel. Sie verkörpert eines der zehn Oberzentren von Hessen. Für die weltweite Bekanntheit von Kassel sorgt insbesondere die seit dem Jahre 1955 alle vier bis fünf Jahre ausgetragene Kunstausstellung "documenta". Daher trägt Kassel seit März 1999 offiziell den Namenszusatz "documenta-Stadt".
Die Zahl der dort lebenden Personen Kassels überstieg bereits um 1899 die 100.000-Grenze, wodurch die Stadt zu einer bedeutenden Großstadt in der Region wurde. Zum Ende des Jahres 2009 listete Kassel ca. 194.775 Einwohner. Kassel befindet sich in etwa 70 km im Nordwesten des geografischen Mittelpunkts der Bundesrepublik.
Kassel wird rundum durch Bergverläufe umrundet. Hierzu zählen die südlichen Ausläufer des Reinhardswaldes nordöstlich, den Hohen Habichtswald im Westen, den Kaufunger Wald östlich der Stadt und der Söhre im Südosten und Süden. Diese 5 Mittelgebirge sind durch zwei nördlich und im Süden von Kassel gelegene und in Ost-West-Richtung gehende Höhenrücken miteinander verbunden.
Wettertechnisch ist es in Kassel viel wärmer und milder als in der anderen Mittelgebirgsregion. Aufgrund der Lage in einem Talkessel und den höher befindlichen Waldgebieten ist die Stadt vor Unwetterlagen abgeschirmter und man bestimmt aufgrund der sich wenig bewegenden Luftmassen besonders in der warmn Jahreszeit in den niedriger gelegenen Stadtbereichen desöfteren 3-5 Grad höhere Temperaturen als vor den Toren der Stadt.
An die Stadtfläche grenzen die Mittelstadt Baunatal, die Kleinstadt Vellmar und die Ortschaften Niestetal, Fuldatal, Fuldabrück, Kaufungen und Lohfelden an. Kassel wird über 3 Bundesautobahnen (die A 7, A 44 und A 49), fünf Bundesstraßen und durch etliche Bahnverbindungen an die umgebende Infrastruktur angebunden.
Bauen in Kassel
Für die Stadt Kassel als Wohnstätte sprechen die folgenden Aspekte:
- die sehr vielen Shopping-, Freizeit- und Erholungsangebote
- das üppige Kunst- und Kulturangebot
- die medizinische Grundversorgung
- ein üppiges Angebot an Kindergärten und Schulen - und anschließend die Hochschule.
Darum ist es folgerichtig, dass in Kassel der Wunsch nach Bauland und Wohnraum in Kassel weiterhin wächst. Es ist zu vermuten, dass in Kassel ebenfalls der Wunsch an Ein- und Zweifamilienhausbauland auch in den nächsten Jahren konstant bleiben wird.
Mögliche Neubaugebiete in Kassel
Aktuelle Baugebiete finden sich z.B. hier: Forstbachweg, Wahlebach, Nordshausen, Dresdener Straße, Umbachsweg, Harleshausen, Söhrewald, Zum Feldlager, Helsa, Vellmar-Nord, Dönche/Brasselsberg und Wegelänge.
In den zurückliegenden Jahren hat Kassel eine intensive Baugebietstrategie gezeigt. Es finden sich gute Baugebiete sowohl im innerstädtischen Bereich als auch direkten Umfeld. Besonders viele Neubaugebiete befinden sich in den äußeren Stadtviertel. Spezielle Vorteile sind dabei oftmals die kurze Entfernung zu Gewässer, Wiesen und Wälder, Naherholung in freier Natur. Besonders für junge Familien sind diese Regionen gerne gewählt worden. Lärmfreie Wohnlagen gibt es beispielsweise in Staufenbergstraße, Bergpark Wilhelmshöhe, Salzmann-Areal, Leuschnerstraße-Magazinhof, Kurhausstraße und Dörnbergstraße.
Versierte Baufachleute in Kassel
Das VPB Regionalbüro Kassel ist im Namen des Verband Privater Bauherren für die Mitglieder im Raum Kassel, Wolfhagen, Bad Wildungen, Warburg, Hofgeismar, Baunatal, Bad Arolsen, Witzenhausen, Melsungen, Eschwege, Hessisch Lichtenau, Bad Wildungen und Homberg aktiv. Als Bauberater steht Ihnen Dipl.-Ing. Carsten Clobes zur Verfügung. Er verfügt über eine langjährige Berufserfahrung als Architekt. Die aus seiner Tätigkeit als Architekt sowie den auch vom VPB vorgesehenen ständigen Fortbildungen gewonnenen Erfahrungen versetzen ihn in die Lage, anfallende Probleme beim Bau von Wohnraum oder Immobilienkauf qualifiziert zu bearbeiten, private Bauherren oder Hauskäufer fachlich umfassend zu unterstützen und sie vor fatalen Entscheidungen und Nachteilen zu bewahren. Seine bevorzugten Fachbereiche sind Bautechnische Vertragsberatung, Beratung zur "regelgerechten" Baukonstruktion und Themen bezüglich der Baustoffkunde und Bauphysik. Dipl.-Ing. Carsten Clobes ist
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden.